
November 2017
WonJu Kim – Healing the Process
Kim beschreibt sich selbst als einen aktiven und begeisterungsfähigen Menschen, der es gewohnt war, künstlerische Arbeiten außerhalb des häuslichen Bereichs zu schaffen und zu zeigen. Nach einem Unfall musste sie sich gezwungenermaßen mühsam daran gewöhnen, für lange Zeit allein und innerhalb ihres Zimmers zu arbeiten. Darauf anspielend, verarbeitet die bei SomoS gezeigte Installation Elemente ihrer persönlichen Wohn- und Arbeitssituation und gewährt dabei Einblicke in die komplexen kreativen Denk- und Arbeitsprozesse einer rekonvaleszenten Künstlerin.
Mehr erfahren »Dezember 2017
Between Love and Madness — Historische Micro Comics aus Mexiko im SomoS Kunsthaus
In der Ausstellung "Between Love & Madness - The Art of the Mexican Micro Comic" präsentiert SomoS Kunsthaus eine Auswahl von original Comic Tusche-Zeichnungen aus einer Sammlung von rund 1400 Arbeiten. Die Vorlagen würden in den 1960-ern und frühe 1970-ern in Mexiko gemalt und publiziert.
Mehr erfahren »Between Love and Madness – Historische Micro Comics aus Mexiko im SomoS Kunsthaus
In der Ausstellung "Between Love & Madness - The Art of the Mexican Micro Comic" präsentiert SomoS Kunsthaus eine Auswahl von original Comic Tusche-Zeichnungen aus einer Sammlung von rund 1400 Arbeiten. Die Vorlagen würden in den 1960-ern und frühe 1970-ern in Mexiko gemalt und publiziert.
Mehr erfahren »April 2018
Anna Laing-Fraser
Anna Laing-Fraser aus Toronto, Kanada, ist Grafikerin und Landschaftsmalerin für Filme. Während des Studium und der Arbeit als Künstlerin in der kanadischen Filmindustrie hatte sie die Möglichkeit, kreativ mit formbaren sowie technischen Mitteln zu arbeiten und die Verschmelzung beider Disziplinen f
Mehr erfahren »Juni 2018
Loneliness Online – Sergey Melnitchenko
For this exhibition at SomoS, Sergey Melnitchenko (Ukraine) shares his series titled “Loneliness Online.” The series is a sociocultural research on pathogenicity in social networks, caused by the social psychological trauma of isolation. Melnitchenko shows us loneliness without sympathy and support.
Mehr erfahren »Anahita Norouzi: de- + patterned: a space in-between
SomoS Art House Berlin is proud to present a multimedia installation from Iranian-Canadian artist Anahita Norouzi titled “de- + patterned: a space in-between,” taking place June 27-30th 2018.
Mehr erfahren »Juli 2018
Magalie Guérin Artist Talk
Artist Talk with Magalie Guérin
Tuesday, 17th July 2018, 700-830pm
The talk will be held in English, Entry Free
PALA TALK with The Disrupter X Project
ARTIST TALK with Thenjiwe Niki Nkosi and Pamela Sunstrum Phatsimo as part of "PALA LAB - Collective Affairs" public program.
Mehr erfahren »PALA TALK with CAIRO BATS
ARTIST TALK with Cairo Bats as part of "PALA LAB - Collective Affairs" public program.
Mehr erfahren »August 2018
PALA TALK with Utopian Union
PALA TALK with Utopian Union as part of "PALA LAB - Collective Affairs" public program.
Mehr erfahren »PALA TALK with Tita Salina and Irwan Ahmett
ARTIST TALK with Tita Salina and Irwan Ahmett as part of "PALA LAB - Collective Affairs" public program.
Mehr erfahren »PALA TALK with Jeanno Gaussi
ARTIST TALK with Jeanno Gaussi as part of "PALA LAB - Collective Affairs" public program.
Mehr erfahren »PALA TALK with Jeanno Gaussi
ARTIST TALK with Jeanno Gaussi as part of "PALA LAB - Collective Affairs" public program.
Mehr erfahren »Writer Talk & Reading – Angela Flury
Thursday, August 9th 2018, 7pm, SomoS artist-in-residence Angela Flury will read from the manuscript of her debut novel Berlin Cards & Crimes, which she is writing in and about Berlin. Flury, also a professor of English and world literature at Depauw University, will take the opportunity to discuss
Mehr erfahren »R/evolving: Lara Salmon
An exhibition of work and documentation of performance projects in Germany by American artist Lara Salmon, a SomoS resident for summer 2018.
Mehr erfahren »September 2018
Positions Berlin Art Fair, Koje C04
Positions Art Fair, Koje C04
Arbeiten von Winston Chmielinsky, Goran Tomcic, Nándor Angstenberger und Todd Reece Johnson. SomoS Art House zeigt Arbeiten von der Young Painters Prize 2017 Gewinner Alexei Gordin (LT), der sich die Medien Malerei, Video und Performance bedient.
Dezember 2019
Fantastic Beings: Body Sculpting & Assemblage Workshop
In the two-day Fantastic Beings Workshop, participants will be guided by Spanish multidisciplinary artist Iria do Castelo to create a chimera-like figurative sculpture, through assemblage and body-molding techniques, from curious found objects.
Mehr erfahren »Black Jaguar – Spiegel/반사! Einzelausstellung
Vom 13. bis 21. Dezember wird das Ergebnis des dreimonatigen Künstleraufenthalts der transdisziplinären Künstlerin Black Jaguar am SomoS Berlin in ihrer Solo-Ausstellung Spiegel/반사! präsentiert werden.
Black Jaguar vereint auf konzeptionelle Weise eine Reihe von Techniken, darunter Zeichnen, Instal
Mehr erfahren »Februar 2020
“Emanations” – Soloausstellung von Alannah Louët
Am Dienstag, dem 4. Februar, von 18 bis 21 Uhr eröffnet SomoS Emanations, die Soloausstellung der irischen bildenden Künstlerin Alannah Louët. Es werden Performance-Videos, Installationen, und Erweiterte Fotografie gezeigt.
Mehr erfahren »März 2020
Von Selfie zu Story
Vom 18. bis 21. März, präsentiert SomoS die Ausstellung Von Story zu Selfie/ After the Flood der koreanischen Malerin Jiyeon Kim.
Mehr erfahren »Emi Brener – Under The Skin
SomoS präsentiert die Ausstellung Under the Skin der multidisziplinären Künstlerin Emi Brener (Uruguay), die vom 24. bis 28. März 2020 stattfinden wird.
Mehr erfahren »Juni 2020
Jiyeon Kim – Meme Paintings
Jiyeon Kim ist eine aus Südkorea stammende Malerin; Ihre Arbeit zielt darauf ab, die Wege des Individuums, sich in der digitalen Ära zu repräsentieren, zu erforschen. In ihre vielschichtige Acrylmalerei portraitiert sie Individuen, und kombiniert dabei Realismus mit Abstraktion.
Mehr erfahren »Juli 2020
Wie fühlt es sich an? – Hannah Santana
In ihrem partizipatorischen Kunstprojekt Wie fühlt es sich an? lädt Künstlerin Hannah Santana Patientinnen und Patienten ein, Krankenhaushemden individuell zu bearbeiten. Die Kittel sollen als Leinwand dienen, die Patient*innen erlaubt, ihre Gefühle auszudrücken.
Mehr erfahren »August 2020
REvisited – Materialität, Prozess und Utopie
Die am SomoS Artist in Residence Programm teilnehmenden KünstlerInnen Karon Nilzén, Carlos Herraiz und Marguerite Harris präsentieren während der 3-tägigen Ausstellung REvisited ihre jüngste Arbeit.
Mehr erfahren »September 2020
Digitalia: “Zusammen, Nur Getrennt” im SomoS Art House.
Die von Noor Bhangu kuratierte Digitalia Ausstellung zeigt Werke von Rah Eleh und Joshua Vettivelu, und stellt dabei Online-Identität und Körperlichkeit in Frage.
Mehr erfahren »Futureless Gruppenausstellung. SomoS Arthaus.
Die Futureless-Gruppenausstellung mit Werken von 14 internationalen Künstler/Innen präsentiert visuelle Kunst, Performances und experimentelle Installationen, die zeigen, wie queere und feministische Zukunftsvisionen für unseren zunehmend ökologisch prekären Planeten aussehen könnten.
Mehr erfahren »Oktober 2020
Un_Berührbar – Gruppenausstellung
Die Ausstellung Un_Berührbar, in der Arbeiten von 8 internationalen Künstlern gezeigt werden, beschäftigt sich mit Themen wie Erinnerung, Ansteckung, Begehren, Intimität und Verletzlichkeit.
Mehr erfahren »Un_Berührbar – Gruppenausstellung in der SomoS Art House.
Die Ausstellung Un_Berührbar, in der Arbeiten von 8 internationalen Künstlern gezeigt werden, beschäftigt sich mit Themen wie Erinnerung, Ansteckung, Begehren, Intimität und Verletzlichkeit.
Mehr erfahren »August 2021
Carlos Pesudo – “It Doesn’t Belong to Us”
Mit “It Doesn’t Belong to Us” präsentiert das SomoS Arthouse die erste Ausstellung des spanischen Künstlers Carlos Pesudo (*1992, Castellón) in Berlin und Deutschland, die vom 17. bis 28. August gezeigt wird. Zu sehen ist Gemälden, die während eines Künstleraufenthalts bei SomoS entstanden sind.
Mehr erfahren »September 2021
AMBACTIA MEMORIA
SomoS präsentiert eine breite Auswahl an Werken aus den Bereichen Skulptur, Malerei, Installation, Textil, Video und Performance, die sich mit dem Hispanismus im globalen Maßstab auseinandersetzen. Was: Die von Vanesa Peña Alarcón (ES) kuratierte Gruppenausstellung Ambactia Memoria in SomoS präsentiert eine breite Auswahl von Werken aus den Bereichen Skulptur, Malerei, Installation, Textil, Video und Performance, die sich mit dem Erbe des "Hispanicness" auf globaler Ebene befassen.. Wann: 07.-19. September 2021, Dienstag bis Samstag, 14 bis 19 Uhr Wo: SomoS, Kottbusser…
Mehr erfahren »Oktober 2021
Movable Point im SomoS.
Die südkoreanische Künstlerin Hyehyeon Kwon verfremdet das Vertraute und präsentiert eine Reihe von Keramiken und Zeichnungen, die von den Zeichen, Symbolen und Karten inspiriert sind, aus denen sich das städtische Informationsnetz Berlins zusammensetzt.
Mehr erfahren »ANOMALIA
Vom 19. bis 29. Oktober 2021 präsentiert Somos die Gruppenausstellung "Anomalia" mit
Fotografie von Kaija Scheuerman und Ana Bathe sowie Aquarellmalerei von Manh Hung
Nguyen.
November 2021
Verloren und Gefunden. SomoS Art House.
Vom 16. bis 20. November 2021 präsentiert SomoS mit “Verloren und Gefunden” die erste Einzelausstellung des irischen Künstlers Noel Hensey in Berlin, die Installation, Video, Skulptur und Digitaldruck umfasst.
Mehr erfahren »First Contentful Paint
In ihrer Einzelausstellung "First Contentful Paint" im SomoS nutzt die amerikanische bildende Künstlerin Leigh Cunningham unscharfe Malerei, um das kollektive Online-Unbewusste zu erforschen.
Mehr erfahren »Sun Rises. Huiquan Jiang im SomoS Art House.
Zwischen dem 30. November und dem 4. Dezember 2021, 14 bis 19 Uhr, präsentiert SomoS die Ausstellung “Sun Rises” mit Gemälden der chinesischen multidisziplinären bildenden Künstlerin Huiquan Jiang.
Mehr erfahren »Dezember 2021
Out Burning In. SomoS Art House.
Out Burning In ist eine performative Installation, die aus der Zusammenarbeit zwischen der chilenischen Malerin Krasna Vukasovic und der französischen Performance-Künstlerin Yvonne Sembene entstanden ist.
Mehr erfahren »Januar 2022
Unbeobachtet im SomoS Art House.
In ihrer ersten Einzelausstellung außerhalb ihres Heimatlandes hinterfragt die südkoreanische multidisziplinäre bildende Künstlerin Jung Soo Cho die Konventionen des Bildraumes in ihren ebenso überraschenden wie sensiblen Interpretationen von übersehenen Alltagsmotiven.
Mehr erfahren »Unbeobachtet
SomoS Arts präsentiert "Unbeobachtet", eine Einzelausstellung der koreanischen bildenden Künstlerin Jung Soo Cho, mit Gemälden, Collagen und einer Videoinstallation, die während ihrer Künstlerresidenz bei SomoS im Winter 2021/2022 entstanden sind.
Mehr erfahren »Februar 2022
111-0 bei SomoS Art House
In 111-0 nimmt die multidisziplinäre chinesische Künstlerin Huiquan Jiang das vedische kosmologische System als Ausgangspunkt für einen generativen Prozess, der eine synästhetische Brücke zwischen Malerei und Bewegung schafft.
Mehr erfahren »März 2022
Gradually, then Suddenly
Vom 1. bis 12. März 2022 zeigt das SomoS die erste Ausstellung des bekannten kanadischen Künstlers Adam Lupton in Berlin. Zu sehen sind Gemälde, die während seines verlängerten Künstleraufenthalts entstanden sind, der freundlicherweise von der Elizabeth Greenshields Foundation unterstützt wurde. In
Mehr erfahren »Juni 2022
‘Space and Matter’. SomoS Art House.
From June 1st - 11th, SomoS presents “Space & Matter,” a solo exhibition by Canadian visual
artist Atticus Gordon (b. 1995). The show displays a series of mixed media artworks exploring
familiar yet uncanny scenes, functioning together as a complete installation.
No Soy Un Objeto Sexual by Nathalie Rey
solo exhibition featuring installation, photocollage, and performance, developed by Barcelona-based
French multidisciplinary artist Nathalie Rey during a 3-month artist residency, working with the
themes of sexuality, body politics, nudity, and censorship.
First Sweet Truth at SomoS.
'First Sweet Truth' is a solo exhibition by multidisciplinary visual artist Jessina Leonard (US) at SomoS, featuring photographs, recordings, installations, and handmade books.
Mehr erfahren »First Sweet Truth
SomoS präsentiert die Einzelausstellung “First Sweet Truth” der amerikanischen
multidisziplinären Künstlerin Jessina Leonard mit Fotografien, Installationen und Videoarbeiten,
die während ihres durch ein Fulbright-Stipendium geförderten Arbeitsaufenthalts bei SomoS
entstanden sind.
Juli 2022
THE WALL – Reunion or Divide. SomoS Artspace.
SomoS Arts, Berlin, präsentiert "The Wall: Reunion or Divide", eine Gruppenausstellung mit Fotografie, Video und Installationskunst von Künstlern aus Hongkong und Deutschland, die von der in Hongkong lebenden Kuratorin und Forscherin Carol Chow.
Mehr erfahren »September 2022
Criss Cross Pollination. SomoS.
Eine Gruppenausstellung, die die sozio-politische Beziehung zwischen Pflanzen und Menschen im Rahmen der Migration untersucht, mit Video, Installation und Malerei von Anwar Al Atrash, İnci Eviner, Jasmina Metwaly, Manaf Halbouni und Verena Kyselka, kuratiert von Ayça Okay.
Mehr erfahren »Oktober 2022
RE- Die Macht des Re-Enactment
“RE-” umfasst Video, Fotografie, Skulptur, Performance und Installation und bietet dem Publikum eine multidisziplinäre Untersuchung der Neuerschaffung im Bereich der zeitgenössischen Kunst.
Mehr erfahren »RE- Die Macht des Re-Enactment
“RE-” umfasst Video, Fotografie, Skulptur, Performance und Installation und bietet dem Publikum eine multidisziplinäre Untersuchung der Neuerschaffung im Bereich der zeitgenössischen Kunst.
Mehr erfahren »November 2022
The Frame. SomoS Art Space.
Einzelausstellung des multidisziplinären Künstlers Suu Myint Thein aus Myanmar
Mehr erfahren »The Frame
Einzelausstellung des multidisziplinären Künstlers Suu Myint Thein aus Myanmar
Mehr erfahren »Januar 2023
Schief und Vergänglich
Mit "Schief und Vergänglich" präsentiert SomoS zwischen dem 20. und dem 28. Januar 2023 eine Einzelausstellung mit Skulpturen und Zeichnungen der in New York lebenden niederländisch-polnischen Künstlerin Monika Zarzeczna.
Mehr erfahren »Februar 2023
Response-Ability
Der Berliner Artspace SomoS präsentiert "Response-Ability", eine Gruppenausstellung mit Video, Fotografie, Skulptur, Performance und Installation von Bill Burns (Canada), Euysun Kim (Südkorea), Julia Edith Rigby (USA), Matthias Schoenijahn (Deutschland), Soowon Chae (Südkorea), Sujatro Ghosh (India)
Mehr erfahren »April 2023
Chad Erpelding: Infected Economies. SomoS Arts.
This solo exhibition by 2023 Artist-in-Residence Chad Erpelding explores the relationship between different economic markets through the visualization of data.
Mehr erfahren »Emilia Jechna: What Narcissus Saw. SomoS.
SomoS presents What Narcissus Saw, an exhibition of paintings created by Polish painter Emilia Jechna (1994) during her winter/spring 2023 artist residency.
Mehr erfahren »September 2023
Maryna Semenkova – Paragraph 24. SomoS Arts.
Am 30. September 2023, 19 Uhr, präsentiert SomoS die Performance Paragraph 24 der multidisziplinären
ukrainischen Künstlerin Maryna Semenkova, die sich mit der ambivalenten Erfahrung beschäftigt, im Exil Zuflucht zu finden.
November 2023
Jueun – Beyond Barriers – Solo Show
Tuesday, November 14, 6-9 pm, SomoS invites you to the opening of "Beyond Barriers," marking South Korean artist Jueun's first exhibition outside of her home country.
The Exhibition is then open from November 15-18, from 2-7 pm.
Dezember 2023
When I Think About a Mnotaur – Malerei von Heyd Fontenot
Zwischen dem 6. Dezember 2023 und dem 13. Januar 2024 präsentiert SomoS Arts "When I Think about a Minotaur", eine Ausstellung mit Gemälden des amerikanischen multidisziplinären Künstlers Heyd Fontenot, in der er der Mythologie das Feigenblatt entzieht und die ihr innewohnende Queerness freilegt.
Mehr erfahren »Januar 2024
DIRTY SAUCE: Intimacy, Venerability, and the Pastoral
Saturday, January 13, 2024, at 7 pm, SomoS presents DIRTY SAUCE: Intimacy, Venurnability, and the Pastoral.
An evening of poetic exploration and stimulating discourse featuring the distinguished talents of Kaycee Hill, Daisy Nikoloska, and Heyd Fontenot.
Mehr erfahren »Februar 2024
Back in Five. SomoS.
Between February 13 and 17, 2024, SomoS Arts in Berlin presents “Back in Five,” an immersive solo exhibition of paintings, installations, and sculptures by Russian multidisciplinary artist Anastasia Antipova, in which she explores connection and belonging.
Mehr erfahren »Reise: Eine poetische Geschichte der deutschen Missionare und der australischen Ureinwohner. SomoS Arts.
Am Freitag, 23. Februar 2024, von 19 bis 21 Uhr, präsentiert SomoS eine Poesie-Lesung der in Naarm (Melbourne) lebenden Wiradjuri-Dichterin Alison J. Barton aus ihrer Sammlung "Reise", die während ihrer Writer Residency entstanden ist.
Mehr erfahren »März 2024
ERINNERUNGSKÖRPER – Der Körper als Erinnerungsspeicher. SomoS.
freut sich, "Erinnerungskörper", eine Einzelausstellung der deutsch-kanadischen bildenden Künstlerin Gabriela Hirt, zu präsentieren.
Mehr erfahren »Karen Ami – Root. SomoS Art.
Einzelausstellung der amerikanischen bildenden Künstlerin Karen Ami.
Mehr erfahren »April 2024
Feather Heart Generator – Poesie-Lesung von Heny Kim & Guka Han
Am 19. April 2024 um 19 Uhr lädt SomoS zu “Feather Heart Generator” ein, einer Poesie-Lesung, bei der die im Exil lebenden südkoreanischen Schriftstellerinnen Heny Kim und Guka Han ihre Gedichte über Sprache, Verlust und Liebe vorstellen.
Mehr erfahren »Transforming Experience into Art: A Graphic Novel Workshop with Heny Kim
A graphic novel workshop by Korean poet, publisher and graphic novelist Heny Kim
Mehr erfahren »August 2024
SCHATTENLAND – Teresa Supico
SomoS Art Space is excited to announce Schattenland, the first solo exhibition in Berlin by Portuguese artist Teresa Supico.
Mehr erfahren »November 2024
“Awake to Dream” – Einzelausstellung von Yukiko Nakano
Ausstellung: bis 07 December 2024, täglich 14:00-19:00 Uhr, Eintritt frei
Finissage: Samstag, 07. Dezember, 15-19 Uhr
Ort: SomoS - Kottbusser Damm 95, 1. OG, 10967 Berlin.
Öffentliche Verkehrsmittel: U8 - Schönleinstraße
Februar 2025
CRONEBERG’S GARTEN
SomoS Arts freut sich, in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Lindsay Inglis die Ausstellung Cronebergs Garten anzukündigen, in der Werke der bildenden Künstlerinnen Emeli Theander und Aline Schwörer gezeigt werden.
Mehr erfahren »März 2025
worm hole in star
SomoS Arts freut sich, in Zusammenarbeit mit der Kuratorin dani neira die Ausstellung worm hole in star anzukündigen. Die Schau präsentiert Video-, Installations- und Performance-Arbeiten der Künstlerinnen jiawen uffline, Lena Becerra, Lucila Sancineti und Maria Kobylenko.
Mehr erfahren »April 2025
“worm hole in star” Finissage + A/V Performance “meso territories” by Maria Kobylenko
SomoS Arts präsentiert "meso territories," eine audio-visuelle Performance von Maria Kobylenko.
Mehr erfahren »Februar 2019
Geldwäsche: Research for the Bermuda Triangle
Regina Mamou and Lara Salmon
Research for the Bermuda Triangle (RBT) invites you to a one-night intervention presented at SomoS Art House. This project will be the launch for the new line of soap Geldwäsche infused with the essences of exchange rates, or simply put, money.