
September 2017
Silent Green
In seiner jüngsten Serie von Ölgemälden mit dem Titel „Silent Green“ interpretiert und schafft Armin Völckers die Vorbilder klassischer Werke neu.
Mehr erfahren »Oktober 2017
The Empty House
Eine surreale Adaption der Geisterfotografie des frühen 20. Jahrhunderts.
Mehr erfahren »Armando Marino – Aquarelle
Aquarelle des kubanischen Künstlers Armando Marino im Salon der janinebeangallery
Mehr erfahren »November 2017
Halbdunkel
Mystische Skulpturen der Künstlerin Ulla Reiter, treffen auf auf abstrakte Malerei in Öl und Schellack des schweizer Künstlers Florian Fausch und die anatomischen Introspektionen von Dominik Schmitt.
Mehr erfahren »April 2018
Strange Matter
Juan Miguel Pozo (Kuba) verfolgt ein figuratives Narrativ in seinen Gemälden. Fabio La Fauci ist inspiriert von Surrealismus und abstraktem Expressionismus. Arny Schmit gräbt in den Schichten seiner Motive. Dominik Schmitt bedient sich stilistisch an Elementen der Renaissance und der christlichen Ik
Mehr erfahren »Strange Matter
Juan Miguel Pozo (Kuba) verfolgt ein figuratives Narrativ in seinen Gemälden. Fabio La Fauci ist inspiriert von Surrealismus und abstraktem Expressionismus. Arny Schmit gräbt in den Schichten seiner Motive. Dominik Schmitt bedient sich stilistisch an Elementen der Renaissance und der christlichen Ik
Mehr erfahren »September 2018
Du, Venus und Ich
Collagen des britischen Künstlers, Musikers und Dichters Peter Doherty treffen auf die Gemälde der Berliner Künstlerin Anna Borowy, ungestüme Mixed Media Arbeiten von Jonathan Meese finden sich im Zusammenspiel mit den filigranen Keramiken von Beate Höing.
Mehr erfahren »April 2019
Die Zukunft war ein Ort
Geboren in Kuba und wohnhaft in Berlin verfolgt der Maler Juan Miguel Pozo ein figuratives Narrativ in seinen Gemälden, das nach einer symbolischen Bedeutung von persönlichen und gesellschaftlichen Erinnerungen sucht. Verlorene Mythologien vermischen sich mit den Legenden von Großstädten.
Mehr erfahren »Salon zum Gallery Weekend
Salon zum Gallery Weekend mit Fotografie von Dominik Butzmann, Zeichnung von Anna Borowy, Mixed Media von Sebastian Mögelin und Malerei von Arny Schmit
Mehr erfahren »Salon zum Gallery Weekend
Salon zum Gallery Weekend mit Fotografie von Dominik Butzmann, Zeichnung von Anna Borowy, Mixed Media von Sebastian Mögelin und Malerei von Arny Schmit
Mehr erfahren »Dezember 2019
Ich sehe was, das du nicht siehst
Anna Borowys Werke schaffen es, echte prozesshafte Schönheit zu generieren und vermögen aus dieser Konstituente jedwede weitere lebendige oder tote Facette abzuleiten.
Mehr erfahren »Armin Völckers im Salon
Befreit von akademischer Volkstümlichkeit, begrüßt das Drama von Armin Völckers’ Malerei das Spektakel des heutigen Daseins, begleitet vom flauen Magengefühl des Humors.
Mehr erfahren »Februar 2020
maat me there
Inspiriert von Ornamenten und Stofflichkeit als kulturhistorische Bestandteile der Volkskunst, von Märchen und Mythen sowie Traditionen und Ritualen, erscheinen diese Einflüsse im Werk der Malerin und Keramik-Bildhauerin Beate Höing in einer ganz eigenständigen Ikonografie.
Mehr erfahren »meet me there
Inspiriert von Ornamenten und Stofflichkeit als kulturhistorische Bestandteile der Volkskunst, von Märchen und Mythen sowie Traditionen und Ritualen, erscheinen diese Einflüsse im Werk der Malerin und Keramik-Bildhauerin Beate Höing in einer ganz eigenständigen Ikonografie.
Mehr erfahren »April 2020
Art Is A Remedy
Kunst kann keine Arznei ersetzen und ist dennoch ein Remedium gegen das Fremdeln mit den Symptomen der Zeit.
Mehr erfahren »Dodo Dialogues
In der Gruppenausstellung „Dodo Dialogues“ wird die janinebeangallery die Werke von den fünf Künstlern Anna Borowy, Dominik Butzmann, Kathrin Günter, Arny Schmit und Martin Stommel als eine thematische Gegenüberstellung von Mensch und Natur zeigen.
Mehr erfahren »Dodo Dialogues
In der Gruppenausstellung „Dodo Dialogues“ wird die janinebeangallery die Werke von den fünf Künstlern Anna Borowy, Dominik Butzmann, Kathrin Günter, Arny Schmit und Martin Stommel als eine thematische Gegenüberstellung von Mensch und Natur zeigen.
Mehr erfahren »September 2020
Dodo Dialogues in der janinebeangallery
In der Gruppenausstellung „Dodo Dialogues“ wird die janinebeangallery die Werke von den fünf Künstlern Anna Borowy, Dominik Butzmann, Kathrin Günter, Arny Schmit und Martin Stommel als eine thematische Gegenüberstellung von Mensch und Natur zeigen.
Mehr erfahren »Oktober 2020
James Johnston in der janinebeangallery
Wir freuen uns auf die erste Ausstellung des britischen Künstlers James Johnston,-
roh und mit makaberem Humor und fesselnder Farbe, die sich sofort in die Vorstellungskraft des Betrachters einprägt
November 2020
Landschaften in der janinebeangallery.
In einer Two-Person-Ausstellung zeigt die janinebeangallery Landschaften von Armin Völckers und Maxwell Dunlop. Beide Künstler haben das Genre auf ihre jeweilige Weise gemeistert, indem sie Atmosphären von eigenartiger Gravitation geschaffen haben, Räume die einerseits mit Spannung erzählen
Mehr erfahren »Landschaften in der janine bean gallery.
In einerTwo-Person-Ausstellung zeigt die janinebeangallery Landschaften von Armin Völckers und Maxwell Dunlop. Beide Künstler haben das Genre auf ihre jeweilige Weise gemeistert, indem sie Atmosphären von eigenartiger Gravitation geschaffen haben, Räume die einerseits mit Spannung erzählen
Mehr erfahren »April 2021
Moonlight at Noon
Die janinebeangallery präsentiert in ihrer Ausstellung „Moonlight at Noon“ Gemälde und Papierarbeiten des albanischen Künstlers Orion Shima und des in Bonn lebenden Künstlers Martin Stommel. Beide sind seit mehreren Jahrzehnten künstlerisch tätig und ihre Werke werden international ausgestellt.
Mehr erfahren »Moonlight at Noon
Die Ausstellung „Moonlight at Noon“ präsentiert Gemälde und Papierarbeiten des albanischen Künstlers Orion Shima und des in Bonn lebenden Künstlers Martin Stommel. Beide sind seit mehreren Jahrzehnten künstlerisch tätig und ihre Werke werden international ausgestellt.
Mehr erfahren »Moonlight at Noon
Die janinebeangallery präsentiert in ihrer Ausstellung „Moonlight at Noon“ Gemälde und Papierarbeiten des albanischen Künstlers Orion Shima und des in Bonn lebenden Künstlers Martin Stommel. Beide sind seit mehreren Jahrzehnten künstlerisch tätig und ihre Werke werden international ausgestellt.
Mehr erfahren »Juli 2021
Inna Artemova und Juan Miguel Pozo Soft
Die Ausstellung und der Katalog werden gefördert von der Stiftung Kunstfonds und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Mehr erfahren »August 2021
„Corporeal and Incorporeal Structures“
Rogelio Manzo experimentiert mit einer Vielfalt von Materialien, um eine Kombination zu finden, deren Oberfläche sowohl Lichtdurchlass als auch Reflexion zulassen und somit die mithin dunklen Bildwelten kontrastieren und ergänzen. Seine Assemblagen verbinden Eleganz mit Verfall.
Mehr erfahren »Rogelio Manzo – Corporeal and Incorporeal Structures
Für Rogelio Manzo bedeutet die Schaffung eines Porträts mehr als die bloße Wiedergabe von Ähnlichkeit. Seine düster anziehenden Bilder der menschlichen Gestalt spiegeln eine Mischung kultureller Einflüsse ebenso wider wie eine unterschwellige Betroffenheit von der Fragilität des Lebens. Rogelio Manzo studierte anfänglich Architektur und beschäftigte sich gleichzeitig mit Malerei. Architektur jedoch empfand er für sich als „zu strikt“. In den folgenden Jahren setzte er seine Leidenschaft zur Malerei in Verbindung mit den im Architekturstudium erworbenen zeichnerischen Fähigkeiten um und begann, sich beruflich vollständig und erfolgreich der Kunst zu widmen.
Mehr erfahren »September 2021
„Striking roots“
Die Kunst Velimir Iliševićs verschafft sich Aufmerksamkeit mittels einer bildnerischen Kraft, die unmittelbar aus den Formen und Farben spricht. Sie beruht auf existentiellen Erfahrungen.
Mehr erfahren »November 2021
Echo. Janine Bean Gallery.
In den Gemälden des US-amerikanischen Künstlers Maxwell Dunlop treffen Atmosphären von eigenartiger Gravitation auf Räume, die sowohl mit Spannung erzählen als auch eine weite, stille Zeitlosigkeit eröffnen.
Mehr erfahren »Wunderliche Entdeckung im Salon. Janine Bean Gallery.
Petra Rintelens Bilder sind ein konzentrierter Blick auf das Sein des Lebens und der Dinge.
Mehr erfahren »Echo
In den Gemälden des US-amerikanischen Künstlers Maxwell Dunlop treffen Atmosphären von eigenartiger Gravitation auf Räume, die sowohl mit Spannung erzählen als auch eine weite, stille Zeitlosigkeit eröffnen.
Mehr erfahren »Wunderliche Entdeckung im Salon
Petra Rintelens Bilder sind ein konzentrierter Blick auf das Sein des Lebens und der Dinge.
Mehr erfahren »März 2022
Ausstellung “It’s a Match” – Beate Höing und Florian Fausch
Mit den Werken von Florian Fausch und Beate Höing zeigt die janinebeangallery in der Ausstellung „It’s A Match“ eine Gegenüberstellung von abstrakten Gemälden sowie andererseits Skulpturen, die sich auch im inhaltlichen Sinn dem Betrachter gegenständlich und symbolhaft zeigen. Florian Fauschs Bilder sind Übergänge von geometrischen-architektonischen Strukturen in tiefe Farbfelder und -verläufe. Seine kontrastierend-leuchtenden Farben finden sich auch wieder in den hybriden Skulpturen von Beate Höing, die Objets trouvés virtuos mit eigenen keramischen Plastiken kombiniert. „Zweifellos sind Florian Fauschs Bilder utopische…
Mehr erfahren »April 2022
On Deliverance
Stommels jüngste Gemälde unternehmen den Versuch, in der Unruhe der Welt und im Ringen des eigenen Lebens eine sinnstiftende Position zu finden.
Mehr erfahren »On Deliverance. Janine Bean Gallery.
Martin Stommels Malerei ist Stellungnahme in der Unruhe der Welt; ein Weg, ein Versuch, aus dem Inferno zum Paradies zu finden.
Mehr erfahren »Lärm der Zeit. Janine Bean Gallery.
„Wir sehen und beweinen: die Flüchtigkeit und Vergänglichkeit, die Melancholie der Metropolen, das Landleben inwärts, die Verführungen der Nacht, die Rache des Tages, das Majestätische der Neonlichter“ Benjamin von Stuckrad Barre über die Fotografien von Guido Schulz
Mehr erfahren »Juli 2022
Das Wunderland fehlte mir. Janinebeangallery.
Unter dem Titel „Das Wunderland fehlte mir“ präsentiert die janinebeangallery vom 15. Juli bis zum 20. August 2022 in ihrer Sommerausstellung Malerei der KünstlerInnen Andrea Damp, Maxwell Dunlop, Petra Rintelen, Arny Schmit und Keramiken von Beate Höing.
Mehr erfahren »Das Wunderland fehlte mir. Janine Bean Gallery.
Unter dem Titel „Das Wunderland fehlte mir“ präsentiert die janinebeangallery vom 15. Juli bis zum 20. August 2022 in ihrer Sommerausstellung Malerei der KünstlerInnen Andrea Damp, Maxwell Dunlop, Petra Rintelen, Arny Schmit und Keramiken von Beate Höing.
Mehr erfahren »September 2022
„Contain yourself (seriously)“. Janine Bean Gallery.
Die Einzelausstellung von Werken Peter Dohertys präsentiert vom 10. September bis 31. Dezember 2022 Mixed Media, Collagen, Originaltexte und Typewriter Art im Zusammenspiel mit installativen Objekten aus dem Alltag des Künstlers.
Mehr erfahren »„Contain yourself (seriously)“
Die Einzelausstellung von Werken Peter Dohertys präsentiert vom 10. September bis 31. Dezember 2022 Mixed Media, Collagen, Originaltexte und Typewriter Art im Zusammenspiel mit installativen Objekten aus dem Alltag des Künstlers.
Mehr erfahren »Januar 2023
I’ll be back soon
Die wilden und monochromen Naturlandschaften des Luxemburger Künstlers Arny Schmit oszillieren zwischen Realität und Fantasie. Seine Gemälde sind echte Naturimpressionen und keine Kopien von Postkarten.
Mehr erfahren »I’ll be back soon. Janine Bean Gallery.
Die wilden und monochromen Naturlandschaften des Luxemburger Künstlers Arny Schmit oszillieren zwischen Realität und Fantasie. Seine Gemälde sind echte Naturimpressionen und keine Kopien von Postkarten.
Mehr erfahren »März 2023
Tenebris Somniorum (Dunkelheit der Träume) in der Janine Bean Gallery.
Die spanische Fotografin Jose Girl setzt sich in ihrer Serie von Fotografien „Tenebris Somniorum“ mit dem Erkunden und Aufdecken wiederkehrender Traumerlebnisse auseinander. Der Betrachter wird Teil einer oneironautischen Reflexion.
Mehr erfahren »April 2023
Menagerie
Im Zentrum des Werkes der in Berlin lebenden Malerin steht die Auseinandersetzung mit dem Thema Landschaft, die für sie vom Anbeginn ihres künstlerischen Schaffens eine zentrale Rolle besitzt.
Mehr erfahren »Mai 2023
Peter Doherty Salon in der Janine Bean Gallery.
Zum Gallery Weekend Berlin präsentiert die Galerie im Salon das Peter Doherty Special.
Mehr erfahren »Juli 2023
Ghosts of Color in der Janine Bean Gallery.
Die janinebeangallery präsentiert in ihrer Sommerausstellung abstrakte und figurative Malerei sowie Fotografie. Die Werke entstanden aus unterschiedlichsten Kontexten, Materialien und künstlerischen Sphären. Es verbindet sie die Leidenschaft zu intensiven Farben und Kontrasten.
Mehr erfahren »Ghosts of Color
Die janinebeangallery präsentiert in ihrer Sommerausstellung abstrakte und figurative Malerei sowie Fotografie. Die Werke entstanden aus unterschiedlichsten Kontexten, Materialien und künstlerischen Sphären. Es verbindet sie die Leidenschaft zu intensiven Farben und Kontrasten.
Mehr erfahren »September 2023
Paradox Reality in der Janine Bean Gallery.
In den Gemälden des US-amerikanischen Künstlers Maxwell Dunlop treffen Atmosphären von eigenartiger Gravitation auf Räume, die sowohl mit Spannung erzählen als auch eine weite, stille Zeitlosigkeit eröffnen.
Mehr erfahren »November 2023
Zuguka
Die janinebeangallery präsentiert vom 3. November 2023 - 20. Januar 2024 die erste Einzelausstellung von Lisa Kränzler in der Galerie.
Mehr erfahren »Ho Ho Ho in der Janine Bean Gallery.
Ho Ho Ho
3. November – 31. Dezember 2023
weihnachtlicher Salon, Eröffnung 30. November 17.00 Uhr janinebeangallery Salon
Ein vorweihnachtlicher Abend im Salon der janinebeangallery mit Werken von Andrea Damp, Peter Doherty, Jose Girl, Beate Höing, Arny Schmit.
Mehr erfahren »Februar 2024
The Past Is Now
Die Ausstellung „The Past is Now“ präsentiert erstmalig die neueste Serie von Werken des Künstlers MASCH.
Mehr erfahren »Face to Face im Salon. Janine Bean Gallery
Im Jahr 2024 feiert die janinebeangallery ihr 20. Jubiläum. Aus diesem Anlass bringt die Galerie Künstler und ihre Werke zurück nach Berlin, wie den aus Kuba stammenden und in den USA lebenden Künstler Armando Marino.
Mehr erfahren »April 2024
Aura des Rock’n’Roll
Die Vernissage verspricht ein Treffpunkt für Kunst- und Musikliebhaber zu werden und ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, das die Verbindung zwischen diesen beiden Formen des kulturellen Ausdrucks hervorhebt.
Mehr erfahren »Juli 2024
Sommer
Die janinebeangallery freut sich, das 20-jährige Jubiläum mit einer besonderen Ausstellung zu feiern, die die Schönheit und Vielfalt der Malerei in den Mittelpunkt stellt.
Mehr erfahren »September 2024
Memento Abstract. Janine Bean Gallery.
Die janinebeangallery zeigt unter dem Titel „Memento Abstract“ eine facettenreiche Gruppenausstellung mit vier zeitgenössischen Künstlern, deren Werke sich auf inspirierende Weise mit den Themen Abstraktion und Erinnerung auseinandersetzen. Malerei und zeitgenössiche Keramikkunst zur Berlin Art Week
Mehr erfahren »Memento Abstract. Janine Bean Gallery.
Die janinebeangallery zeigt unter dem Titel „Memento Abstract“ eine facettenreiche Gruppenausstellung mit vier zeitgenössischen Künstlern, deren Werke sich auf inspirierende Weise mit den Themen Abstraktion und Erinnerung auseinandersetzen.
Mehr erfahren »Februar 2025
Felt Better Alive. Janine Bean Gallery.
Unter dem Titel "Felt Better Alive" präsentiert der vielseitige Künstler ab dem 6. Februar 2025 eine Sammlung von Objekten, Installationen und Leinwänden, die in enger Verbindung zu seinem gleichnamigen Soloalbum stehen, welches im Frühling 2025 erscheinen wird.
Mehr erfahren »