
August 2018
Biopsie
Vom 31.8. bis 14. 9 2018 verhandeln sieben Künstler*innen den Diskurs um Klimawandel und Umweltbewusstsein im Raum für drastische Maßnahmen (Oderstr. 34, 10247 Berlin). Mit Leonie Brandner, Antje Dathe, Itsthevibe, Daria Jelonek, Lukas Liese, Lena Policzka, Lina Zacher
Mehr erfahren »September 2018
Talk: SLOW FASHION. MODE UND UMWELT | Performance: SPIT ON IT AND NAME IT
Braucht die Weltbevölkerung wirklich 80 Milliarden Kleidungsstücke jährlich? Erfahre mehr von unseren Slow Fashion Expert*innen aus F’hain über Herkunft deiner Klamotten und über mögliche Alternativen zu Fast Fashion! Anschließend gibt es eine Sprachperformance zum Klimawandel von Cindy Wegner.
Mehr erfahren »Screening “The Black Mountain” & Finissage
Kommt am 14.9.19 um 19 Uhr zu der Filmvorführung von "The Black Mountain" und dem anschließenden Gespräch mit dem Regisseur Anton von Heiseler im Raum Fuer Drastische Massnahmen.Danach laden wir von artburst berlin euch herzlich dazu ein mit uns die Finissage unserer Ausstellung "Biopsie" zu feiern!
Mehr erfahren »Juni 2020
THAWRA
artburst berlin e.V. lädt zur Präsentation Thawra im Rahmen des Kunstfestivals 48h Neukölln, das unter dem Motto BOOM #systemrelevant steht, ein. Vom 19. Juni bis zum 21. Juni 2020 werden Fotografien Lilian Mauthofers in Neukölln im Rahmen eines Kiezspazierganges gezeigt und durch ein digitales Begl
Mehr erfahren »Juli 2020
Thawra. Bei artburst berlin e.V. und im Café Lux.
artburst berlin e.V. und das Café Lux laden zur stationären Ausstellung „Thawra“ vom 17. Juli bis zum 01. Oktober ein. Die letzte Station unserer Wanderausstellung bietet zum ersten und einzigen Mal die Möglichkeit, alle Fotografien Lilian Mauthofers an einem Ort versammelt zu sehen.
Mehr erfahren »Oktober 2020
“Stories of Solitude” Gruppenausstellung zum Thema Einsamkeit. Artburst Berlin e.V.
artburst berlin e.V. lädt ein zur Gruppenausstellung ,,Stories of Solitude’’ vom 22.-25.10.2020, welche sich mit dem vielschichtigen Gefühl der Einsamkeit beschäftigt. Ein Rahmenprogramm mit Performances (24.10.2020) einer Filmnacht (23.10.2020) begleitet die Ausstellung.
Mehr erfahren »August 2022
Where do you think you’re going? On Spaces & Identities
Die Ausstellung “Where do you think you’re going?” befasst sich mit der Beziehung zwischen Räumen und Identitäten.
Mehr erfahren »Oktober 2024
Ausstellung “brennen glühen flirren” in der Galerie erstererster
Rund um das Thema „Hitze“ drehen sich die Werke, die artburst berlin e.V. vom 2. bis 6. Oktober in der Galerie erstererster in Berlin Prenzlauer Berg zeigt. Das Projekt „Hitze“ ist als Doppelausstellung angelegt: Während der Fokus der Herbstausstellung „brennen glühen flirren“ auf den Ursachen und Erscheinungsformen von Hitze liegt, soll es daran anknüpfend in der zweiten Schau im Frühjahr 2025 um den Umgang mit Hitze und ihre Folgen gehen (genaue Daten werden noch bekannt gegeben). So vielfältig die Assoziationen zum Schlagwort…
Mehr erfahren »