Contract of Fiction: Kunstvisionen von Basquiat & Diez in der P61 Gallery

Contract of Fiction: Kunstvisionen von Basquiat & Diez in der P61 Gallery

Die P61 Gallery präsentiert die faszinierende Ausstellung „Contract of Fiction“ – ein Projekt, das von der ikonischen Kreativität Jean-Michel Basquiats und Helmut C. Diez’ inspiriert wurde.

mehr erfahren...

Lade Veranstaltungen

← Back to Veranstaltungen

Kunstverein Schlachtensee e. V.



+ Google Karte
Karl-Hofer-Straße 9
Berlin, 14163 Deutschland

Art der Einrichtung:
_Galerie

Gründungsjahr:

2020

Beschreibung:

Der Kunstverein Schlachtensee e. V. hat verfolgt das Ziel, Künstler*innen und Institutionen der Kunst und Kultur, Wissenschaft und Bildung im Berliner Südwesten über die zeitgenössische Kunst zusammenzubringen.

Zweck des Vereins ist die Förderung, Entwicklung, Durchführung und Pflege regionaler wie internationaler Kunst- und Kulturprojekte, die Förderung, Entwicklung und Ausübung der Kunst- und Kultur aller Genres sowie die Förderung und Initiierung der kreativen Bewusstseinsbildung, insbesondere im Umfeld des Vereinssitzes.
Schwerpunkt dabei ist die Schaffung und Erarbeitung zeitgenössischer Kunstformen (mit zeitgenössischen Ausdrucksmitteln der Fotografie, Film/Video, Musik, Tanz, Theater) und die Vernetzung zu (inter)nationalen Kunstvereinen, Institutionen und Künstlergruppen mit entsprechender Ausrichtung. Dieses wird insbesondere durch das künstlerische Bespielen des „öffentlichen Raumes“ und halb-öffentlicher Räume realisiert. Dabei entstehen temporäre und konstante Kunstwerke und Projekte.
Eine Hauptaufgabe des Vereins ist die Förderung und Durchführung innovativer Konzepte aus dem Kreativsektor, die insbesondere der Entwicklung zu einer nachhaltigen Kultur-, Informations- und Bildungsgesellschaft dienen. Es werden Workshops und Seminare durchgeführt, die in besonderer Weise soziokulturell und architektonisch relevante Recherchen im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf realisieren.
Ein öffentlicher Kommunikationsaustausch soll u. a. mittels Internet angeregt werden. Diese Maßnahmen sollen die teilnehmenden Jugendlichen/bzw. Senioren zum kreativ künstlerischen Handeln ermutigen und ihre künstlerischen Ausdrucksfähigkeiten entwickeln. In den Workshops steht die individuelle eigenständige künstlerische Betätigung im Vordergrund.
Im Bereich Jugend- und Seniorenbildung arbeitet der Verein mit anderen gemeinnützigen und kommunalen Institutionen Deutschlands und anderer europäischer Länder zusammen. Die Förderung der künstlerischen Kreativität soll ein Hauptanliegen des Vereins sein. Der Verein wendet sich mit speziellen Angeboten an Jugendliche und Senioren aus dem ortsbezogenen Umfeld des Vereinssitzes.
Es geht hier also um eine Förderung des Einzelnen zur Entwicklung seiner Fähigkeiten, aber auch um die Erweiterung des öffentlichen Lebens und des öffentlichen Diskurses sowie um neue Denkanstöße. Gleichzeitig soll die Vereinsarbeit auf die kulturelle Bildung zurückwirken, neue Reize zum Engagement bieten, dem einzelnen kreative Betätigungsfelder eröffnen und Kooperationsfelder zwischen den Generationen der künstlerischen Arbeit bieten. Es werden Spenden gesammelt.

Besonderheiten:

Eine Kooperation von Kunstverein Schlachtensee e. V.. und der ehemaligen Galerie Kairos.

Kunstart:
Assemblage, Collage, Contemporary, Fotografie, Installation, Malerei, Mixed Media, Papierarbeiten, Skulptur

Kunststil:
Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst

Angaben zur Lage:
S-Bahn Station Mexikoplatz (S1), 5 Min. Fußweg zur Galerie

Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag von n. V. bis n. V. Uhr
Mittwoch von n. V. bis n. V. Uhr
Donnerstag von n. V bis n. V. Uhr
Freitag von 16 bis 19 Uhr
Samstag von 12 bis 15 Uhr
Sonntag geschlossen
  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Auch spannend für dich:

Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT

Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]

1 Kommentar

weiterlesen >