
Kunst-Raum des Deutschen Bundestages

Berlin, 11011 Deutschland
Art der Einrichtung:
Museum
2017
Beschreibung:Floris Neusüss (geboren 1937) ist einer der Hauptvertreter der experimentellen Fotografie in Deutschland. Den Schwerpunkt seiner Gestaltungen bildet das Fotogramm mit all seinen Spielarten.
Für das Reichstagsgebäude hat Floris Neusüss in der Fotogramm-Technik die Installation "Ferner Zeiten Schatten" geschaffen, die der Ausstellung den Titel gab: Er hat Skulpturen von Allegorien des Staatslebens, die fern dem Betrachter auf dem Gesims des Reichstagsgebäudes stehen, auf der Plenarsaalebene in einem Fries angeordnet. Vor wenigen Wochen erst entstand das Fotogramm der Skulptur Luthers (nach Johann Gottfried Schadow), die auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof steht - eine Hommage von Floris Neusüss an Johann Gottfried Schadow, den Begründer der Berliner Schule.
Angebote:Zu jeder Ausstellung gibt es ein vielfältiges Workshopprogramm für Kinder. Kontaktieren Sie uns für nähere Informationen: kunst-raum@bundestag.de
Kunstart:
Verschiedenes
Künstlername:
Floris Neusüss, Johann Gottfried Schadow
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.