
Group Global 3000

Berlin, 10999
Art der Einrichtung:
_Galerie
2012
Beschreibung:„Unsere Ausstellungsthemen im Schwerpunkt Bildende Kunst behandeln immer die Nachhaltigkeit (NH). Wir integrieren die NH in den praktischen Betrieb des Pojektraumes. Wir regen unsere Künstler an, bei ihrer Arbeit die NH zu beachten. Wir formulieren dazu Hilfen.”
„Unsere Ausstellungsthemen im Schwerpunkt Bildende Kunst behandeln immer die Nachhaltigkeit (NH). Wir integrieren die NH in den praktischen Betrieb des Pojektraumes. Wir regen unsere Künstler an, bei ihrer Arbeit die NH zu beachten. Wir formulieren dazu Hilfen.”
Unser Thema beinhaltet eine Vielzahl von Nachhaltigkeiten, da wir die Zukunft nicht kennen und vorher bestimmen können. Wir unterstützen die “Ziele für nachhaltige Entwicklung“. Nachhaltigkeit ist so definiert, dass zukünftige Generationen dieselben Chancen auf ein erfülltes Leben haben sollen, wie wir. Gleichzeitig müssen die Chancen für alle Menschen auf der Erde fairer verteilt werden. Nachhaltige Entwicklung verbindet wirtschaftlichen Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der natürlichen Umwelt. Mit der Kunst wollen wir Impulse in die Öffentlichkeit geben und unseren Beitrag leisten. Wir bieten einen kulturellen Denk-Raum für die großen und kleinen politischen Vorgänge der Nachhaltigkeit und Nicht-Nachhaltigkeit. Wir erheben nicht den moralischen Zeigefinger, wir suchen die Begegnung, die Berührung und den Diskurs. Wir sind mit diesem Programm der einzige Kunstort. Das Thema Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je. In unserer Kunst liegt die Hoffnung, die Menschen für Klimaschutz und Diversität der Arten zu gewinnen. Wir geben den Themen Bilder, mit Malerei, Video- und Soundarbeit, Installation, Zeichnung, Performance und vertiefen in vertiefen durch Fachvorträge z.B. von Scientists for Future und Workshops.
Story:In 2024 66gste Ausstellung "Augenwischer. Organisiertes Verdrängen der Klimakrise". Davor "QLIMATE QRONOBOT. KI und die Zukunft unseres Planeten", "Katzenwäsche. Klimaschutz mit Verdrängung.
Besonderheiten:Vorträge mit Gespräch von Scientists for Future
Kunstart:
Assemblage, Contemporary, Fotografie, Installation, Malerei, Performance
Kunststil:
21. Jahrhundert
Künstlername:
Stephan Groß
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.