
Berliner Graphikpresse

Art der Einrichtung:
_Galerie
1990
Beschreibung:Im Jahr 1990 wurde die Galerie der Berliner Graphikpresse gegründet und hat sich seitdem als Spezialist für Kunst der DDR bzw. Kunst aus Ostdeutschland einen Namen gemacht. Wir verfügen über vier große Ausstellungsräume, in denen wir jährlich etwa 5 wechselnde Ausstellungen zeigen
Im Jahr 1990 wurde die Galerie der Berliner Graphikpresse gegründet und hat sich seitdem als Spezialist für Kunst der DDR bzw. Kunst aus Ostdeutschland einen Namen gemacht. Wir verfügen über vier große Ausstellungsräume, in denen wir jährlich etwa 5 wechselnde Ausstellungen zeigen
Story:Im Jahr 1990 wurde die Galerie der Berliner Graphikpresse gegründet und hat sich seitdem als Spezialist für Kunst der DDR bzw. Kunst aus Ostdeutschland einen Namen gemacht. Wir verfügen über vier große Ausstellungsräume, in denen wir jährlich etwa 5 wechselnde Ausstellungen zeigen. Hinzu kommen eine jährliche große Kunstauktion im Herbst sowie diverse Sonderauktionen zu einzelnen Künstlern (wie Otto Niemeyer-Holstein) oder Sammelgebieten (z.B. illustrierte Bücher). Wir beschäftigen uns schwerpunktmäßig mit Druckgraphik, zeigen aber auch alle anderen Genre Bildender Kunst. Darüber hinaus geben wir in unregelmäßigen Abständen originalgraphische Künstlerbücher und Mappenwerke heraus.
Besonderheiten:Einmal jährlich eine große Kunstauktion mit Bildender Kunst aus Ostdeutschland und Werken des Klassische Moderne, Sonderauktionen zu einzelnen Künstlern und Sammelgebieten
Angebote:Lesungen
Kunstart:
Malerei, Papierarbeiten, Skulptur
Kunststil:
DDR
Künstlername:
Adner, Balden, Charlotte E. Perthen, Gerhard, Gerhard Ströch, Horst
Im Berliner Innenstadtbezirk Friedrichshain an der Frankfurter Allee gelegen. Die Galerie befindet sich direkt am U-Bahnhof Samariterstraße, so dass wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar sind. Für Autofahrer befindet sich ein Parkhaus schräg gegenüber der Galerie. ÖffnungszeitenMontag geschlossenDienstag geschlossenMittwoch von 13 bis 19 UhrDonnerstag von 13 bis 19 UhrFreitag von 13 bis 19 UhrSamstag von 11 bis 15 UhrSonntag geschlossen
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.