An zwei Abenden am 12. und 13. November sind im HdP Jana Schumacher und Drew Matott zu Gast. Sie sprechen über experimentelles Arbeiten mit Papier und die Kunst des traditionellen Papierschöpfens als soziale Intervention.
Schlagwort: intern
Deborah Gardner und Andrea Thoma interessieren Orte. Je unspektakulärer ein Ort, desto besser lassen sich die alltägliche Verwobenheit von Dingen und Menschen, Routinen und Ritualen studieren.
Deborah Gardner und Andrea Thoma interessieren Orte. Je unspektakulärer ein Ort, desto besser lassen sich die alltägliche Verwobenheit von Dingen und Menschen, Routinen und Ritualen studieren.
Feriel Bendjama untersucht in Tracing Roots die komplexe Herkunft ihrer Familie, und den kontinuierlichen Vorgang des Verwurzelns.
Vortrag, „Klassische Kunstformen und zeitgenössische Malerei – Fahrelnissa Zeid und der Einfluss der islamischen Kunst“ mit Stefan Weber
Hilbert Raum präsentiert Unfolding, eine Duo-Ausstellung von Marcos Mangani und Eli Cornejo, die Arbeiten präsentiert, die Sensibilitäten berühren, intime Räume öffnen, mit der Vorstellungskraft spielen und den Besucher einladen, ihre Grenzen und Strukturen loszulassen.
Der in Berlin ansässige israelische Künstler Amnon David Ar präsentiert neue und ältere Werke, die seine „Keep Going“ Mentalität widerspiegeln. Konfrontiert mit dem lichtärmeren Mitteleuropa, erschafft AR neue Stillleben und Porträts in denen er andere Impulse und Einsichten verarbeitet.