paper positions berlin 2025 – Papierkunst in neuer Dimension

paper positions berlin 2025

Ein ikonischer Ort, ein fragiles Material – und ein außergewöhnliches Line-up: Die paper positions berlin geht in die neunte Runde und findet erstmals in der beeindruckenden Haupthalle des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof statt. Vom 1. bis 4. Mai 2025 wird der historische Ort zum Schauplatz für 65 Galerien aus 18 Ländern, die zeitgenössische und moderne Kunst auf und aus Papier präsentieren. Von filigraner Zeichnung bis zu raumgreifenden Installationen – Papier zeigt hier seine ganze Vielseitigkeit. Was macht dieses Material so relevant für die Gegenwartskunst? Und wie verändert der neue Ort den Blick auf das Gezeigte?

paper positions berlin 2025 – Die Fakten

Die paper positions berlin etabliert sich auch 2025 als ein Fixpunkt im internationalen Kunstkalender für zeitgenössische und moderne Papierkunst. Mit 65 Galerien aus 18 Ländern präsentiert die kuratierte Salonmesse erneut eine beeindruckende Bandbreite aktueller Positionen auf und mit Papier.

Neu: Tempelhof Flughafen – Haupthalle

Zum ersten Mal findet die Messe in der über 2.500 Quadratmeter großen Haupthalle des Flughafens Berlin-Tempelhof statt. Der historische Schauplatz verleiht dem Thema Papier eine zusätzliche Ebene: Freiheit, Bewegung, Transformation. Ein passender Rahmen für ein Medium, das selbst wie kein anderes für Wandel und Leichtigkeit steht.

Internationale Vielfalt – das Line-up 2025

Mit dabei sind Galerien aus Österreich, der Schweiz, dem Iran, Südafrika, Spanien, Italien, Frankreich, Dänemark, Polen, Tschechien, Lettland, Indien, den Niederlanden, Großbritannien und natürlich aus ganz Deutschland – von Berlin bis Köln, von Hamburg bis Dresden. Insgesamt 65 Galerien zeigen, wie vielfältig, poetisch, politisch und experimentell Papier in der Kunst eingesetzt werden kann.

Teilnehmende Galerien:

Galerie 422, Gmunden, Österreich
a|e Galerie, Potsdam
AOA;87 Galerie, Berlin / Bamberg
Nadia Arnold Gallery, Villars-sur-Ollon, Schweiz
Kunsthaus Artes, Hannover
Asr Art Gallery, Teheran, Iran
Augsburg Contemporary, Augsburg
Galerie Benden & Ackermann, Köln / Düsseldorf
Berman Contemporary, Johannesburg, Südafrika
Galerie Biesenbach, Köln
Jacob Bjorn Gallery, Aarhus, Dänemark
Contemporary Cluster, Rom, Italien
DavisKlemmGallery, Wiesbaden
Galerie Horst Dietrich, Berlin
Galerie Markus Döbele, Dettelbach
Flash Art Gallery, Tallinn, Estland
Galerie Ricarda Fox, Mülheim
Galerie Grolman, Berlin
Handsiebdruckerei Editionen, Berlin
Haus des Papiers, Berlin
Patrick Heide Contemporary Art, London/Brüssel
Galerie Carolyn Heinz, Hamburg
edition & galerie hoffmann, Friedberg
Galerie Holthoff, Hamburg
Jarmuschek+Partner, Berlin
JB Finearts, Hamburg
Galerie Jünger, Wien, Österreich
Galerie Werner Klein, Köln
Galerie Inga Kondeyne, Berlin
Galerie Kornfeld, Berlin
Galerie Kremers, Berlin
Kvalitar Gallery, Prag, Tschechien
Galerie Maurits van de Laar, Den Haag, Niederlande
Kunsthandel Ladrón de Guevara, Dresden
galerie ulf larsson, Köln
Galerie Rudolf Leeb, Wien, Österreich
Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main
Anna Jill Lüpertz, Berlin
Maksla XO, Riga, Lettland
Galerie Bruno Massa, Tiflis / Paris
Galerie Eva Meyer, Paris, Frankreich
mianki.Gallery, Berlin
Kunsthandel Dr. Moeller & Cie., Hamburg
Molski Gallery, Posen, Polen
Moving Gallery, Utrecht, Niederlande
nüüd.berlin gallery, Berlin
O Gallery, Teheran, Iran
Galerie Rupert Pfab, Düsseldorf
Galerie Nanna Preußners, Hamburg
Brita Prinz Arte, Madrid, Spanien
Ronewa Art Projects, Berlin
von Schulthess Collection & Residency, Zürich, Schweiz
Schwarz Contemporary, Berlin
Semjon Contemporary, Berlin
Galerie Sievi, Berlin
J.A. Stargardt, Berlin
Galerie Heike Strelow, Frankfurt am Main
Galerie Tammen, Berlin
the Curve, Berlin
Malte Uekermann Kunsthandel, Berlin
VisuleX – Gallery for Photography, Hamburg
Wannsee Contemporary, Berlin
Wichtendahl Galerie, Berlin
Yafteh Art Gallery, Teheran, Iran
Zoca Contemporary Art, Ahmedabad, Indien

paper positions berlin 2025

01.05.2025 – 04.05.2025

Tempelhof Flughafen – Haupthalle

Veröffentlicht am: 28.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert