Realität oder falsche Wahrnehmung?

Realität oder falsche Wahrnehmung - Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Als ich in den letzten Tagen auf der Suche nach einem neuen Thema für diese Kolumne war und ich nacheinander alle Zeitungsartikel und Meldungen, die ich markiert hatte, durchscrollte, kam ich zu dem Schluss, dass es insgesamt ziemlich düster für die Kunst in Deutschland aussehen muss…

Veröffentlicht am: 18.01.2020 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp,

Diskurs: SUPERPOSITION – 22. Januar 19 Uhr – Kunst und Wissenschaft

SUPERPOSITION Olaf Schirm SWARM Uraufführung

„SUPERPOSITION“ – Die Überlagerung von Kunst und Wissenschaft – Neue, radikal subtile Positionen über die Wahrnehmung: ab 22.1.2020 19 Uhr Galerie DISKURS

Veröffentlicht am: 17.01.2020 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Olaf Schirm,

Aitor Ortiz in der Galerie Springer Berlin

Aitor Ortiz Galerie SPRINGER

Aitor Ortiz wird in Berlin noch bis 1. Februar 2020 mit “Expanded Photography 2002–2018” gezeigt: In der Ausstellung “Expanded Photography 2002–2018” zeigt die Galerie Springer Berlin drei unterschiedliche Arbeitszyklen des baskischen Künstlers Aitor Ortiz, in denen traditionelle fotografische Grenzen auf überraschende und faszinierende Weise überschritten werden. Zur Finissage gibt es ab 15 Uhr ein Konzert.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen,

Kunst auf Rezept?

Kunst auf Rezept? Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Dass Zigaretten, raucht man sie, das Leben verkürzen, ist allgemein anerkannter Konsens. Dank einer Studie, die in Großbritannien über 14 Jahre lief, wissen wir nun auch, dass es eine Maßnahme gibt, dagegen zu steuern. Sie heißt schlicht und einfach Kunst.

Veröffentlicht am: 11.01.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen, Redaktion-Tipp,

Kunstleben Berlin – viel mehr als ein Herzensprojekt – Wünsche für 2020

Kunstleben Berlin - 2020

Ein unglaublich aufregendes und bewegendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir möchten die Gelegenheit nutzen, erst einmal Danke zu sagen. Danke für die Treue, mit der ihr unsere Arbeit wertschätzt. Danke für die Zusammenarbeit auf vielen Ebenen. Danke für Kritik, Anregungen und Lob. Für uns ist Kunstleben Berlin viel mehr als ein Herzensprojekt […]

Veröffentlicht am: 31.12.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Redaktion-Tipp,

“CLÄRCHENS BALLHAUS” bewahren

Rettet Clärchens Ballhaus - Jana Noritsch

Clärchens Ballhaus soll vor der Schließung bewahrt werden: alles über die Unterschriftensammlung an den neuen Besitzer Yoram Roth

Veröffentlicht am: 29.12.2019 | Kategorie: Kolumne Jana Noritsch, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Redaktion-Tipp,

Flaneur: Sammlungen, Galerien – Kunstorte in Schöneberg

Berlin Flaneur Schöneberg Jana Noritsch

Flaneur: Wo schon im Mittelalter das Geschäft mit der „Schönheit“ florierte, bietet Schöneberg heute eine Vielzahl spannender Kunstorte…

Veröffentlicht am: 28.12.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Berlin Flaneur, Kolumne Jana Noritsch, Redaktion-Tipp,