Video: Darko Lesjak bei Galerie Sievi

Darko Lesjak Galerie Sievi

Darko Lesjak in der Kreuzberger Galerie Sievi: “Frühlingsruf” heißt die Ausstellung, die noch zum bis 3. Mai 2020 zu sehen sein wird. Seinen neuen Ölbilderzyklus in frischen Farbentönen nennt Darko Lesjak „Frühlingsruf“. Der Name ist inspiriert von Beethovens gleichnamiger Musikkomposition…

Veröffentlicht am: 16.04.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Videos,

Bleib informiert mit Kunstleben Berlin (14.04.2020)

Bleibt informiert, Kunstleben Berlin, COVID-19, Corona, Kultur, Kunst, Kreativ

Lockdown Woche vier. Die Ostertage liegen hinter uns und die Sehnsucht nach Normalität kriecht aus verschlossenen Türen. Wie lange wir darauf warten müssen, bis die Türen der Galerien, Museen, Kinos, Theater, Schauspielhäuser, Kunstmessen und Ateliers wieder geöffnet werden, weiß keiner so richtig. Morgen berät die Bundesregierung über erste, mögliche Lockerungsmaßnahmen.

Veröffentlicht am: 14.04.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Corona-Hilfe,

Ist geförderte Kunst freie Kunst?

Geförderte Kunst - freie Kunst? Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Wer sich als Künstler*in je für ein Stipendium beworben hat, weiß, dass der Aufwand recht hoch ist und man stets einer oder eine unter vielen Bewerber*innen ist. Umso größer dann natürlich die Freude, wenn es klappt und man die Förderung bekommt. Aber das ist eben leider die Ausnahme.

Veröffentlicht am: 11.04.2020 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Redaktion-Tipp,

Maria Schumacher SYSTEMS OF EVASION

Maria Schumacher The Blues Are All The Same 2020 Öl auf Leinwand 100 x 140 cm @ galerie burster

Maria Schumacher – SYSTEMS OF EVASION ist die erste Einzelausstellung von Maria Schumacher in der galerie burster berlin. Schumacher (*1983 in Bukarest, Rumänien, lebt in Leipzig) wurde an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig in den Fachklassen von Heribert C. Ottersbach und Neo Rauch sowie am San Francisco Art Institute, USA, ausgebildet.

Veröffentlicht am: 09.04.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Ausstellung „Innenleben“ hören

Ausstellung "Innenleben" HdK Njideka Akunyili Crosby, Leonor Antunes, Henrike Naumann und Adriana Varejão

Was sagt der Innenraum heute über unseren eigenen Seelenzustand aber auch über unser Verhältnis zum Außen aus? Ausgehend vom kunsthistorischen Sujet der Interieurmalerei versammelt die Ausstellung „Innenleben“ mit Njideka Akunyili Crosby, Leonor Antunes, Henrike Naumann, Adriana Varejão vier Künstlerinnen, die in ihren Werken dem Verhältnis von Innen und Außen nachspüren. Sie beschäftigen sich damit wie wir […]

Veröffentlicht am: 08.04.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert,

Bleib informiert mit Kunstleben Berlin (07.04.2020)

Bleibt informiert, Kunstleben Berlin, COVID-19, Corona, Kultur, Kunst, Kreativ

Dritte Woche Lockdown. Der Frühling draußen vor der Tür gibt sein Bestes und viele Berliner Künstler*innen und Kulturschaffende konnten ein bisschen entspannen, weil Soforthilfen und Landesmittel – für Berlin völlig untypisch – absolut schnell und reibungslos ausgezahlt wurden…

Veröffentlicht am: 07.04.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Corona-Hilfe,

DANIEL HARMS Buchveröffentlichung STRANGE DAYS

DANIEL HARMS Buchveröffentlichung STRANGE DAYS

Daniel Harms – anlässlich der Ausstellung „Strange Days“ ist ein Buch mit Zeichnungen des Künstlers erschienen: in limitierter Auflage von 100 Stück, jedes einzelne Buch ist handsigniert und nummeriert.

Veröffentlicht am: 06.04.2020 | Kategorie: 10 Fragen an…, Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert,

Ein Buch, das Frauen geschenkt wird: Friedrich W. Zimmermann

Ein Buch das - Friedrich Zimmermann Liebe-Lust-Prostata

Ein Buch, das Frauen geschenkt wird: Paula ist eine lebenslustige Frau. Sie liebt ihren Partner. Beide genießen das Leben. Bis er eines Tages vom Arzt nach Hause kommt: Verdacht auf Prostata-Krebs. Wie reagiert Paula? Er fragt: Liebst Du mich noch? Die Vorlage zu diesem Comic ist Zimmermanns Buch „Liebe – Lust – Prostata: Eine wahre […]

Veröffentlicht am: 05.04.2020 | Kategorie: Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp,

Josef Fischnaller “Apocalypse”

Josef Fischnaller

Josef Fischnaller – die Ausstellung “Apocalypse” in der Galerie Friedmann-Hahn ist im virtuellen 3-D-Rundgang auf der Galerieseite zu sehen. Hier gibt es auch den aktuellen Ausstellungskatalog als PDF und einen neuen Künstlerfilm über Josef Fischnaller anzusehen, ein sensibles und sehr persönliches Portrait von Edgar Fischnaller über seinen Vater, den österreichischen Fotografen und Künstler.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert,

Open Culture – Fundstück

Open Culture Angebote

Da wir bis nach Ostern der Devise #stayathome folgen, gibt es heute noch einmal eine Schatztruhe an Kunst, Kultur, Literatur, Philosophie, Uni- oder Business- oder Sprach-Kursen, Museumsausflügen und Filmen … – dank Open Culture!

Veröffentlicht am: 04.04.2020 | Kategorie: Corona-Hilfe, Redaktion-Tipp,

Virtuelle Ausstellung “Kosmos Heartfield”

John Heartfield Krieg und Leichen - die letzte Hoffnung der Reichen

Im Kosmos von John Heartfield – seine politische Fotomontagen waren die Initialzündung für ein bis heute wirkungsmächtiges bildrhetorisches Verfahren. Mit aufklärerischen Strategien versuchte er ein breites Publikum gegen Faschismus und Krieg zu mobilisieren. Die Akademie der Künste präsentiert seine umfangreichen Werke nun in einer virtuellen Ausstellung.

Veröffentlicht am: 03.04.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Corona-Hilfe, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Akademie der Künste, John Heartfield, Virtuelle Ausstellung,

Video: Mazen Kerbaj. In the Presence / Absence

Mazen Kerbaj in der ifa Galerie Berlin

In der wirklich wunderbaren, von Hatem Imam kuratierten Ausstellung sollen die Exponate “in einen Dialog treten”. So werden Parallelen zwischen Zeiten, Medien und Räumen gezogen. Eine Idee, die hastig auf das Tischset in einem Restaurant gekritzelt wurde, kann in einem Video zeichnerisch weitergeführt oder entwickelt werden. Ein ganzes Heer von Mazen Kerbaj ‘s scheint miteinander […]

Veröffentlicht am: 01.04.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3, Videos,

Video: Galerie Schwind – Atelierbesuch bei Matthias Ludwig

Galerie Schwind, Matthias Ludwig

Wir zeigen uns solidarisch und starten mit der Veröffentlichung von Videos, die unsere Galerien selbst gedreht haben. Heute Galerie Schwind mit der aktuellen Ausstellung “Künstler der Galerie” aus den Räumlichkeiten in Leipzig mit Arbeiten von Frank Hauptvogel, Ulrich Hachulla, Werner Tübke, Shinji Himeno, Markus Matthias Krüger, Wolfgang Mattheuer und Matthias Ludwig. Dazu gibt es auch […]

Veröffentlicht am: 31.03.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Videos,

Bleib informiert mit Kunstleben Berlin (31.03.2020)

Bleibt informiert, Kunstleben Berlin, COVID-19, Corona, Kultur, Kunst, Kreativ

Heute starten wir in die dritte Woche des lock down. Die erste Aufregung hat sich bei den meisten ein bisschen gelegt und viele versuchen mittlerweile, das Beste aus der Situation zu machen…

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Corona-Hilfe, Redaktion-Tipp,

Ausgebremst

Ausgebremst Klee, Paul – Drei Häuser (1922) Edition Berggruen 1948 - Eigentum Jana Noritsch

Alles steht still. Mit Vollbremsung wurde unsere Welt gestoppt. Nachdem wir einmal aus den Satteln gehoben wurden, sind wir mittlerweile wieder auf unsere Positionen zurückgerutscht, also vielmehr sind wir ins Home-Office gezogen. Weil alles so irreal erscheint, drinnen und draußen, schauen wir uns vorsichtig um, wie es den anderen so geht. Als die Tage anfangs […]

Veröffentlicht am: 27.03.2020 | Kategorie: Corona-Hilfe, Kolumne Jana Noritsch, Kultur, Kunst, Redaktion-Tipp,