Lee Mingwei – Li, Geschenke und Rituale – Ausstellung und Specials Gropius Bau

Lee Mingwei Gropius Li, Geschenke und Rituale

Lee Mingwei – Neben der Ausstellung 禮 Li, Geschenke und Rituale mit Werken von Lee Mingwei (bis 12. Juli 2020) empfehlen wir das Gespräch über Rituale des Schenkens und Beschenktwerdens, über Vertrauen, Zufall und Unbeständigkeit: “Ein Austausch in verschiedene Richtungen. Ein Interview zwischen Lee Mingwei und Stephanie Rosenthal”, Direktorin und Co-Kuratorin. Die Ausstellung wird gefördert durch […]

Veröffentlicht am: 28.05.2020 | Kategorie: Kunst,

Christian Fogarolli -Pneuma- STATE Studio bis Samstag 30.05.

Christian Fogarolli STATE Studio_Pneuma_low

Christian Fogarolli – das Ausstellungs- und Forschungsprojekt PNEUMA umfasst Installationen, Glasskulpturen und eine immersive Videoprojektion – und ist noch bis Samstag 30.05. im STATE Studio Berlin zu sehen! Fogarollis Arbeit ist ein Versuch, das gesamte Spektrum der Subjektivität hinter Diagnosen sichtbar zu machen.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kultur,

Vier Museen und eine Sonderausstellung der SMB wieder geöffnet

Vier Museen und eine Sonderausstellung der SMB_KK_PopOnPaper_Oldenburg_Plakat_Janis_web

Vier Museen und eine Sonderausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) sind nach acht Wochen Lockdown seit Kurzem wieder geöffnet: das Alte Museum, die Alte Nationalgalerie, Pergamonmuseum – Das Panorama, die Gemäldegalerie sowie die Sonderausstellung „Pop on Paper“ am Kulturforum. Wir zeigen euch, was es wo zu sehen gibt.

Veröffentlicht am: 27.05.2020 | Kategorie: Kunst - was sonst noch passiert,

Camus und die Zukunft

Camus und die Zukunft... Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber mir fällt der Verzicht auf Konzerte, Kino und Theater immer schwerer. Bis vor kurzem war das noch anders. Da hatte ich das Gefühl, dass es auch mal ganz guttut, weniger „Kultur-Stress“ zu haben, also nicht ständig entscheiden zu müssen, wo ich hingehe, was ich anschaue und was […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Redaktion-Tipp,

VR KUNSTPREIS ausgeschrieben – Open Call bis zum 30. Juni 2020

VR Kunstpreis open call 1500 px

VR KUNSTPREIS – Ein Kunstpreis für Virtual Reality im Bereich der bildenden Kunst wird aktuell ausgelobt von der Deutschen Kreditbank AG (DKB) in Kooperation mit der Contemporary Arts Alliance Berlin (CAA Berlin). Bewerben können sich alle in Deutschland lebenden Künstler*innen, die mit dem Medium Virtual Reality arbeiten und die Technologie innovativ in ihrem künstlerischen Schaffen […]

Veröffentlicht am: 25.05.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

FOTO-HÖREN in der f³-Soundcloud sowie neue Eröffnung: ZEIT-ZEUG*INNEN

FOTO-HÖREN f3 mit Espen Eichhöfer und Felix Hoffmann

f³ – freiraum für fotografie hat eine Auswahl seines Kulturprogramms zusammengestellt: Im FOTO-HÖREN kannst du Mitschnitte von Veranstaltungen wie “DAS ILLEGALE BILD” mit Espen Eichhöfer und Felix Hoffmann im f3 nachhören. Grandios! Dazu eröffnet heute die Ausstellung: ZEIT-ZEUG*INNEN – Ikonen des Bildjournalismus.

Veröffentlicht am: 23.05.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

1000x Berlin 150 thematische Fotoserien und 50 spannende Biografien

1000x Berlin online

1000x Berlin Die Ber­liner Bezirksmu­seen und das Stadtmuseum Berlin haben sich zusammengetan und geben unter www.1000x.berlin einen faszi­nierenden Ein­blick in die letzten einhundert Jahre Stadt­ge­schichte mittels 150 thematischer Fotoserien und 50 spannende Biografien.

Veröffentlicht am: 22.05.2020 | Kategorie: Kultur,

Von Mehrdeutigkeit und Interpretationsräumen

Von Mehrdeutigkeit und Interpretationsräumen... Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Irgendwann, wenn die Krise überwunden ist, wenn alle Museen, Theater, kleinen und großen Bühnen wieder geöffnet sind, werden wir hoffentlich die Zeit finden zu rekapitulieren, was es denn war, was uns während der Schließung dieser Einrichtungen gefehlt hat, und dann werden wir vielleicht feststellen, dass es nicht nur das Erlebnis an sich, der Kick des […]

Veröffentlicht am: 19.05.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen,

Leonore Schwarzer – Facetten einer DDR-Fotografin – Online-Fotoschau

Leonore Schwarzer Stadtmuseum Berlin

Diese exklusive Online-Fotoschau des Stadtmuseums führt durch das Werk der Berliner Fotografin Leonore Schwarzer. In facettenreichen Bildern hielt sie das Leben der Menschen im östlichen Teil der Stadt fest.

Veröffentlicht am: 16.05.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Marianne-Werefkin-Preis 2020: Ausstellung HaK

Marianne-Werefkin-Preis Kobel Breitenfellner HaK

Marianne-Werefkin-Preis 2020 des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867: Gezeigt werden bis zum 28. Juni 2020 im Haus am Kleistpark Arbeiten von Barbara Breitenfellner (Preisträgerin), Kerstin Drechsel, Harriet Groß, Aneta Kajzer, Rona Kobel, Anna Lehmann-Brauns, Mara Loytved-Hardegg, Rebecca Raue, Fiene Scharp und Nanaé Suzuki.

Veröffentlicht am: 15.05.2020 | Kategorie: Ausstellungen,