Die Farbe Weiß: Impressionismus am Montag 6/8

Die Farbe Weiss Alfred Sisley Schnee in Louveciennes, 1874, Öl auf Leinwand, 54 x 65 cm, Sammlung Hasso Plattner

Impressionismus im Museum Barberini – hier ist jetzt die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner als Dauerleihgabe. Sie umfasst über 100 Werke von Malern des Impressionismus und Nachimpressionismus. Dies zum Anlass genommen, bringen wir eine kleine Reihe: Acht Folgen mit Bezügen zur Sammlung im Barberini, immer montags. Heute 6/8: Die Farbe Weiß

Veröffentlicht am: 02.11.2020 | Kategorie: Kunst,

Kesselhaus: “preserve memories – provide energy”

Kesselhaus Moffa-Sophia-soft fascination-photo-by-Moffa,jpg

Kesselhaus Herzbergstraße: „preserve memories – provide energy” ist ein internationales Event, welches vier unterschiedliche Länder – Ukraine, Deutschland, Italien und das Vereinigte Königreich – involviert. Eine Ausstellung am 14. November und drei künstlerische Workshops bilden den Kern der Veranstaltung.

Veröffentlicht am: 30.10.2020 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

M2 im KINDL zeigt The Invented History

M2 im KINDL Sansour-Lind_Filmstill

Das M2 im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst: Die Gruppenausstellung The Invented History untersucht die Notwendigkeit, historische Narrative kritisch zu hinterfragen. Spätestens unter dem Einfluss der Globalisierung muss Geschichtsschreibung neu bewertet werden: Sie wird nicht mehr als reine Ansammlung von Daten und Fakten, als eine linear nachzuerzählende Abfolge von eindeutigen Ereignissen betrachtet. Stattdessen wächst […]

Veröffentlicht am: 29.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Christopher Winter “Norwegian Wood” bei Dirk Lehr

Christopher Winter The Trophy Tree, 2008, acrylic_canvas, 210x150 cm_Dirk Lehr

Christopher Winter “Norwegian Wood” Malereiausstellung bis 28.11.2020, in der ältere Arbeiten aus der Sammlung Dirk Lehr neuen Arbeiten des britischen Künstlers Christopher Winter gegenübergestellt werden. Nur mit bestätigter Anmeldung.

Veröffentlicht am: 28.10.2020 | Kategorie: Kultur, Kunst - was sonst noch passiert,

Impressionismus am Montag Teil 5/8 Künstlergärten

Impressionismus am Montag Pierre-Auguste Renoir Der Birnbaum, 1877, Öl auf Leinwand, 46,1 x 37,7 cm, Sammlung Hasso Plattner

Impressionismus am Montag: Im Museum Barberini ist jetzt die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner als Dauerleihgabe. Sie Sammlung umfasst über 100 Werke von Malern des Impressionismus und Nachimpressionismus. Dies zum Anlass genommen, bringen wir eine kleine Reihe: Acht Folgen mit Bezügen zur Sammlung im Barberini, immer montags. Heute 5/8 Künstlergärten

Veröffentlicht am: 26.10.2020 | Kategorie: Kultur,

Features – 10 Sichten auf Berlin Nikolaikirche

Features Copyright Stadtmuseum Berlin Foto: Christian Kielmann

Features – 10 Sichten auf Berlin | Museum Nikolaikirche: Ab sofort gibt es in der Berliner Nikolaikirche wieder hochkarätige zeitgenössische Kunst zu sehen: „Features – 10 Sichten auf Berlin“ betrachtet aus künstlerischer Perspektive die jüngste Geschichte und die Gegenwart Berlins.

Veröffentlicht am: 22.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

KanyaKage – erste gemeinsame Ausstellung der Geschwister Pola und Orson Sieverding

KanyaKage Sieverding

KanyaKage zeigen mit NOCTURNAL Fotoarbeiten von Pola Sieverding & Orson Sieverding: Vernissage ist am 22.10.2020 von 17 – 22 Uhr, die Ausstellung läuft vom 23.10.2020 bis 29.11.2020.

Veröffentlicht am: 21.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

MERSEYSIDE AND BREXIT – Vernissage und digitale Diskussion

MERSEYSIDE AND BREXIT - Vernissage der Ausstellung mit Fotoarbeiten von Sandra Ratkovic in der Friedrich-Naumann-Stiftung

MERSEYSIDE AND BREXIT – Vernissage der Ausstellung mit Fotoarbeiten von Sandra Ratkovic in der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit sowie Diskussion zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 22.10.2020, 19.00 Uhr, digital per Zoom.

Veröffentlicht am: 20.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst - was sonst noch passiert,

Moderne am Meer Teil 4/8 Impressionismus am Montag

Moderne am Meer Claude Monet Der Hafen von Le Havre am Abend, 1873, Öl auf Leinwand, 60 x 81 cm, Sammlung Hasso Plattner

Moderne am Meer. 4/8 unserer Reihe Impressionismus am Montag: Das Museum Barberini erhält jetzt die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner als Dauerleihgabe. Sie umfasst über 100 Werke von Malern des Impressionismus und Nachimpressionismus. Dies zum Anlass genommen, bringen wir eine kleine Reihe: Acht Folgen mit Bezügen zur Sammlung im Barberini, immer montags. Heute […]

Veröffentlicht am: 19.10.2020 | Kategorie: Kunst,

Kunst und Kultur – virtuell statt real?

Kunst und Kultur – virtuell statt real? Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Neulich gab es im Monopol Magazin ein Interview mit Peter Weibel. Er ist künstlerischer Direktor des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe und wurde in dem Interview zu seiner Haltung in Bezug auf die durch Corona bedingte Verlagerung der Kunst ins Netz befragt. Seine Antworten haben mich schon überrascht

Veröffentlicht am: 18.10.2020 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp,

“Form und Farbe” Galerie Sievi Vernissage: 23. Oktober 2020

"Form und Farbe" Galerie Sievi

“Form und Farbe” – Die Ausstellung eröffnet am 23. Oktober 2020 um 19 Uhr und zeigt Arbeiten von Norman Gebauer, Adrian Buba und Natarajaa. Dauer von “Form und Farbe”: 23. Oktober – 12. Dezember 2020.

Veröffentlicht am: 16.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

LAM 360 ° Land Art Call für die 6. Biennale 2021

LAM Land Art Mongolia

LAM steht für Land Art Mongolia und ruft auf, sich zu bewerben für die 6. Biennale 2021. Die LAM 360 ° Biennale 2021 wird in zwei Abschnitte unterteilt: A) Das Art LAB in Ulaanbaatar, Mongolei (Urban Public Art) und B) die Land Art Biennale in Tsagaan Suvarga, Wüste Gobi (Landart). Das Programm zielt darauf ab, persönliche, kreative Arbeit […]

Veröffentlicht am: 15.10.2020 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Kunstwettbewerbe,

Jeschke van Vliet & VdBK 1867 Auktion

Jeschke van Vliet

Jeschke van Vliet realisiert im Rahmen der Herbstauktion und anlässlich des 30. Firmenjubiläums eine integrierte Benefizveranstaltung für den Verein der Berliner Künstlerinnen 1876, dem ältesten Zusammenschluss von Künstlerinnen. Der Katalog ist ab sofort online einsehbar.

Veröffentlicht am: 14.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur - was sonst noch passiert,

Impressionismus am Montag: 3/8 Ein neuer Realismus

Impressionismus Claude Monet Getreideschober, 1890, Öl auf Leinwand, 73 x 92,5 cm, Sammlung Hasso Plattner

Impressionismus im Museum Barberini – hier ist jetzt die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner als Dauerleihgabe. Sie umfasst über 100 Werke von Malern des Impressionismus und Nachimpressionismus. Dies zum Anlass genommen, bringen wir eine kleine Reihe: Acht Folgen mit Bezügen zur Sammlung im Barberini, immer montags. Heute 3/8 Ein neuer Realismus:

Veröffentlicht am: 12.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Studie zur sexuellen Gewalt in der Kulturbranche

Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Ein unschönes Thema, eines, das man wohl lieber aussparen würde, weil es doch so gar nicht in das Bild der feinen Künste passt. Gehört es nicht zum guten Ton, dass der Fotograf mit dem süffisanten Spruch „Na, Mädels!“ den Models mal auf den Hintern haut oder dass sich der Kurator die Aussicht darauf, Teil einer […]

Veröffentlicht am: 10.10.2020 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp,

„America 1970s/80s Hofer, Metzner, Meyerowitz, Newton“ ab 09.10.2020

„America 1970s/80s Helmut-Newton-Stern-Los-Angeles-1980-©-Helmut-Newton-Estate-Courtesy-Helmut-Newton-Foundation.jpg

„America 1970s/80s Hofer, Metzner, Meyerowitz, Newton“ wird ab 09.10.2020 Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie gezeigt und präsentiert bis 16.05.2021 eine außergewöhnliche Gegenüberstellung von vier Fotokünstlern: Hofer, Metzner, Meyerowitz und Newton.

Veröffentlicht am: 07.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,