Viele von euch haben uns gebeten, unsere spannende Kunstreise zum Gallery Weekend auch als Spaziergänge für Berliner anzubieten. Und genau das werden wir nun tun. Denn obwohl die Zahl der Neuinfektionen wieder steigt, sind wir guter Dinge, dass das Berlin Gallery Weekend 2020 im September nun endlich stattfindet. Die meisten Berliner*innen sind nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sicher auf Kunst-Entzug, darum bieten wir von Kunstleben Berlin geführte Kunst-Spaziergänge für Berliner und Berlinerinnen an.
Gemeinsam mit Romy und Masch, beide Künstler*innen und Inhaber von Kunstleben Berlin, lernst Du auf unseren Spaziergängen nicht nur vieles über Kunst, sondern ganz nebenbei deine Stadt neu kennen, bekommst Einblicke in die Berliner Kunstszene und so manche Insiderinfos, die man sonst nirgendwo erfährt. So wird aus dem Gallery Weekend, das Du sonst vielleicht immer nur am Rande mitbekommen hast, ein unvergessliches Erlebnis. Informationen und zur Buchung.
Seit über 15 Jahren lockt das Gallery-Weekend Berlin alljährlich Kunstinteressierte aus aller Welt in die deutsche Hauptstadt. Jahr für Jahr reisen Sammler, u. a. aus USA, Russland und China, zu dem wichtigsten Kunstevent Deutschlands an. Unzählige Galerien tragen dazu bei, unterschiedlichste Kunst und Kunstformen zu entdecken und Einblicke in die Kunstentstehung zu erhalten. Und so ist Berlin in diesen Tagen eben nicht nur für Touristen unglaublich attraktiv, sondern natürlich auch für all jene, die meinen, Berlin in und auswendig zu kennen.
Nutze also die Gelegenheit, viel mehr vom Gallery-Weekend mitzunehmen, als sonst. Spaziere mit uns durch Berlin und erfahre, wer hinter den Werken steckt, was den Künstler oder die Künstlerin bewegt hat, was die besondere Mal-Technik ausmacht oder wie Kunst ganz einfach nahbar und für jeden erfahrbar werden kann.
Kunstspaziergänge zum Berlin Gallery Weekend 2020
Termin: 11.09.2020 bis 13.09.2020
Tickets (limitierte Stückzahl)
Diese Angebot gibt es nur exklusiv für die Leser von Kunstleben Berlin.
Da wir sehr persönlich führen, wünschen wir uns eine kleine Gruppe (auch im Sinne von Corona). Deshalb ist dieses Angebot auf max. 21 Teilnehmer beschränkt.