Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Ganztägig

Rebecca Harper: Thick Skinned – Quick Finned Always Turning Tides Tale

28. Februar 2005 - 28. März 2025
Verena Kerfin Gallery, Köthenerstraße 28
Berlin, 10963
+ Google Karte

Rebecca Harpers Bilder entfalten sich langsam: Eine Frau im Zentrum, Wasser trägt, Spiegel öffnen Räume. Zeichen, Fische, Vögel – ein Echo.

Mehr erfahren »

Ausstellung „Gleichberechtigte Bürger*innen“ des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma in BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum

27. November 2021 - 21. November 2022
Ausstellung „Gleichberechtigte Bürger*innen“ des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma in BERLIN GLOBAL

„Gleichberechtigte Bürger*innen“ ist eine Ausstellung des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma auf der Freifläche im Raum „Berlin-Bilder“ bei BERLIN GLOBAL. Gezeigt werden u.a. Fotografien von Chad Evans Wyatt und Inhalte des mit dem Grimme Online Award ausgezeichneten „RomArchive“. Einen Schwerpunkt der Darstellung bildet der Holocaust an den Sinti und Roma, bei dem über [...]

Mehr erfahren »

Paul Gauguin – Alte Nationalgalerie

26. März 2022 - 10. Juli 2022
Alte Nationalgalerie, Bodestraße 1-3
Berlin, 10178
+ Google Karte
Paul Gauguin (1848-1903), Arearea no Varua Ino. The Amusement of the Evil Spirit, Detail, 1894 © Ny Carlsberg Glyptotek

Paul Gauguin (Paris 1848 ­– 1903 Atuona/Hiva Oa) gehört zu den einflussreichsten Wegbereiter*innen der künstlerischen Moderne, dessen bekannteste Gemälde in den Jahren zwischen 1891 und 1901 auf der Südseeinsel Tahiti entstanden. „Paul Gauguin – Why are you angry?“ in der Alten Nationalgalerie betrachtet die Werke Gauguins, die auch von westlichen, kolonialen Vorstellungen von 'Exotik' und 'Erotik' geprägt sind, [...]

Mehr erfahren »

Rembrandt-Wiederentdeckung in der Gemäldegalerie

9. April 2022 - 10. Juli 2022
Rembrandt Harmensz. van Rijn, Landschaft mit Bogenbrücke, um 1638, Holz, © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt

Seit über 30 Jahren galt das Gemälde „Landschaft mit Bogenbrücke“ als Arbeit des Rembrandt-Schülers Govert Flinck. Nach neuesten Untersuchungen stammt das Werk jedoch vom Meister selbst und vervollständigt ab sofort die weltweit bedeutenden Rembrandt-Bestände der Berliner Gemäldegalerie. Aktuell wird das Bild ab 8. April 2022 in der Sonderausstellung „David Hockney – Landschaften im Dialog. Die [...]

Mehr erfahren »

those that slip among molecules in der Galerie im Turm.

27. April 2022 - 3. Juli 2022
Galerie im Turm, Frankfurter Tor 1
Berlin, 10243 Deutschland
+ Google Karte

Mi, 27.04. | 18:00
Opening
DJ Set von Softboy b2b deine Flamme

Fr, 24.06. | 17:00 & Sa, 25.06. | 14:00
Dreaming with plants
Workshop mit hooops: Astarte Posch & Elisa Pieper mit Anmeldung

Mi, 01.06. | 15:00 - 17:00
Was ist Natur?
Workshop in einfacher Sprache mit dem F3_Kollektiv

Mehr erfahren »

Minds & Matter – Remembering Fragments of Space

28. April 2022 - 9. Juli 2022
Kang Contemporary, Lindenstraße 90
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Kang Contemporary presents art of a multiplicity of media which explores the crossings of mental and physical space.

Mehr erfahren »

On Deliverance. Janine Bean Gallery.

28. April 2022 - 2. Juli 2022
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Martin Stommels Malerei ist Stellungnahme in der Unruhe der Welt; ein Weg, ein Versuch, aus dem Inferno zum Paradies zu finden.

Mehr erfahren »

Grey Crawford | Chroma Figura 1978-84

28. April 2022 - 24. Juni 2022
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

Persons Projects is proud to present Grey Crawford’s solo exhibition, "Chroma Figura", which focuses upon his previously unseen color works from 1978-1984, opening during Gallery Weekend Berlin 2022.

Mehr erfahren »

Milja Laurila | Untitled Women

28. April 2022 - 24. Juni 2022
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

Persons Projects is proud to present Milja Laurila’s "Untitled Women" series which utilizes a present-day feminist lens to understand how women have historically been viewed by men. Her solo exhibition is opening during Gallery Weekend Berlin 2022.

Mehr erfahren »

Nina Canell – Berlinische Galerie

29. April 2022 - 22. August 2022
BERLINISCHE GALERIE Museum für moderne Kunst, Alte Jakobstraße 124-128
Berlin, 10969
+ Google Karte
Nina Canell, Craver, 2020, Fossilisierter Kalkstein, Gummiballblase, Schalttafel, 33 x 31 x 21 cm, Courtesy the artist and Barbara Wien Gallery, Foto: Nick Ash

Nina Canell interessiert sich für die oft verborgenen oder leicht zu übersehenden Vorgänge, die unseren Alltag im Hintergrund bestimmen. Ihre künstlerische Praxis dreht sich nicht um das fertige Kunstwerk. Es sind die vorläufigen, überraschenden und unvorhersehbaren Prozesse von Materialien, die das Werk von Canell auszeichnen. Canell nutzt, von Schnürsenkeln bis Wellenlängen, ein ganzes Spektrum verschiedener [...]

Mehr erfahren »

Untitled Women

29. April 2022 - 25. Juni 2022
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

Persons Projects is proud to present Milja Laurila’s Untitled Women series, which utilizes a present-day feminist lens to understand how women have historically been viewed by men.

Mehr erfahren »

Chroma Figura 1978-84

29. April 2022 - 25. Juni 2022
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

Persons Projects is proud to present Grey Crawford’s solo exhibition, Chroma Figura, which focuses upon his previously unseen color works from 1978-1984.

Mehr erfahren »

Hamlet Lavastida in der Galerie Crone Berlin

29. April 2022 - 18. Juni 2022
Crone Berlin, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Hamlet Lavastida in der Galerie Crone Berlin

Im Rahmen des Gallery Weekend Berlin eröffnet am 29. April 2022 die Galerie Crone Berlin die Ausstellung „Two Two Three Nine“ von Hamlet Lavastida. Der Kubaner Hamlet Lavastida, geboren 1983 in Havanna, zählt zu den einflussreichsten lateinamerikanischen Künstlern der jüngeren Generation. Zusammen mit anderen Intellektuellen initiierte er die Demokratiebewegung „27-N“, die im vergangenen Jahr zu [...]

Mehr erfahren »

Lärm der Zeit. Janine Bean Gallery.

29. April 2022 - 2. Juli 2022
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

„Wir sehen und beweinen: die Flüchtigkeit und Vergänglichkeit, die Melancholie der Metropolen, das Landleben inwärts, die Verführungen der Nacht, die Rache des Tages, das Majestätische der Neonlichter“ Benjamin von Stuckrad Barre über die Fotografien von Guido Schulz

Mehr erfahren »

Ausstellung “Die Neuen Wilden im Berlin der 80er Jahre” in der Galerie Deschler

29. April 2022 - 16. Juli 2022
Galerie Deschler, Auguststraße 61
Berlin, 10117
+ Google Karte
Ausstellung "Die Neuen Wilden im Berlin der 80er Jahre" in der Galerie Deschler

"Die Neuen Wilden im Berlin der 80er Jahre" — 40 Jahre nach der legendären Zeitgeist-Ausstellung 1982, mit Schwerpunkt Malerei, insbesondere der "Heftigen Malerei", im seinerzeit nur notdürftig sanierten und direkt an der Berliner Mauer gelegenen Martin-Gropius-Bau, wirft die Ausstellung in der Galerie Deschler noch einmal einen Fokus auf die so lebendige Kunstszene der 1980er Jahre in [...]

Mehr erfahren »

Anna Boghiguian & Alice Creischer im KOW Showroom

29. April 2022 - 25. Juni 2022
KOW, Lindenstraße 35
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Anna Boghiguian - KOW

Anna Boghiguian, 1946 in Kairo als Kind armenischer Eltern geboren, ist eine Ausnahmekünstlerin. Sie studierte in Kairo Politik- und Sozialwissenschaften, später Kunst und Musik in Montreal. Ihr Werk beginnt in den frühen 1970er Jahren und gilt lange Zeit als Geheimtipp – seit 2011 mehren sich dann Teilnahmen an Biennalen, sie ist auf der documenta 13, [...]

Mehr erfahren »

Herta Müller. Pfadlose Wege. Malerei, Zeichnung, Fotografie.

30. April 2022 - 17. Juli 2022
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Bislang hat sich die Alfred Ehrhardt Stiftung auf die Medien Fotografie und Film konzentriert. Nun wird mit der Ausstellung von Herta Müller erstmals das mediale Spektrum für die Malerei geöffnet und der Dialog mit Alfred Ehrhardts Werk erweitert.

Mehr erfahren »

LOST MILLENNIALS. Luisa Catucci Gallery.

5. Mai 2022 - 25. Juni 2022
Luisa Catucci Gallery, Allerstr. 38
Berlin, 12049 Deutschland
+ Google Karte

Die Ausstellung LOST MILLENNIALS präsentiert einen Dialog zwischen dem britischen Künstler William Grob und dem französischen Künstler Valère Mougeot. Beide gehören der Generation der Millennials an, auch bekannt als Generation Y.

Mehr erfahren »

„Essenz” – May Carro Cabaleiro

6. Mai 2022 - 26. Juni 2022
galerie probst, Suarezstraße 55
Berlin, 14057 Deutschland
+ Google Karte
„Essenz” - May Carro Cabaleiro

Tauchen Sie gemeinsam mit der Künstlerin May Carro Cabaleiro in die Welt der Essenz der Dinge ein – die Kunst der Leichtigkeit durch Reduktion. galerie probst präsentiert die erste Soloausstellung von May Carro Cabaleiro. Die Künstlerin hat eigens zu diesem Anlass eine neue Werkreihe geschaffen, sie trägt den Titel „Essenz“. Und in der Tat geht es um den Kern der Dinge. Mit [...]

Mehr erfahren »

Ausstellung „POETIC AI“ – Immersive KI-Reise durch das Bewusstsein der kreativsten Künstler und Genies dieser Welt kommt nach Berlin

6. Mai 2022 - 15. August 2022
Napoleon Komplex, Modersohnstraße 35-45
Berlin, 10245 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellung „POETIC AI“ – Immersive KI-Reise durch das Bewusstsein der kreativsten Künstler

Mit POETIC AI entsteht eine atemberaubende, immersive Ausstellung, die beeindruckende Realitäten unterschiedlichster Dimensionen bietet. POETIC AI ist eine visuell überwältigende KI-Reise durch miteinander verbundene Bewusstseinswelten, die Physik, Kunst, Kosmologie, Neurowissenschaften und antike Zivilisationen miteinander verbindet – die Metaversen der Menschheit. Hinter der Ausstellung „POETIC AI“ steckt Ouchhh – ein globales Kreativstudio für neue Medien. Die [...]

Mehr erfahren »

Futura*ars*vivendi

7. Mai 2022 - 25. September 2022
KUNST&ARCHIV, Dorfstr. 13
Kolochau, 04936 Deutschland
+ Google Karte

Kunst, Philosophie und Ökologie vereinen sich im Projekt „Futura ars vivendi“.
In seiner Ausstellung “ars*ego - die Kunst, ein Ich zu sein” reflektiert der Konzeptkünstler Hans-Peter Klie den eigenen Lebensweg und verweist auf grundlegende Verfasstheiten des Menschseins und seiner Entwicklung.

Mehr erfahren »

„THE ROAD BEYOND“ UKRAINE 2010–2020 VON RUSLAN HRUSHCHAK

13. Mai 2022 - 18. Juni 2022
GALERIE UND VERLAG BUCHKUNST BERLIN, Oranienburger Str. 27
Berlin, 10117
+ Google Karte

Die Galerie Buchkunst Berlin lädt Sie herzlich zur virtuellen Ausstellung „The Road Beyond“ mit Fotografien von Ruslan Hrushchak am Mittwoch, den 8. Juni 2022 mit einer Online-Führung von 18 bis 19 Uhr ein.

Mehr erfahren »

Robert Schad: Rigid Dance

14. Mai 2022 - 26. Juni 2022
Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V., Ulanenweg 9
Potsdam, Deutschland
+ Google Karte

Der Bildhauer Robert Schad präsentiert Skulpturen und Zeichnungen im KunstHaus Potsdam.
kuratiert von Jens Milde

Mehr erfahren »

Studio Tolerance – Sonderausstellung in der Kunstbibliothek

17. Mai 2022 - 17. Juli 2022
Kunstbibliothek am Kulturforum, Matthäikirchplatz 6
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte
Edel Rodriguez, Cuba, Tolerance Poster, 2019, © Edel Rodriguez

194 Grafiker*innen aus 55 Ländern weltweit haben sich schon beteiligt am Tolerance Project, einer Plakataktion, die Mirko Ilić 2017 in New York ins Leben rief. Einzige Vorgabe: Das Wort „Toleranz“ soll auf dem Plakat erscheinen. Nun machen die Tolerance Posters auf ihrer Welttournee auch am Berliner Kulturforum halt – ein visueller Appell an ein soziales Miteinander und ein [...]

Mehr erfahren »

moving silence – Mats Bergquist, Rosa M Hessling, Winni Schaak

21. Mai 2022 - 24. Juni 2022
Wichtendahl Galerie, Carmerstr. 10
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Ruhe und Stille strahlen die Gemälde von Mats Bergquist und Rosa M Hessling sowie die Skulpturen von Winni Schaak aus. Sie laden ein inne zu halten, um ihr Geheimnis zu erkunden. Auf den ersten Blick als monochrome Flächen und Formen erscheinend, eröffnen sich in der Bewegung überraschende Ansichten

Mehr erfahren »

And They Whispered Softly – Albena Baeva

2. Juni 2022 - 30. Juli 2022
KVOST – Kunstverein Ost, Leipziger Strasse 47
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte
Albena Baeva / Random Animal Seeds #186957 / 2022 / Öl auf Leinwand / courtesy: Albena Baeva & KVOST

Wer oder was flüstert uns sanft Informationen zu? Welche dieser Informationen teilen wir, flüstern wir weiter? Wie finden wir uns in einer Welt zurecht und wie sieht sie aus, wenn die von Menschen gestaltete physische Wirklichkeit zunehmend mit einer digitalen Realität zu einer hybriden Mischform verschmilzt, die vermehrt von Algorithmen konstruiert wird? Die Ausstellung And [...]

Mehr erfahren »

INSELGALERIE präsentiert: FRESH LEGS 2022

3. Juni 2022 - 30. Juli 2022
INSELGALERIE Berlin, Petersburger Straße 76 A
Berlin, 10249 Deutschland
+ Google Karte

In Zusammenarbeit mit Galleri Heike Arndt DK zeigt die INSELGALERIE junge, internationale Positionen. Die FRESH LEGS werden jedes Jahr neu ausgeschrieben. Gezeigt werden Arbeiten aller Genres mit Ausnahme von Druckgrafik.

Mehr erfahren »

Nuvuti(S). Wander Atelier.

3. Juni 2022 - 18. Juni 2022
Galerie Verein berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Diese Bilder sind für mich wie Bonbons, sie schmelzen unter der Hornhaut, dringen in die Sinne ein, um ein Gefühl zu erzeugen, ein Gefühl der Beruhigung, des Trostes.

Mehr erfahren »

Nuvuti(S)

3. Juni 2022 - 25. Juni 2022
Galerie Verein berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Vor einem Nuvuti-Gemälde zu stehen, ist eine überraschende Erfahrung. Von ihr scheint ein Ruf auszugehen, sich ihr hinzugeben, wie ein visueller Sirenengesang…

Mehr erfahren »

BBA Artist Prize group exhibition

3. Juni 2022 - 19. Juni 2022
BBA Gallery, Köpenicker Straße 96
Berlin, 10179
+ Google Karte

The BBA Artist Prize aims to discover aspiring artists from all over the world. Countless numbers of applicants participated in this years Open Call: the 25 shortlisted artists will exhibit their diverse works at the group exhibition at the Kühlhaus, one of the city's most popular exhibition venues.

Mehr erfahren »

Charlottenwalk: Galerierundgang Charlottenburg-Wilmersdorf im Juni 2022

3. Juni 2022 - 4. Juli 2022
Charlottenwalk

Mit dem Charlottenwalk tauchen Sie in die Vielfalt der Kunst ein. Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig der eigene Standort geworden ist. Messen und andere Kunst-Events waren während der Pandemie nur schwer zu planen. Auch wenn wir über Nachhaltigkeit sprechen wird schnell klar, dass man gerade in Berlin nicht weit reisen muss, um auf [...]

Mehr erfahren »

„Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945“ ab 4. Juni im Museum Barberini

4. Juni 2022 - 25. September 2022
Museum Barberini, Humboldtstraße 5–6
Potsdam, Brandenburg 14467 Deutschland
+ Google Karte
Mark Rothko: Ohne Titel (Blau, Gelb, Grün auf Rot), 1954, Whitney Museum of American Art, New York, Geschenk der American Contemporary Art Foundation, Inc., Leonard A. Lauder, Präsident, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Bild: Whitney Museum of American Art / Licensed by Scala

Ab dem 4. Juni 2022 zeigt das Museum Barberini die Ausstellung Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945. Sie widmet sich den beiden wichtigsten Strömungen der Abstraktion nach Ende des Zweiten Weltkriegs: dem Abstrakten Expressionismus in den USA und der informellen Malerei in Westeuropa. Als erste Ausstellung erkundet Die Form der Freiheit diesen transatlantischen [...]

Mehr erfahren »

A Bend of the Shore. P145.

4. Juni 2022 - 19. Juni 2022
P145, Invalidenstraße 145
Berlin, 10115
+ Google Karte

A Brief Bend of the Shore is a group exhibition featuring four Helsinki / Berlin based artists. In media ranging from painting to installation and sound, the exhibition examines the underlying logics and shape-shifting modes of our everyday

Mehr erfahren »

Rolf Händler – Musik

4. Juni 2022 - 9. Juli 2022
Galerie Schwind, Große Hamburger Straße 1
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
Rolf Händler, Sängerin, 1988, Öl auf Leinwand, 120 x 150 cm

Vom 4. Juni 2022 bis 9. Juli 2022 widmet die Galerie Schwind dem im letzten Jahr verstorbenen bedeutenden Berliner Künstler Rolf Händler (1938, Halle an der Saale – 2022, Berlin) eine Ausstellung mit Gemälden und Arbeiten auf Papier zum Thema Musik. Rolf Händler wurde 1938 in Halle an der Saale geboren und studierte von 1961 [...]

Mehr erfahren »

ALBENA BAEVA . And They Whispered Softly im KVOST.

4. Juni 2022 - 30. Juli 2022
KVOST – Kunstverein Ost, Leipziger Strasse 47
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Wer oder was flüstert uns sanft Informationen zu? Welche dieser Informationen teilen wir, flüstern wir weiter?

Mehr erfahren »

GUY TILLIM – Berlin

8. Juni 2022 - 25. Juni 2022
Kuckei + Kuckei, Linienstraße 158
Berlin, 10115
+ Google Karte
GUY TILLIM - Berlin

Kuckei + Kuckei eröffnet am Freitag, 3. Juni, 18 - 21 Uhr, eine Ausstellung mit s/w- Fotografien von Guy Tillim, die während seines Stipendiums in Berlin entstanden sind. Der Südafrikanische Fotograf Guy Tillim ist seit fast einem Jahr fellow am Wissenschaftskolleg in Berlin. Ende Juni wird er zurück nach Südafrika gehen. Das Wissenschaftskolleg zu Berlin [...]

Mehr erfahren »

Das dritte Leben der Agnés Varda

9. Juni 2022 - 20. Juli 2022
silent green, Gerichtstr. 35
Berlin, 13347
+ Google Karte

Das silent green präsentiert die in Deutschland bislang umfangreichste Einzelausstellung zur letzten Schaffensperiode der 2019 verstorbenen französischen Filmemacherin, Fotografin und bildenden Künstlerin Agnès Varda.

Mehr erfahren »

ɧყƖē

10. Juni 2022 - 19. Juni 2022
Atelierhof Kreuzberg, Schleiermacherstr. 31
Berlin, 10961
+ Google Karte

Hylē - a bio-cybernetic installation by Theresa Schubert in cooperation with Ivan Taranin

Mehr erfahren »

Stefanie Hillich. Gerhard Hillich: Die Zeit wartet auf Niemand

10. Juni 2022 - 23. Juli 2022
Galerie Franzkowiak, Friedrichstraße 76-78 / Quartier 207 / Passage
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte
Gerhard Hillich, Öl auf Leinwand, Foto: Nachlass Gerhard Hillich

Die von Marc Franzkowiak kuratierte Ausstellung „Die Zeit wartet auf Niemand“ präsentiert neue, noch ungesehene Arbeiten von Stefanie Hillich sowie postum eine feine Auswahl mit Arbeiten Ihres Vaters Gerhard Hillich (1944-2000). Stefanie Hillich's Malerei (ent)führt uns in eine kulissenartige, oft surreal anmutende Welt. Ihre hohe malerische und zeichnerische Qualität und Kompetenz zeigen sich in Kompostion, [...]

Mehr erfahren »

Curtain Twitching

10. Juni 2022 - 16. Juli 2022
STUDIO HANNIBALL, Pappelallee 15
Berlin, 10437
+ Google Karte

Studio Hanniball will host its second group show with the artists Julius Bobke, Nadie Borggreve, Paula Breuer, Andrea Croce, Isobel Whalley Payne and Alice Peach.

Mehr erfahren »

Rebecca Horn: The Peacock Machine

10. Juni 2022 - 27. August 2022
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte
Rebecca Horn, Thomas Schulte, Kunstleben Berlin

Einst platzierte Rebecca Horn ihre Pfauenmaschine in das Innere eines klassizistischen Tempels auf einer Insel im Park. Die Künstlerin schuf die große mechanische Skulptur im Jahr 1982 für die documenta 7 in Kassel. Zum 40. Jubiläum wird das Kunstwerk in der Galerie Thomas Schulte zu sehen.

Mehr erfahren »

Fred Sandback

10. Juni 2022 - 27. August 2022
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte
red Sandback , Thomas Schulte, Kunstleben Berlin

Die Galerie Thomas Schulte freut sich, die zweite Ausstellung mit Skulpturen und Papierarbeiten von Fred Sandback zu zeigen.

Mehr erfahren »

Trine Søndergaard & Nicolai Howalt, Eva Löfdahl

10. Juni 2022 - 3. September 2022
BORCH Editions, Goethestr. 79
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

BORCH Editions freuen sich, die erste Einzelkollaboration mit der Künstlerin Trine Søndergaard in Berlin zu präsentieren. Neben den sechs Fotogravuren sind Radierungen von Eva Löfdahl sowie ein Fotogravur Projekt von Trine Søndergaard mit Nicolai Howalt zu sehen.

Mehr erfahren »

No Soy Un Objeto Sexual by Nathalie Rey

14. Juni 2022 - 18. Juni 2022
SomoS Arts, Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

solo exhibition featuring installation, photocollage, and performance, developed by Barcelona-based
French multidisciplinary artist Nathalie Rey during a 3-month artist residency, working with the
themes of sexuality, body politics, nudity, and censorship.

Mehr erfahren »

I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL. Luisa Catucci Gallery.

16. Juni 2022 - 24. August 2022
Luisa Catucci Gallery, Allerstr. 38
Berlin, 12049 Deutschland
+ Google Karte

" Die Natur handelt, der Mensch macht. "
— Emanuel Kant

Im Laufe der Zeit verblasst die Erinnerung, aber im Gegensatz zur Zeit kann sie zurückgewonnen werden. Eine Erinnerung ist nie wirklich tot, sondern nur vergessen und liegt in Artefakten und der Natur herum.

Mehr erfahren »

I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL.

16. Juni 2022 - 28. August 2022
Luisa Catucci Gallery, Brunnenstraße 170
Berlin, 10119
+ Google Karte

" Die Natur handelt, der Mensch macht. "
— Emanuel Kant

Mehr erfahren »

OPEN STUDIO

17. Juni 2022 - 18. Juni 2022
GlogauAIR, Glogauer Str. 16
Berlin, 10999 Deutschland
+ Google Karte

A new open event in which GlogauAIR becomes transparent, shared and instrumental, Open Studios Spring 2022 is the presentation of processes of creation, open research, projects in development and a series of artworks that are the result of the Residency Programs in GlogauAIR.

Mehr erfahren »

URBAN NATION präsentiert TALKING… & OTHER BANANA SKINS

17. Juni 2022 - 31. Dezember 2024
URBAN NATION präsentiert TALKING... & OTHER BANANA SKINS

URBAN NATION präsentiert TALKING... & OTHER BANANA SKINS, kuratiert von Michelle Houston. Die lebendige und bunte Ausstellung fordert mit urbaner und zeitgenössischer Kunst provokant einen Dialog ein. Sie wirkt als Katalysator und lädt zum Diskurs über die drängendsten Fragen unserer Zeit ein. Zum Auftakt wird vom international bekannten Kollektiv BROKEN FINGAZ CREW aus Israel (Haifa) [...]

Mehr erfahren »

EISENACHER HUNDERT – Gesichter einer Straße von John Kolya Reichart

17. Juni 2022 - 29. Juli 2022
Tamschick Media + Space Lab, Eisenacher Straße 57
Berlin, 10823 Deutschland
+ Google Karte
EISENACHER HUNDERT – Gesichter einer Straße von John Kolya Reichart © John Kolya Reichart

Ur-Berliner und Zugezogene, laute Familien und stille Einzelgänger, Blutjunge und Steinalte, Biedermänner, Hausfrauen und Paradiesvögel. In der Serie Eisenacher Hundert portraitiert der Filmemacher und Fotograf John Kolya Reichart 100 Menschen aus einer der buntesten Straßen Berlins. Die Besonderheit: Für jedes Lebensjahr von 1 bis 100 steht eine Person. So erzählt die Ausstellung in hundert Schwarzweiß-Portraits [...]

Mehr erfahren »

Installation FILTERED RAYS: YINKA ILORI macht Berlin noch bunter

17. Juni 2022 - 30. September 2022
Installation FILTERED RAYS: YINKA ILORI macht Berlin noch bunter

Yinka Ilori, der britische Künstler mit nigerianischen Wurzeln zeigt zum ersten Mal ein Werk von sich in Berlin. Seine Installation FILTERED RAYS wird ab dem 17. Juni 2022 permanent am Ufer der Spree vor dem Neuköllner Estrel Berlin Hotel zu sehen sein. Die beeindruckende Kunstinstallation FILTERED RAYS, eine Mischung aus Farben, Mustern und Licht, wird [...]

Mehr erfahren »

Songlines: Sieben Schwestern erschaffen Australien

17. Juni 2022 - 29. Oktober 2022
Humboldt Forum, Schloßplatz
Berlin, 10178
+ Google Karte

Die Ausstellung "Songlines: Sieben Schwestern erschaffen Australien" erzählt eine der zentralen Schöpfungsgeschichten des australischen Kontinents.

Mehr erfahren »

Werbepause – The Art of im Kunstraum Kreuzberg Bethanien.

18. Juni 2022 - 21. August 2022

Die Ausstellung WERBEPAUSE – The Art of Subvertising versammelt zeitgenössische Akteur*innen der Subvertising-Bewegung im Kunstraum Kreuzberg.

Mehr erfahren »

Pham Thai Ho – Wunderbare Klischees. Galerie Anna25.

18. Juni 2022 - 15. Juli 2022
Galerie Anna25, Schönleinstr. 25
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

Thai Ho Pham, der in Vietnam geboren und mit seiner Familie über ein thailändisches Flüchtlingslager nach Deutschland kam, reflektiert in der Ausstellung „Wunderbare Klischees“ Themen wie Herkunft, Identität, Klischees und Rassismus.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren