Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

»Vom Naturlicht zur Natur des Lichts. Kilian Breiers experimenteller Weg«, Lichtbildervortrag von Dr. Thilo Koenig

3. April 2025

Kilian Breier begann in den frühen 1950er Jahren mit der Kamera das grafische Potential des Sichtbaren zu erforschen. In zunehmend systematischeren Bildreihen und bald auch manipulativen Eingriffen zeigte er auf, wie im Zusammenspiel von Licht und Naturform strukturelle Gegebenheiten fotografisch isoliert und auf ihre bildhaften Qualitäten befragt werden können. Angeregt durch die Grundlehre von Oskar Holweck ging Breier dann rasch dazu über, solche Strukturen selbst gezielt experimentell zu erzeugen, indem er das Licht als zeichengebendes Mittel in der Dunkelkammer einsetzte, oft auch ohne Verwendung von Objekten. Mit den so geschaffenen Fotogrammen und Luminogrammen kam er Anfang der 1960er Jahre in den Umkreis der Zero-Bewegung und später zur Generativen Fotografie von Gottfried Jäger. Der Vortrag zeichnet die Entwicklung Breiers von seiner Suche nach dem gestalterischen Potential des Naturlichtes bis zur planmäßig künstlerischen Einwirkung von Licht auf fotografische und fotochemische Materialien zur Bilderzeugung nach und rückt sein Werk in den Kontext der Kunst seiner Zeit.

Eintritt frei. Wir bitten um Voranmeldung unter: info@aestiftung.de

Details

Datum:
3. April 2025
Veranstaltungskategorie:
Eintritt: kostenfrei €

Angebote:

Wir bitten um Voranmeldung unter: info@aestiftung.de


Veranstaltungsort

Alfred Ehrhardt Stiftung
Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Veröffentlicht am: 12.12.2024 |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert