Auch spannend für dich:

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
INSELGALERIE präsentiert: #therbusch300 – Eröffnung mit Lesung
22. Februar 2025

Sie porträtierte den französischen Philosophen Denis Diderot und arbeitete im Auftrag der russischen Zarin Katharina der Großen. Die Werke der Rokoko-Malerin ANNA DOROTHEA THERBUSCH sind heute in vielen Museen Europas zu sehen. Anna Dorothea Therbusch wurde am 23. Juli 1721 in Berlin geboren. Zu einer Zeit, als Frauen der Zugang zu den Kunsthochschulen und Akademien verwehrt war, erlernte die junge Anna Dorothea gemeinsam mit ihren Geschwistern die Porträtmalerei im Atelier des Vaters Georg Lisiewski.
Die INSELGALERIE Berlin zeigt Werke von Anna Dorothea Therbusch auf einem Monitor im Fenster der Galerie. Im Fenster wird auch die Geschichte der Anna Dorothea Therbusch erzählt. Das Hauptwerk der Fenster-Ausstellung #therbusch300 stammt von der zeitgenössischen Künstlerin Mirella Pietrzyk, die sich in ihrem Bild mit dem Leben und Werk von Anna Dorothea Therbusch auseinandersetzt.