
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
IN-FUNGIBLE: Die Evolution der NFT
29. Mai 2024

Mit dem kontinuierlichen Wandel der digitalen Kunstlandschaft hat sich das Konzept der Non-Fungible Tokens (NFTs) als eine revolutionäre Kraft etabliert. Um in die Komplexitäten und Implikationen dieser Evolution einzutauchen, wird sich ein angesehenes Expertenpanel zu einer anregenden Diskussion versammeln, begleitet von der Buchvorstellung des Werks “HOW TO NFT” von Christina Held, Yasemin Karakas, Nils Kiehne und Valerio Neri.
Panel:
Dr. Marco Metzler – Gründer & CEO bei Sirius NFT, Analyst
Martin Ciesielski – Improvisationskünstler & Buchautor
Stefano Pesce – Native Digital DNA Authentication Service
Valerio Neri – Verleger & Buchautor, CEO bei Neri GmbH
Nils Kiehne – Verleger & Buchautor
Die Diskussion zielt darauf ab, die vielfältigen Anwendungen von NFTs zu erforschen, insbesondere nach dem Anstieg des Interesses im Jahr 2020. Die Panelmitglieder werden untersuchen, wie NFTs die moderne Gesellschaft umgestalten, von ihrer Rolle als Investitionsmöglichkeiten bis hin zu ihrem Einfluss auf die künstlerische Ausdrucksweise und darüber hinaus, wobei unerwartete und innovative Anwendungen aufgedeckt werden.
Höhepunkte der Veranstaltung sind die Buchvorstellung von “HOW TO NFT” von Christina Held, Yasemin Karakas, Nils Kiehne und Valerio Neri – ein wertvoller Leitfaden für die Navigation durch die komplexe Welt der NFTs, der Kreativen, Investoren und Enthusiasten gleichermaßen zugutekommt – sowie die Live-Tokenisierung von Antti Pussinens Kunstwerk durch Stefano Pesce unter Verwendung der Native Digital DNA-Technologie.
Treten Sie ein in einen anregenden Abend der Erkundung, während wir uns durch die faszinierende Welt der NFTs und ihren tiefgreifenden Einfluss auf die digitale Landschaft bewegen.
Über die aktuelle Ausstellung in der Luisa Catucci Gallery:
IN-VISIBLE
Ein künstlerischer Dialog zwischen dem venezolanischen Maler Pablo Griss und dem finnischen generativen Künstler Antti Pussinen
Der finnische Künstler Antti Pussinen und der venezolanische Künstler Pablo Griss teilen eine Faszination für das Zusammenspiel unsichtbarer physikalischer Phänomene wie den Klang magnetischer Felder und gestalten ihre künstlerischen Praktiken um diese Faszination. In ihrer Erkundung enthüllen beide Künstler die tiefe Verbindung zwischen äußeren Kräften, die die Realität formen, und den subtilen Nachhallungen, die in das komplexe Geflecht des Daseins eingeprägt sind. Sie verspüren den Drang, Kunst, Wissenschaft und Philosophie zu verweben und den Betrachter mit Meisterwerken zu stimulieren, die als Erinnerungen an die kosmische Verbundenheit aller Existenz wirken. Die ästhetischen Ergebnisse der künstlerischen Ausdrucksformen von Antti Pussinen und Pablo Griss unterscheiden sich jedoch deutlich voneinander. Der gemeinsame Nenner zwischen den beiden Künstlern scheint ihre geteilte Faszination für unmerkliche Elemente zu sein, gepaart mit dem gemeinsamen Impuls, diese unsichtbaren Nuancen in den sichtbaren Bereich zu transmutieren – treffend verkörpert durch den Ausstellungstitel IN-VISIBLE. Die Entscheidung, einen Ausstellungsdialog mit diesen beiden bestimmten Künstlern zu kuratieren, wird weiterhin durch den visuellen Gegensatz motiviert, der ihre jeweiligen Werke auszeichnet.
Mehr unter: https://www.luisacatucci.com/in-vision-2/
Folgen Sie uns auf INSTAGRAM oder LINKEDIN für Neuigkeiten und Ankündigungen.