Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gottfried Brockmann und der magische Realismus

22. Februar 2024 - 22. März 2024

Gottfried Brockmann und der magische Realismus

Gottfried Brockmann gehört in den 1920er Jahren der Künstlergruppe Kölner Progressive um die Maler Franz Wilhelm Seiwert und Heinrich Hoerle an, deren gemeinsame Intention es ist, die Menschen und Sozialstrukturen ihrer Zeit im Bild zu dokumentieren. Ihre Grundfrage war der Ernst des Lebens und der Kunst, wie Hans Schmitt-Rost (Publizist, 1901 Essen – 1978 Köln) es beschreibt: „Unser Leben war keineswegs zügellos, anarchisch, amoralisch, eher bedacht, bescheiden, genügsam, menschlich“.

Sein Werk ist geprägt von einer Art Realismus, der als ebenso naiv wie magisch zugleich beschrieben werden kann, denn der Künstler tritt den Gegenständen und Figuren mit großer Anteilnahme entgegen und nimmt ihnen nicht ihren Zauber, ihre Hintergründigkeit. Geistreich spielt Brockmann mit der bildnerischen Widersprüchlichkeit wie Raum und Fläche und der motivischen Ironie vor dem Hintergrund eines meist konstruierten Bildgerüsts.

Gottfried Brockmann und der magische Realismus

22. Februar 2024 – 22. März 2024

Jörg Maaß Kunsthandel

Details

Beginn:
22. Februar 2024
Ende:
22. März 2024
Veranstaltungskategorie:
Eintritt: -

Veranstaltungsort

Jörg Maaß Kunsthandel
Rankestraße 24
Berlin, 10789 Deutschland
+ Google Karte

Veröffentlicht am: 18.02.2024 |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert