Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gert Eckel: “Eiszeit”. Lesung am 3.4.

3. April 2025

…”Erneut verlangsamte Thorsten seinen Gang.
‘Nicht stehenbleiben!’, zischte Jochen.
‘Der Trick mit den Papieren ist der einzige, der noch funktioniert.’
‘Aber nur für Einzelpersonen’, fuhr er fort, als er eine Hoffnung in Thorstens Augen aufleuchten sah.
‘Das geht nicht mit ganzen Familien'”…

(Gert Eckel: Eiszeit. Roman 2025)

Liebe Gäste, liebe Besucherinnen und Besucher,

dieser “Trick mit den Papieren” soll einer Familie in der DDR zur Flucht über die Grenze verhelfen. Doch in Gert Eckels Roman steht ein übermächtiges System gegen den Freiheitswillen seiner Bürger.

Gert Eckel, Scharoun-Schüler, Bühnenbildner und über Jahrzehnte erfolgreicher Architekt, begann sein Studium 1961 in West-Berlin. Schon bald kam er in Kontakt mit einer aktiven, idealistischen studentischen Fluchthelferszene – vor allem um Rainer Hildebrandt, den späteren Gründer des Mauermuseums, und Reinhard Furrer, einst Physik-Student und Tunnelgräber, später Astronaut. Die Erlebnisse und Erfahrungen aus dieser Zeit hat Gert Eckel in seinem gerade erschienenen Roman “Eiszeit” (Osburg Verlag) eingewoben, der das Leben einer jungen Familie in der DDR zeigt, die mit zunehmender Bespitzelung und Drangsal durch die Stasi ihren Ausweg nur noch in der Flucht sieht.

Am Donnerstag, 3. April um 19 Uhr liest Gert Eckel im Studio 22 aus seinem Roman “Eiszeit”.

Sie sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Details

Datum:
3. April 2025
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Eintritt: -

Angebote:

Kleine Schwelle, sonst barrierefrei. Freier Eintritt. Herzlich willkommen.


Veranstaltungsort

Studio 22
Levetzowstr. 22
Berlin, 10555 Deutschland
+ Google Karte

Veröffentlicht am: 01.04.2025 | | Tag: intern,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert