Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Feuer, Ritual und Erneuerung | Fotografien des Künstlers Trevor Lloyd Morgan

9. März 2025 - 23. Mai 2025

Feuer, Ritual und Erneuerung
Fotografien des Künstlers Trevor Lloyd Morgan

Vernissage: Sonntag, 9. März 2025, 15:00 – 19:00 Uhr im artloft.berlin
Musikalische Performance: Nikolay Medvedev um 16:00 Uhr

„Feuer prägt Ökosysteme als Mittel der Zerstörung, der Erneuerung und des Wandels. Es spielt eine zentrale Rolle in unserer Identität – es ist in unsere Landschaft eingewoben, integraler Bestandteil der Gemeinschaft und eine Kraft, die unseren Respekt verlangt. Trotz unserer Versuche, es zu beherrschen, bleibt das Feuer ein lebendiges Wesen. Es schafft Gemeinschaft, entfacht Schöpfung und erinnert uns an unsere gemeinsame Vulnerabilität. Der Glaube, es vollständig kontrollieren zu können, ist nichts weiter als eine Illusion.“ (Trevor Lloyd Morgan)

Quer durch die antiken Zivilisationen war Feuer sowohl Werkzeug zum Überleben als auch tiefgreifendes Symbol für Leben, Transformation und das Göttliche. Damals wie heute verkörpert das Element die zyklische Natur des Daseins – von Schöpfung und Zerstörung – und verbindet die Menschheit mit der Natur, dem kulturellen Erbe ihrer Vorfahren und dem ewigen Gleichgewicht des Universums. Feuer dient als Medium künstlerischen Ausdrucks.

Der in Berlin lebende australische Fotograf Trevor Lloyd Morgan untersucht diese Verbindungen in seiner neuesten Serie Feuer, Ritual und Erneuerung. Morgans künstlerische Praxis spiegelt ein tiefes ökologisches Bewusstsein, das oft in mond- und feuererleuchteten Kompositionen festgehalten wird. In seinen Fotografien wird das Element zu einer eindringlichen Metapher für Transformation, Gemeinschaft und ein ökologisches Wechselspiel.

Die im artloft.berlin gezeigte Serie Morgans konzentriert sich auf gemeinschaftliche Rituale, bei denen Feuer im Mittelpunkt steht. Die Titel der Werke beschreiben die einzelnen Ereignisse und Orte; No Restrictions in Force: Baw Baw bezieht sich auf die offizielle Warnung, wann das Entzünden von Feuer im Baw Baw Shire (Australien) erlaubt ist, und hebt die doppelte Rolle des Feuers hervor – als verbindende Kraft und existenzielle Bedrohung. Foguero Sant Antoni: Deià dokumentiert ein mallorquinisches Ritual aus dem 13. Jahrhundert zu Ehren des heiligen Antonius, eine jährliche Tradition, die seit Jahrhunderten stattfindet. Osterfeuer: Brandenburg zeigt die Osterfeuer in Deutschland, deren Wurzeln bis in die Römerzeit zurückreichen und die über Generationen hinweg fortbestehen.

Indem Morgan die Abzüge zerknittert und zerreißt, löst er die präzisen Linien traditioneller Fotografie auf und verwandelt seine Bilder in skulpturale Objekte. Dieser Akt erinnert an zerknülltes Papier, dass das Feuer nährt, und verknüpft die Werke mit dessen zerstörerischer und formgebender Kraft.
Die gedruckten Arbeiten werden durch Hearth ergänzt, eine wandernde Installation, die eine wärmende Feuerstelle simuliert und so die universelle Rolle des Feuers als verbindendes Element über Zeit und Ort hinweg reflektiert.

Ausstellungsdauer: 10. März – 23. Mai 2025
artloft.berlin (Hof 3), Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

Details

Beginn:
9. März 2025
Ende:
23. Mai 2025
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Eintritt: -

Angebote:

Besichtigung der Ausstellung nach telefonischer Terminvereinbarung unter +49 177 6533325


Veranstaltungsort

artloft.berlin
Gerichtstraße 23
Berlin, 13347
+ Google Karte

Veröffentlicht am: 04.03.2025 | | Tag: intern,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert