Kategorie: Top 3

Galerie Sievi zeigt Martin Hollebecq

Galerie Sievi zeigt Martin Hollebecq

Diesen Freitag um 19 Uhr! Zwischen Ying und Yang, zwischen Sturm und Fülle, zwischen industriellen und organischen Materialien bieten die Werke von Martin Hollebecq den ganzen Reichtum einer menschlichen Reflexion über die Umwelt und die Poesie der lebendigen Welt. Still und lebendig, mit tausend und einem Schrei, je nach den Unebenheiten oder den ruhigeren Gegenden, […]

Veröffentlicht am: 29.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Berlin Art Week 2021 & Gallery Weekend Berlin 2021

Berlin Artweek 2021, Gallery Weekend 2021

Diese Woche startet die 10. Ausgabe der Berlin Art Week fast zeitgleich mit dem Gallery Weekend Berlin! Im Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) eröffnen neben der Retrospektive zu Tomas Schmit gleich drei weitere Ausstellungsprojekte zur Berlin Art Week 2021: Eine Schau zu Shilpa Gupta, eine Fassadenarbeit von Barbara Kruger sowie das erste Werk der neuen Reihe […]

Veröffentlicht am: 13.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, Top 3,

Durchbruch Berlin

Die Galerie Luisa Catucci präsentiert und feiert in Zusammenarbeit mit der Galerie Bermel von Luxburg die erste Einzelausstellung des international renommierten italienisch-ägyptischen Künstlers Omar Hassan in Berlin. Die beiden Galerien aus zwei sehr unterschiedlichen Stadtteilen – dem Schillerkiez Neukölln und Charlottenburg – tun dies in dem Wissen, wie wichtig die Zusammenarbeit ist, um den Aufschwung der […]

Veröffentlicht am: 08.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,

John Isaacs – Today I Started Loving You Again

John Isaacs in der Galerie Michael Haas

Die Galerie Michael Haas präsentiert die zweite Einzelausstellung von John Isaacs in ihren beiden Berliner Galeriestandorten. Die von Philipp Bollmann kuratierte Ausstellung „Today I started loving you again“ versammelt neue, bisher noch nicht gezeigte Arbeiten und ältere Werke des Künstlers. Die Ausstellung gibt einen eindrücklichen Einblick in das faszinierende Schaffen der vergangenen Jahre.

Veröffentlicht am: 03.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3, Werbebanner Event,

»Mies in Mind« – Karin Kneffel

»Mies in Mind« - Karin Kneffel

Im Rahmen des Ausstellungsparcours »Mies in Mind«, der initiiert von INDEX Berlin anlässlich der Wiedereröffnung der von Mies van der Rohe erbauten Neuen Nationalgalerie vom 20. bis 22. August 2021 stattfindet, präsentiert die Galerie Friese fünf Werke der Malerin Karin Kneffel (*1957, Marl). Die in Düsseldorf arbeitende Künstlerin beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Architektur Mies van der Rohes sowie mit bedeutenden Kunstsammlungen und Positionen der Klassischen Moderne.

Veröffentlicht am: 24.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Gruppenausstellung “Lustgarten” – JRGALLERY und Raab Galerie

Gruppenausstellung "Lustgarten" - JRGALLERY und Raab Galerie

Wenn im August die Sternschnuppenschwärme am Himmel erscheinen, muß man den Sommer festhalten. Du erlebst die JRGALLERY und Raab Galerie deshalb als Garten: Über den Rasen spazieren Mäuse von Nina Maron, hüpfen Hasen von Astrid Köhler, beobachtet von Mari Kims eleganten und frivolen Katzen. Es sprießen Blumen von Klaus Fußmann, Rainer Fetting und Donald Sultan aus dem Boden, dann und wann ist die Idylle gestört von Eliots Fliegenpilzen.

Veröffentlicht am: 12.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Rogelio Manzo – Corporeal and Incorporeal Structures

Für Rogelio Manzo bedeutet die Schaffung eines Porträts mehr als die bloße Wiedergabe von Ähnlichkeit. Seine düster anziehenden Bilder der menschlichen Gestalt spiegeln eine Mischung kultureller Einflüsse ebenso wider wie eine unterschwellige Betroffenheit von der Fragilität des Lebens. Rogelio Manzo studierte anfänglich Architektur und beschäftigte sich gleichzeitig mit Malerei. Architektur jedoch empfand er für sich als „zu strikt“. In den folgenden Jahren setzte er seine Leidenschaft zur Malerei in Verbindung mit den im Architekturstudium erworbenen zeichnerischen Fähigkeiten um und begann, sich beruflich vollständig und erfolgreich der Kunst zu widmen.

Veröffentlicht am: 10.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

BONE MUSIC – die Ausstellung zum X-Ray Audio Projekt

BONE MUSIC – die Ausstellung zum X-Ray Audio Projekt

BONE MUSIC… und was riskierst du für deine Musik? – Heute, im Zeitalter der Streaming-Dienste, ist der Zugang zu Musik nahezu unbegrenzt. Schwer vorstellbar, dass es einmal Zeiten gab, in denen Menschen um ihrer geliebten Lieder willen Strafen oder sogar Haft riskierten. In der Sowjetunion während des Kalten Krieges waren viele Arten von Musik, einschließlich westlicher Jazz-Musik, Rock ‘n’ Roll und vieler russischer Lieder, verboten und konnten nur im Verborgenen und mit außergewöhnlichen Mitteln gehört werden.

Veröffentlicht am: 06.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Musik, Top 3,

Sava Sekulić. Von Sava zu Sava – Galerie Michael Haas

Sava Sekulić kreierte ein Werk von außergewöhnlicher Intensität: Ineinander verschlungene Tier- und Menschenkörper, frontale Porträts sowie Landschaften eingefangen in stilistischer Reduktion und elementarer Farbigkeit. Die Galerie Michael Haas zeigt Arbeiten auf Pappe und Holz sowie Zeichnungen. Die Zeichnungen, die mit Gedichten versehen sind, zeigen, dass Lyrik und bildende Kunst für Sekulić gleichwertig waren. Diese zur Naiven Kunst zählenden Arbeiten sind in Deutschland seit den 1990er Jahren erstmals wieder zu sehen.

Veröffentlicht am: 30.07.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Nothing is – Everything just has been or will be

"Berlin meets Seoul" - ein Ausstellungsprojekt von KUNSTLEBEN BERLIN

Die Koreanischen Kulturzentren in Berlin und London präsentieren erstmals am 8. Juli in Berlin eine gemeinsame Gruppenausstellung. Im Januar dieses Jahres haben die beiden Kulturzentren eine öffentliche Ausschreibung mit dem Thema Nothing is – Everything just has been or will be durchgeführt und sechs Künstler*innen ausgewählt, deren Werke nun gezeigt werden. Die bemerkenswert hohe Beteiligung von 507 Künstler*innen sorgte für Aufsehen und resultierte aus den gezielten Planungen der beiden Kulturzentren, deren Anliegen es war, durch das Angebot von Ausstellungsmöglichkeiten in Berlin und London, zwei Zentren der zeitgenössischen Kunst, das Interesse von noch mehr Künstler*innen zu wecken.

Veröffentlicht am: 25.07.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Top 3,

Kolumne: Walton Ford Aquarelle in der Galerie Max Hetzler

Walton Ford, Aquarelle, Galerie Max Hetzler, Berlin, 18 June – 14 August 2021. Courtesy of the artist and Galerie Max Hetzler, Berlin | Paris | London © Walton Ford. Photo: def image

Wenn ich vor den eindrücklichen Bildern von Walton Ford stehe, dann kann ich gar nicht anders, als an dieses ambivalente bis zerrüttete Verhältnis, das wir zur Natur und zu den Tieren pflegen, zu denken. Wir überschütten Haustiere mit unserer Liebe und lassen zu, dass so viele andere Tiere leiden, sterben, aussterben.

Veröffentlicht am: 23.07.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen, Top 3,

Nicolas Vionnet – To be honest, I never wanted to become an electrician anyway

Nicolas Vionnet - To be honest, I never wanted to become an electrician anyway

Nicolas Vionnet ist fasziniert von Irritationen. Er schafft Interventionen durch Objekte, konzeptuelle Gemälde und Installationen, die einen Dialog mit ihrer Umgebung provozieren. Seine Arbeiten schreien nicht nach Aufmerksamkeit, sondern präsentieren sich zurückhaltend und mit subtilem Witz. Sie bauen ein Spannungsfeld auf, fordern den Betrachter heraus und machen neugierig. Vionnet war einer der Gewinner des BBA Artist Prize 2018. Dies ist die erste Einzelausstellung des Schweizer Künstlers mit der BBA Gallery.

Veröffentlicht am: 22.07.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Feeling the Room Temperature – SETAREH Berlin

SETAREH präsentiert die Gruppenausstellung “Feeling the Room Temperature” – Werke, die in ihrer Darstellung und Vermittlung ein inneres Gefühl der Harmonie hervorrufen sollen. Die Ausstellung zeigt sechs Künstler*innen: Minda Andren, Amir Guberstein, James Krone, Przemek Pyszczek, Elizabeth Ravn und Stephanie Stein.

Swipen und Scrollen sind zu einer alltäglichen Geste geworden. Man swiped durch Dating-Apps, man scrollt durch soziale Medien und die Augen scannen durch eine unendliche Menge an Informationen. Das Gehirn verarbeitet sie, der Bauch verdaut sie und ein Gefühl entsteht. Ein Gefühl von Ekel, Vergnügen, Freude oder Traurigkeit, das den Finger stoppen lässt, das Auge für ein paar Blinzler innehält und man atmet und fühlt.

Veröffentlicht am: 21.07.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,

Layer Cake – The Versus Project

Layer Cake – The Versus Project

Gemeinsam, aber auf Abstand – so entstanden die Kunstwerke der neuen Ausstellung im Projektraum des URBAN NATION Museums. Das Münchner Künstlerduo Layer Cake – bestehend aus den Graffiti-Veteranen Patrick Hartl und Christian Hundertmark – hat in Kooperation mit dreizehn verschiedenen Künstlerinnen ebenso viele Werke erschaffen. In allen Arbeiten wird eine der wichtigsten Regeln des Graffiti auf den Kopf gestellt: Niemals über die Bilder anderer Writerinnen malen („no crossing“ / „not going over“).

Veröffentlicht am: 09.07.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Robert Muntean – The Ecstatic Static

Die Galerie Crone Berlin präsentiert vom 26. Juni bis 20. August 2021 die Einzelausstellung „The Ecstatic Static“ von Robert Muntean. Gezeigt werden 22 meist großformatige Malereien, in denen der Künstler eine Verdichtung seiner bisherigen Arbeiten unternimmt und den Körper als äußere Hülle bzw. Chiffre von Emotion begreift.

Veröffentlicht am: 06.07.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,

Art of Another Kind – A new Approach to Post-War Abstraction bei SETAREH

Art of Another Kind bei SETAREH

Die Ausstellung belichtet die abstrakte Kunst der Nachkriegsmoderne als internationales Phänomen. Die Frische, Dynamik und Präsenz herausragender Arbeiten, die vor rund 70 Jahren gemacht wurden, verdeutlichen die Wirkkraft und Aktualität der abstrakten Bildsprache. Die überraschende Frische, Dynamik und Präsenz herausragender Arbeiten, die vor rund 70 Jahren gemacht wurden, verdeutlichen die andauernde Wirkkraft und zeitlose Aktualität der abstrakten Bildsprache. Diese „Kunst anderer Art“ ist von existenzieller Bedeutung für das europäische kulturelle Selbstverständnis und für unsere heutige Auffassung von der Freiheit der Kunst.

Veröffentlicht am: 01.07.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,

Ausstellung „It’s Time for Differences!“

THIS IS NOT A GALLERY! – Dies ist keine Galerie! Unter diesem Motto laden die Künstler*innen Saba Tsereteli, Claire Chaulet und Thym’art des Vereins Artistania ab dem 25. Juni 2021 in ihre Arbeitsräume T!NG-SPACE zu der Ausstellung „It’s Time for Differences!” ein. Auf einer 1000 Quadratmeter großen, im Keller der ehemaligen Kindlbrauerei gelegenen Fläche kann man unter Einhaltung aller gültigen Coronaregeln mehr als 100 Kunstwerke, darunter Installationen, Gemälde, Urban Art, Marionetten, Masken, Szenografien, Design und Performance der drei Künstler*innen entdecken, die in den letzten sechs Jahren entstanden sind.

Veröffentlicht am: 30.06.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,

“Tigress, Tigress” von Ming Lu

Die Künstlerin Ming Lu wendet sich mit ihren Kunstwerken gegen die Massenproduktion von Made-in-China-Ware und setzt traditionelle chinesische Handwerkskunst ein, um kleine, wertvolle Editionen zeitgenössischer bildender Kunst herzustellen. Symbole und Figuren aus chinesischen Mythen, prähistorischer Kultur und ihre eigene Biografie lässt sie humorvoll einfließen in medienübergreifende Werke aus unterschiedlichsten Materialien bis hin zur digitalen NFT-Kunst.

Veröffentlicht am: 28.06.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,

Ausstellung “Masterworks” – Camera Work

Die Gruppenausstellung “Masterworks” präsentiert 60 herausragende Fotoarbeiten aus der Geschichte der Fotografie, die international zu den bedeutendsten Werken zählen. Mit der Wiedereröffnung von Museen und Kunstinstitutionen auf der ganzen Welt zelebriert die Galerie CAMERA WORK mit „Masterworks“ das Medium der Fotografie und lädt dazu ein, eine Auswahl historisch bedeutender Werke in einer Werkschau zu sehen.

Veröffentlicht am: 25.06.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Ausstellung Umut Yasat 32/7+ in der GNYP Galerie

Ausstellung Umut Yasat 32/7+ in der GNYP Galerie

Gibt es so etwas wie reine Zeit? Der Versuch von Umut Yasat, die Arbeitszeit hier zu visualisieren, ist keine Messung, sondern ein Fragment: Wie würde die Zeit aussehen, wenn wir sie von außen beobachten könnten? Und was meinen wir hier mit Zeit? Ist es eine historische Zeit, in der Ereignisse stattfinden, oder ein Leben als menschlicher Übergang zwischen Leben und Tod oder ein universelles Konzept von Zeit?“

Veröffentlicht am: 23.06.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,