Kategorie: Top 3

Video: Jonas Burgert – Interview

Video Jonas Burgert Interview Atelier 2023

Anlässlich des Artist Weekend während des Berlin Gallery Weekends besuchten wir Jonas Burgert in seinem Atelier in Berlin Weißensee…

Veröffentlicht am: 31.05.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Gallery Weekend 2023, Künstler entdecken, Top 3, Videos,

Video: Gallery Weekend Berlin 2023

Berlin Gallery Weekend 2023 - Video Kunstleben Berlin

Mit rund 50 offiziell teilnehmenden Galerien und zahllosen weiteren Kunsthotspots verzeichnet das Gallery Weekend Jahr für Jahr große Erfolge hat sich zu einem verkaufsstarken Termin am Kunstmarkt entwickelt. Kunstleben Berlin war wieder mit der Kamera unterwegs…

Veröffentlicht am: 05.05.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Gallery Weekend 2023, Kunst, Magazin, Top 3, Videos,

Louise Nevelson & George Rickey in der Galerie Michael Haas

Louise Nevelson & George Rickey in der Galerie Michael Haas

Die Galerie Michael Haas präsentiert die Werke zweier außergewöhnlicher US-amerikanischer KünstlerInnen – Louise Nevelson und George Rickey – in einer gemeinsamen Ausstellung in den Räumen in der Niebuhrstraße und im Kunst Lager Haas zu präsentieren.

Veröffentlicht am: 28.04.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Gallery Weekend 2023, Kunst, Top 3,

Kunstleben Berlin Week: Berlin meets Taipei

Berlin meets Taipei 2023 Galerie Kuchling

Den Auftakt zur Kunstleben Berlin Week 2023 vom 20. – 27. April 2023 bildet die Kunstausstellung “Berlin meets Taipei” – “Menschsein/Being Human” in Zusammenarbeit mit der Galerie Kuchling unter der kuratorischen Projektleitung von Dr. Rania Sid Otmane.

Veröffentlicht am: 12.04.2023 | Kategorie: Berlin meets…, Gallery Weekend 2023, Kunst, Kunstleben Berlin Week, Kunstleben Berlin Week 2023, Top 3,

Frozen Time in der Galerie Olymp

Frozen Time in der Galerie Olymp

Ein Highlight der Kunstleben Berlin Week, bei der vom 20. bis 27. April Internationale Künstlertreffen, Vernissagen, Finissagen sowie Podiumsdiskussionen abwechseln, ist die Ausstellung „Frozen Time“ mit Werken des chinesischen Fotografen und Entdeckers Jin Ping, die von Samstag, den 22.April bis zum 18. Juni, in der Galerie Olymp, Otto-Weidt-Platz 8, 10557 Berlin gastiert.

Veröffentlicht am: 11.04.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Gallery Weekend 2023, Kunstleben Berlin, Kunstleben Berlin Week, Top 3,

Kunstleben Berlin Week: Die Wiederentdeckung von Lothar Wolleh bei Camaro

Kunstleben Berlin Week: Die Wiederentdeckung von Lothar Wolleh

Im Rahmen der Kunstleben Berlin Week zeigt die Camaro Stiftung Portraits von Lothar Wolleh mit dem Titel Schatten aus Licht. Die Wiederentdeckung von Lothar Wolleh konzentrierte sich bislang auf seine ab 1963 entstandenen Portraits von über einhundertvierzig international bekannten Malern, Bildhauern und Aktionskünstlern – unter anderen Joseph Beuys, Lucio Fontana, René Magritte, Günther Uecker und Alexander Camaro.

Veröffentlicht am: 07.04.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Gallery Weekend 2023, Kunst, Kunstleben Berlin Week 2023, Top 3, | Tag: Kunstleben Berlin Week 2023,

Felix Kiessling – Echzeit

Der Schwindel ist eine Weise, sich in der Welt zu orientieren, sie zu erkennen, indem man taumelnd an die Grenzen des eigenen Körpergefühls stößt. Im Schwindel transzendiert die Linearität des Raumes, Proportionen zerrinnen und eine rauschhafte Auflösung des Selbst setzt ein. Was passiert hier, jetzt, mit mir, mit uns, mit der Welt?

Veröffentlicht am: 28.03.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Debra Cartwright – Phantasmatic Figures

Debra Cartwright verbrachte ihre Kindheit in der gynäkologischen Praxis ihrer Mutter. Sie blätterte in Anatomiebüchern und kritzelte Bilder von weiblichen Körperteilen, während sie darauf wartete, dass ihre Mutter mit der Behandlung ihrer Patienten fertig war. Als Kind war dies für sie einfach die Realität. Sie war die Tochter einer Gynäkologin. Es dauerte jedoch nicht lange, […]

Veröffentlicht am: 13.03.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Ausstellung “Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst” im Museum Barberini

Vom 25. Februar bis zum 11. Juni 2023 zeigt das Museum Barberini die Ausstellung Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst. Konzipiert mit dem Musée Marmottan Monet in Paris, untersucht sie als erste Ausstellung die Ikonographie der Sonne von der Antike bis zur Gegenwart.

Veröffentlicht am: 06.03.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Video: Gerd Rohling – Überall ist Alles – Galerie Michael Haas

Gerd Rohling - Überall ist Alles - Galerie und Kunst Lager Michael Haas

Seit seinem Studium in den 70er Jahren bei den Professoren Gerhart Bergmann und Karl Horst Hödicke ist Gerd Rohling, geboren 1946 in Krefeld, in gleichem Maße der Objektkunst und der Malerei zugewandt.

Veröffentlicht am: 14.02.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3, Videos,

Leiko Ikemura – Witty Witches

Sich auf die Augen stützend, 1997, © Leiko Ikemura und VG Bild-Kunst Bonn, 2022, Foto: Sabrina Walz

Leiko Ikemura ist eine international renommierte Künstlerin, deren Werk sich über die Gattungen Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie bis hin zur Poesie erstreckt. Im Zentrum ihres Schaffens steht die Auseinandersetzung mit der Natur, mit dem Thema Weiblichkeit und dem zyklischen Rhythmus von Leben und Tod. In ihrer Einzelausstellung im Georg Kolbe Museum präsentiert die Künstlerin hybride […]

Veröffentlicht am: 03.02.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

PETER K. KOCH – Galerie Kuckei+Kuckei

PETER K. KOCH - Galerie Kuckei+Kuckei

In seiner mittlerweile siebten Einzelausstellung in der Galerie zeigt Peter K. Koch neben einer Auswahl neuester Bildobjekte auch einen eigens für den Galerieraum konzipierten skulptural-architektonischen Einbau.

Veröffentlicht am: 01.02.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Video: 99 NAMEN DER GÖTTIN von Elisabeth Masé

Die Ausstellung 99 NAMEN DER GÖTTIN der Schweizer Künstlerin Elisabeth Masé widmet sich einer Bedeutungsverschiebung: Was würde passieren, wenn alle 99 traditionell männlichen Namen Gottes eine weibliche Dimension bekämen? Was würde sich durch die weibliche Form verändern? Wann und wo würde die Dichotomie von männlich und weiblich möglicherweise aufhören zu existieren?

Veröffentlicht am: 31.01.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3, Videos,

Ausstellung 99 NAMEN DER GÖTTIN der Schweizer Künstlerin Elisabeth Masé in der Luisa Catucci Gallery

Elisabeth Masé

Die Ausstellung 99 NAMEN DER GÖTTIN der Schweizer Künstlerin Elisabeth Masé widmet sich einer Bedeutungsverschiebung: Was würde passieren, wenn alle 99 traditionell männlichen Namen Gottes eine weibliche Dimension bekämen? Was würde sich durch die weibliche Form verändern? Wann und wo würde die Dichotomie von männlich und weiblich möglicherweise aufhören zu existieren?

Veröffentlicht am: 24.01.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Brett Charles Seiler – Riding In Cars With Boys

Brett Charles Seiler - Riding In Cars With Boys

Die Galerie EIGEN + ART präsentiert mit Riding In Cars With Boys die erste Einzelausstellung des südafrikanischen Künstlers Brett Charles Seiler in Europa. Seit 2021 im Programm der Galerie EIGEN + ART, lebt und arbeitet er in Kapstadt, wo Seiler 2015 das Kunststudium an der Ruth Prowse School of Art abschloss.

Veröffentlicht am: 23.01.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

IT’S ALL ABOUT THE LINE: Maria Seitz & Daniel Schaal

Bode Projects präsentiert die Ausstellung IT’S ALL ABOUT THE LINE mit Arbeiten von Maria Seitz und Daniel Schaal. Seit Jahrzehnten inspiriert die Linie Generationen von Künstler*Innen – angefangen bei den Pionieren der Abstraktion Wassily Kandinsky und Kasimir Malevitsch über Pete Mondrians De Stijl bis hin zu Hard-Edge-Gemälden von Ellsworth Kelly und Frank Stella. Horizontal, vertikal […]

Veröffentlicht am: 13.01.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Frohe Weihnachten 2022: Rück- und Ausblick

Schon wieder neigt sich ein unglaublich aufregendes, bewegendes und Kunst-volles Jahr dem Ende entgegen und bevor wir gemeinsam zurückschauen, möchten wir uns auf diesem Wege bei Euch bedanken…

Veröffentlicht am: 23.12.2022 | Kategorie: Kryptospace / NFT, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Kunstleben Berlin, Magazin, NFT & Kunst, Podcast, Redaktion-Tipp, Top 3,

NFT meets traditional Art – Ausstellung, Talk und Netzwerk-Party

NFTs für den Kunstmarkt. Panel Diskussion am 17. November um 18 Uhr zu und in der einzigartigen Ausstellung „NFT meets traditional Art“ mit anschließender Netzwerkparty und Finissage mit DJ Cirkel! 🚀

Veröffentlicht am: 14.11.2022 | Kategorie: Ausstellungen, KLB lädt ein, Kryptospace / NFT, NFT & Kunst, Top 3, | Tag: NFT,