Der 19. und 20. März 2018 waren zwei ganz besonders aufregende Tage für uns. Wir durften hinter die Kulissen vom Museums-Check von 3Sat blicken und ein wunderbares Gespräch mit dem Moderator Markus Brock führen. Was den Museums-Check so spannend macht, wie alles entstanden ist und wohin die Reise geht, kannst und in diesem Video erfahren. […]
Kategorie: Kunst – was sonst noch passiert
OPEN CALL Der International Light Art Award (ILAA) geht in die dritte Runde. Das Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna und die innogy Stiftung schreiben wieder den weltweit einzigen internationalen Preis für Lichtkunst aus. Teilnehmer sind aufgerufen bis zum 16. September 2018 Konzepte einzureichen.
Wolltest du schon immer mal mehr über uns bei Kunstleben Berlin erfahren? Dann ist heute dein Tag. Danke für das nette Interview Singulart!
Wir haben gerade eine neue Online-Galerie entdeckt, die es zu verfolgen gilt und die eine ganz neue Art der Kunstinszenierung anbietet! Auf Singulart werden Künstler international, mehrsprachig und kostenlos vertreten. Die Onlinegalerie will dadurch Künstler unterstützen durch mehr internationale Aufmerksamkeit, Selbstständigkeit und Autonomität.
Und wieder nähert sich der Jahreswechsel und es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Das Jahr 2017 war ein Neubeginn für Kunstleben Berlin…
Be an Angel e.V. ist eine Initiative von Menschen aus Medien, Kultur und Marketing, die Ihre Fähigkeiten und Netzwerke zur Integration geflüchteter Menschen in unsere Gesellschaft einsetzen. Und das seit über zwei Jahren. Nun werden 24 Positionen zeitgenössischer Künstler in einer Auktion versteigert. Zugunsten von be an angel e.v. für Flüchtlingshilfe, die wirklich ankommt mit freundlicher […]
Aus der Begründung der Jury: „Die Jury ehrt mit Martha Jungwirth eine österreichische Künstlerin, die mittlerweile zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart zählt, die stets ihren eigenen Stil, ihre Formensprache und die Ausdruckskraft in ihrer Malerei konsequent weiterentwickelte. Ihre künstlerische Arbeit bewegt sich in einem spannenden, oszillierenden Verhältnis zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, ihre Wahrnehmung der Wirklichkeit spiegelt […]
Als einer der größten Björk Fans in diesem Universum, muss ich dir natürlich vom neuen Björk Album Utopia berichten. Die isländische Universalkünstlerin wurde sogar mit einer Retrospektive im New Yorker Museum of Modern Art geehrt. Damit ist sie die erste Popmusikerin, der diese Ehre zu teil wurde.
“Es war wirklich ein außergewöhnliches Erlebnis mit beeindruckenden Bildern”, erklärte eine sichtliche gut gelaunte Galeristin nach fünf Stunden Open Atelier bei Kunstleben Berlin, als ihr ein Kellner im schwarzen Anzug in den Mantel half. “Das könnt ihr ruhig öfters machen!” Die beiden Künstler Romy Campe und MASCH haben ihre Ateliers geöffnet und knapp 100 Freunde, […]
Am 02. November kommt Gauguin in die deutschen Kinos. Paul Gauguin (1848-1903) war einer der wichtigsten Wegbereiter des Expressionismus und Avantgardist der Moderne. Zeitlebens war er ein Suchender nach dem Wesen der Dinge, nach dem Mysterium und Geheimnis der Welt. Gewinne jetzt Tickets für diesen wunderbaren Film…
Die Berlin Art Week endete am Sonntag den 17.09.2017 mit erfolgreicher Bilanz: Mit einer neuen Messe im Mittelpunkt, 50 Partnern und rund 1.000 beteiligten Künstlern ging die sechste Berlin Art Week in der Hauptstadt zu Ende. Über 110.000 Besucher und Gäste konnten sich von einer außergewöhnlichen Themenvielfalt überzeugen, die erneut unter Beweis stellte, dass Berlin […]
In Berlin ist mit dem URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART eine bislang einzigartige Plattform für urbane Kunst entstanden. Nach vier Jahren Planung öffnete das Gebäude in der Bülowstraße am Samstagabend zum ersten Mal seine Türen für Besucher. Die Umgebung verwandelte sich mit 50 Spots, darunter Installationen, Wandgemälde und andere Interventionen, in eine Open-Air-Galerie. […]
Es gibt unzählige Gründe, warum eine Frau eine wahre Heldin sein kann. Werde kreativ und zeig uns beim Heldinnen-Award deine individuelle Interpretation von einer Frau als Heldin in unserer Gesellschaft. Kategorien: Poesie/Lyrics, Bild/Visual und Video. Jetzt hast du die Chance, deine persönliche Heldin zu küren!
Unter dem Motto die “Kunst der Stunde” haben 23 rennomierte zeitgenössische Künstler von Marc Quinn bis Andreas Mühe Kunstwerke für eine Wohltätigkeitsauktion in Berlin gespendet. Die Preisspanne der insgesamt 22 Arbeiten von Malerei bis Fotographie startet bei 220 € und endet bei 23.000 €. Der gesamte Erlös der Versteigerung kommt dem Verein Be an Angel […]
Die Schering Stiftung ist zum ersten Mal mit dabei, wenn am 24. Juni 2017 mehr als 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam von 17 bis 24 Uhr ihre Türen anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften 2017 öffnen.
Nach schwerer Krankheit ist der Maler Johannes Grützke am heutigen Mittwoch, den 17.05. im Alter von 79 Jahren gestorben.
Erstmals schreibt die Künstlermarke Winsor & Newton zwei Residenzstipendien in Deutschland aus.
Proud Collector 2017: Zeigen und gezeigt werden. Ausstellen und ausgestellt werden. Stolz sein auf das, was man als Kunstsammler entdeckt hat. Am 28. und 29. April 2017 veranstalteten Proud Collector die vierte Edition der erfolgreichen Show mit ausgewählten Kunstschätzen aus internationalen Privatsammlungen in den Räumen des The Grand, Berlin. KUNSTLEBEN BERLIN sprach im Vorfeld mit […]
Gallery Weekend 2017 – wir waren hier: Jonas Burgert, Blainsouthern, Galerie Michael Haas, Antoni Tapies, Jodi Alcaraz, Gino Rupert, Kunstlager Haas, CWC Gallery, Tina Berning, Michelangelo di Battista, CFA, Contemporary Fine Arts, Katja Strunz, Bjarne Melgaard, Amseln Kiefer, König Galerie, Anselm Reyle, Erwin Wurm, Tatiana Trouve, Elmgreen & Dragset, Camille Henrot, Stefan Strumel, Gloria Vanderbilt, […]
Beuys. Der Mann mit dem Hut, dem Filz und der Fettecke. 30 Jahre nach seinem Tod erscheint er uns als Visionär, der seiner Zeit voraus war. Geduldig versuchte er uns schon damals zu erklären, dass „Geld keine Ware sein darf“. Er wusste, dass der Geldhandel die Demokratie unterwandern würde. Doch mehr als das. Beuys boxt, […]