Kategorie: Kunst – was sonst noch passiert

VISIT: Stipendiaten für das “Artist In Residence Programm” gesucht

Mit VISIT fördert die innogy Stiftung junge Künstler, indem sie ihnen einen Freiraum für individuelle Gestaltung bietet. Auf Einladung der Stiftung entwickeln Sie in rund sechs Monaten Ihr Projekt.

Veröffentlicht am: 15.04.2017 | Kategorie: Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Artist In Residence Programm, Kulturförderung,

Steve Schapiro kommt zur Signierstunde nach Berlin – Gewinne sein Buch!

Steve Schapiro, The Fire Next Time, Text von James Baldwin, Filmstart von I Am Not Your Negro

Steve Schapiro kommt nach Berlin und signiert am Samstag, den 8. April, von 15 bis 16.30 Uhr weltweit erstmalig im Taschen Store in der Schlüterstraße 39 (10629 Berlin) sein neues Buch The Fire Next Time mit dem legendären Text des großen James Baldwin, das zum Filmstart von I Am Not Your Negro erscheint…

Veröffentlicht am: 04.04.2017 | Kategorie: Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Gewinnspiel, I Am Not Your Negro, James Baldwin, Steve Schapiro, Taschen Verlag, Verlosung,

Gewinne ein signiertes Fotobuch von Sandra Ratkovic und Wladimir Kaminer

Ein ganz besonderes Fotobuch ist im Hatje Cantz Verlag erschienen: Die Berliner Fotografin Sandra Ratkovic dokumentiert in dem Werk Moskau Moscow Mockba das Leben in der russischen Hauptstadt. Entstanden ist ein berührendes Alltagsporträt zwischen Militärkult und Pop-Patriotismus – begleitet von einem Essay des Star-Autors Wladimir Kaminer.

Veröffentlicht am: 27.02.2017 | Kategorie: Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Literatur, | Tag: Fotobuch, Fotografie, Gewinnspiel, Sandra Ratkovic, Wladimir Kaminer,

Kunst trifft Musik im Ensemble KNM Berlin: Die Welt nach Tiepolo

Kammerensemble Neue Musik. Berlin, Funkhaus Nalepastr., 14.12.2016

Mitte des 18. Jahrhunderts schuf Giovanni Battista Tiepolo für die Würzburger Residenz das weltgrößte Deckenfresco, auf dem er die damals vier bekannten Kontinente darstellte.

Veröffentlicht am: 17.02.2017 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Die Welt nach Tiepolo, Ensemble KNM Berlin, Kalender,

Gewinne Art Record Covers vom Taschen Verlag

Art Record Covers, Taschen Verlag, KUNSTLEBEN BERLIN

Na, mal wieder ein neuer Kunstband fällig? Und Du bist auch noch Schallplattenfan? Oder wärst gerne einer? Dann habe ich heute genau das Richtige für Dich. Wir verlosen den sensationellen Bildband Art Record Covers mit 500 Album- und Plattencover, die zwischen den 1950er-Jahren und heute von Künstlern gestaltet wurden, darunter Salvador Dali oder Jean-Michel Basquiats städtische Hieroglyphen für sein eigenes […]

Veröffentlicht am: 25.01.2017 | Kategorie: Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Literatur, | Tag: Gewinnspiel, shopping, Taschen Verlag,

“I Need A Break From Shining” raumgreifende Videoinstallation bei Ritter Butzke

Schöpferischer Akt, Krankheit, soziale Strategie – das Konzept des Narzissmus fasziniert seit Ovids antiken Metarmorphosen KünstlerInnen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Epochen und Sparten. Das Berliner Multimedia-Duo Schall & Schnabel und der argentinische Audiovisual-Artist Lucas Gutierrez beschäftigen sich in ihrer raumgreifenden Videoinstallation “I Need A Break From Shining” mit den postmodernen Tendenzen narzisstischer Lebensgestaltung.

Veröffentlicht am: 24.01.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: CTM, Darwin Stapel, I Need A Break From Shining, Lucas Gutierrez, Ritter Butzke, Schall & Schnabel, TRANSMEDIALE, Videoinstallation,

Neues Kunstmuseum in Potsdam: Museum Barberini wird eröffnet

Museum Barberini Potsdam

In den vergangenen drei Jahren wurde im Herzen Potsdams ein Stück Kulturgeschichte wiedererrichtet. Am 23. Januar 2017 eröffnet Potsdams neues Kunstmuseum, das Museum Barberini am Alten Markt, dem historischen Zentrum der Stadt.

Veröffentlicht am: 22.01.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Museum Barberini,

KLB quickly: Video exklusive Einblicke vor Eröffnung – Museum Barberini

Video, Museum Barberini, Kunstleben Berlin

Am 23. Januar 2017, eröffnete Potsdams neues Kunstmuseum, das Museum Barberini am Alten Markt.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Video-Banner, Videos, | Tag: Angela Merkel, Bill Gates, Günter Jauch, Hasso Plattner, KLB quickly, Museum Barberini, Wolfgang Joop,

Helft mit! Was sind die 10 Kunstvollsten Orte Berlins?

Ich bin stolz, von get10things.com als Kunst- und Kultur Kuratorin für die Stadt Berlin auserwählt worden zu sein und nehme diese Aufgabe voller Freude an.  Wollt Ihr mich/uns/Euch dabei unterstützen? Welche Berliner Kunst- und Kultur Orte, sollte man als Reisender kennen und warum? Ich freue mich über Vorschläge aus dem ganzen Spektrum der Kunst und Kultur! Galerie, […]

Veröffentlicht am: 11.01.2017 | Kategorie: Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

United Puppets laden in die Schaubude Berlin ein: WORKING SOCIETY

WORKING SOCIETY

Die United Puppets – mit Wucht bricht der technologische Wandel über die Menschheit herein, doch diese Wucht ist leise und kaum spürbar: Computer und Roboter verändern unsere Arbeits- und Lebenswelt gerade ganz grundlegend. Die Industrie 4.0 steuert ihre Prozesse bald selber – Maschinen kommunizieren mit Maschinen – und unsere Autos wissen nicht nur, wohin sie […]

Veröffentlicht am: 28.12.2016 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Schaubude, United Puppets, WORKING SOCIETY,

Warum Egon Schiele? Hauptdarsteller Noah Saavedra im Interview

Noah Saavedra im Interview. Am 17. November startete EGON SCHIELE – TOD UND MÄDCHEN (unser Bericht) in den deutschen Kinos, ein wirklich sehenswerter Film über das Lebenswerk Egon Schieles, neben Gustav Klimt einer der bedeutendsten Maler der Wiener Moderne. Ein Grund für uns, neben dem Regisseur Dieter Berner auch den Hauptdarsteller Noah Saavedra zu einem Interview zu […]

Veröffentlicht am: 18.12.2016 | Kategorie: Kino & TV, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Jubilate! Weihnachtliches Mitsingkonzert in der Ernst-Moritz-Arndt-Kirche

Jubilate! Weihnachtliches Mitsingkonzert in der Ernst-Moritz-Arndt-Kirche

Am Sonnabend, dem 17. Dezember 2016 um 17 Uhr richten die Chorwerkstatt Berlin und das Vokalensemble Kammerton in der Ernst-Moritz-Arndt-Kirche in Berlin-Zehlendorf ein weihnachtliches Mitsingkonzert für die ganze Familie aus.

Veröffentlicht am: 16.12.2016 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Jubilate!, Mitsingkonzert,

Warum Egon Schiele? Regisseur Dieter Berner im Interview

Am 17. November startete EGON SCHIELE – TOD UND MÄDCHEN (unser Bericht) in den deutschen Kinos, ein wirklich sehenswerter Film über das Lebenswerk Egon Schieles, neben Gustav Klimt einer der bedeutendsten Maler der Wiener Moderne. Ein Grund für uns, den Regisseur Dieter Berner zu einem Interview zu treffen…

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kino & TV, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: EGON SCHIELE,

The Robert Rauschenberg Emerging Curator Competition

Die Robert Rauschenberg Stiftung und das Kunstmagazin Artsy haben einen Wettbewerb für aufstrebende KuratorInnen ausgerufen: The Robert Rauschenberg Emerging Curator Competition.  Gesucht werden KunststudentInnen aus der ganzen Welt im Bachelor oder Master. Diese werden eine nie dagewesene Möglichkeit haben, auf die Kunstwerke und Archive Robert Rauschenbergs zuzugreifen.  Der Gewinner erhält ein fellowship bei der Rauschenberg […]

Veröffentlicht am: 24.09.2014 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Kunst per Klick – Barnebys.de

Ob eine DDR-Papiertüte mit der Unterschrift von Joseph Beuys, ein Fotoalbum aus den Jahren 1934/1935 oder eine antike Weltkarte – will man etwas Besonderes, etwas Außergewöhnliches erwerben, lohnt es sich, die Angebote der internationalen Auktionshäuser anzusehen. Seit neuestem muss man dafür nicht mehr um die halbe Welt reisen, sondern kann an Auktionen von Sammlerstücken, Kunst […]

Veröffentlicht am: 21.09.2014 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

ART WEISSENSEE

Parallel zur BERLIN ART WEEK im September findet die erste Ausgabe der ART WEISSENSEE statt. Wir dürfen gespannt sein auf dieses neue Format! [image_frame style=”shadow”] [/image_frame] UTA – Unter TAusend Werke unter tausend Euro. Streng nach dem Prinzip der Direktvermarktung geht der Erlös ohne Abzüge an die Produzenten. Angeboten werden Werke aller Genres aktueller Produktion: […]

Veröffentlicht am: 11.09.2014 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Art Weissensee,

Harun Farocki gestorben

              Wie wir erfahren haben, ist der bekannte Video-Künstler Harun Farocki am 30. Juli 2014 verstorben. Darüber sind wir sehr traurig. Noch vor einigen Monaten waren wir bei seiner Ausstellungseröffnung im Hamburger Bahnhof. Das Video von der PK ist hier auf dem KUNSTLEBEN BERLIN Blog zu sehen. Harun Farocki […]

Veröffentlicht am: 13.08.2014 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Stolen-Streetart in Hamburg

Ist Kunst, wenn sie “stolen” ist, noch Kunst? Sind Fälscher auch Künstler? Und ist es strafbar, Streetart zu kopieren, selbst wenn sie von jemandem kommt, der gesagt beziehungsweise gesprüht hat: “Copyright is for losers®™“? Fragen, die mir durch den Kopf gehen, als ich vor der Galerie “Stolen Streetart” in Eppendorf stehe, wo sich “stolen” Pieces […]

Veröffentlicht am: 05.05.2014 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Stolen, Streetart,