Kategorie: Ausstellungen

ZWISCHENBLICKE – Wenn Blicke sprechen: Eine Ausstellung über Perspektiven, Wahrnehmung und den Raum dazwischen

ZWISCHENBLICKE

Wie viel erzählt ein Blick? Kann er mehr als Worte sagen? Die Ausstellung „Zwischenblicke“ im Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 geht genau diesen Fragen nach. 27 Künstlerinnen erforschen mit dokumentarischer, konzeptueller und experimenteller Fotografie die Macht des Blicks – mal tröstend, mal verstörend, mal analysierend. Die Ausstellung lädt dazu ein, über den Raum zwischen uns […]

Veröffentlicht am: 06.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Re:Solution – Kunst als ökologischer Appell

RE:SOLUTION – Anna Arnskötter und Rubica von Streng im Dialog

Wie formen Kunst und Materialität unsere Sicht auf die Natur? Anna Arnskötter und Rubica von Streng setzen in der Ausstellung „Re:Solution“ eindrucksvolle Zeichen: Skulpturale Keramik trifft auf abstrakte Malerei – zwei Positionen, die sich in der Spannung zwischen Zerfall und Neubeginn begegnen. Ein ästhetischer Dialog über Wandel, Vergänglichkeit und die Zukunft unseres Planeten.

Veröffentlicht am: 28.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

THE DARK ROOMS HOTEL – Eine Reise in die Dunkelheit beginnt jetzt!

Berlin, bist du bereit für ein einzigartiges Kunsterlebnis? The Dark Rooms ist zurück – und diesmal wird ein verlassenes 9-stöckiges Hotel mitten in der Stadt zur Bühne für eine Ausstellung, die es so noch nie gab. Doch das Zeitfenster ist klein: Nur für wenige Wochen öffnen sich die Türen dieses geheimnisvollen Ortes, bevor das Gebäude […]

Veröffentlicht am: 27.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, Top 3,

o Stone Unturned – Jay Mark Johnson und die verzerrte Realität

Jay Mark Johnson, AMBOSELI #126, Kenya, 2014, UltraChrome Pigmentdruck auf Aludibond/Plexiglas, 110 x 165 cm, 1/3, Enquiry

Was passiert, wenn Fotografie nicht den Moment einfängt, sondern Bewegung sichtbar macht? Jay Mark Johnson sprengt mit seiner selbst modifizierten Panoramakamera die Grenzen des Mediums und entlarvt in „No Stone Unturned“ den menschlichen Eingriff in die Natur. Ob Bergbau, Massentourismus oder Abholzung – seine großformatigen Bilder zeigen, wie tief wir die Landschaft prägen. Eine Ausstellung, […]

Veröffentlicht am: 26.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Kosmos Kandinsky – Die Geometrie der Abstraktion neu gedacht

Wie revolutionierte Wassily Kandinsky die Kunst des 20. Jahrhunderts? Die Ausstellung „Kosmos Kandinsky“ beleuchtet erstmals die Verflechtungen geometrisch-abstrakter Strömungen – von Konstruktivismus über De Stijl bis Optical Art. Mit 125 Werken von 70 Künstler:innen zeigt das Museum Barberini, wie Kandinskys Ideen Künstlergenerationen weltweit inspirierten. Ein einzigartiger Blick auf die radikale Modernität der Abstraktion!

Veröffentlicht am: 25.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

So What – Otto Zitko und die unendliche Linie

OTTO ZITKO - So What

Wie fängt man das Unfassbare in einer einzigen Linie ein? Otto Zitko zieht seit Jahrzehnten seine impulsiven, energetischen Linien durch den Raum – kompromisslos, intuitiv, grenzenlos. In „So What“ präsentiert die Galerie Crone 14 großformatige Werke, die seine radikale Formsprache zelebrieren. Ein visuelles Echo der Gegenwart, das zwischen Chaos und Ordnung schwingt.

Veröffentlicht am: 24.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Cordial Invitation – Barbara Probst und die Mehrdimensionalität der Fotografie

BARBARA PROBST – Cordial Invitation

Was, wenn ein einziger Moment mehrere Wahrheiten offenbart? Barbara Probst hinterfragt mit ihrer einzigartigen fotografischen Technik die Illusion der Objektivität. In „Cordial Invitation“, ihrer ersten Ausstellung in den neuen Räumen von Kuckei + Kuckei, entfaltet sich Realität in simultanen Perspektiven – fragmentiert, dynamisch und überraschend. Ein visuelles Experiment zwischen Kontrolle und Zufall, das den Blick […]

Veröffentlicht am: 21.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Angelika Platen – Künstlerporträts und ihre Geschichten

Angelika Platen. Künstlerportraits - Ausstellung, Gespräch und Buchpräsentation

Wie sieht Kunst aus den Augen derer, die sie erschaffen? Angelika Platen hält seit über 50 Jahren die Kunstwelt in ikonischen Porträts fest – von Warhol bis Richter, von Darboven bis Uecker. Anlässlich ihrer neuen Monografie widmet ihr die Galerie Michael Haas am 21. Februar 2025 eine Ausstellung, begleitet von einem Gespräch mit Dr. Joachim […]

Veröffentlicht am: 20.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Künstler entdecken,

Ulrich Baehr – Comix: Besuch in russsichen Wohnzimmern. 2019-2024

Seit den 1960er-Jahren setzt sich der deutsche Maler Ulrich Baehr (*1938) intensiv mit politischen und zeithistorischen Themen auseinander. In seinem neuesten Werkzyklus „Comix: Besuch in russischen Wohnzimmern“ (2019–2024) gewährt er Einblicke in die privaten Räume der russischen Zivilgesellschaft. Seine traumartigen Gemälde eröffnen dem Betrachter intime Perspektiven und werfen gleichzeitig die Frage auf: Wie tickt die […]

Veröffentlicht am: 19.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen,

Bosch & Beyond erweitert um „Dein Vincent“ – Ein doppeltes Kunsterlebnis im Kühlhaus Berlin

Ab dem 9. Februar 2025 bietet das Kühlhaus Berlin ein erweitertes Kunsterlebnis: Neben der bestehenden Ausstellung „Bosch & Beyond“, die die mystischen Werke von Hieronymus Bosch präsentiert, können Besucher:innen nun auch in die Welt von Vincent van Gogh eintauchen. Die neue immersive Ausstellung „Dein Vincent“ zeigt Van Goghs bedeutendste Werke in beeindruckenden Projektionen und bietet […]

Veröffentlicht am: 18.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Matthias Beckmann – „Enthüllungen“: Denkmäler neu gezeichnet

Wie verändert sich unsere Wahrnehmung von Denkmälern, wenn wir sie durch die Augen eines Künstlers sehen? Der Zeichner Matthias Beckmann widmet sich in seiner neuen Ausstellung „Enthüllungen“ genau dieser Frage. Vom 1. Februar bis 30. April 2025 präsentiert er im Projektraum des ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst auf der Zitadelle Spandau eine eindrucksvolle Serie […]

Veröffentlicht am: 11.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Ein Blick in die Zukunft der Kunst: Anne-Mie Van Kerckhoven in der Galerie Barbara Thumm

Was passiert, wenn fünf Jahrzehnte intensiver kreativer Forschung auf Technologie und die tiefen Schichten des Unterbewusstseins treffen? Die Retrospektive „Dudoute_Toaster_Absolu (AMVK 1981–2025)“ von Anne-Mie Van Kerckhoven liefert die Antwort – ein visuelles und auditives Meisterwerk, das die Vergangenheit neu interpretiert und zugleich einen mutigen Blick in die Zukunft wirft. Vom 18. Januar bis zum 7. […]

Veröffentlicht am: 10.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Eintauchen in Erinnerungen: „SWIM – die Suche nach Paradiesen“ in der Galerie im Turm

SWIM* - die Suche nach Paradiesen

Was bedeutet es, schwerelos zu sein? Die Ausstellung „SWIM – die Suche nach Paradiesen“ in der Galerie im Turm öffnet vom 23. Januar bis zum 27. April 2025 ein Portal in die emotionale und bauliche Welt des Wassers und seiner Sehnsuchtsorte. Inspiriert vom ikonischen SEZ, einem verschwundenen Paradies der DDR, verbindet die Schau kunstvolle Erinnerungen […]

Veröffentlicht am: 07.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Träumen im Winterlicht: „COLD DAYS, SOFT GLOW“ in der galerie burster Berlin

group show COLD DAYS, SOFT GLOW in der galerie burster

Wenn die kalte Jahreszeit die Welt in sanftes Grau hüllt, lädt die Gruppenausstellung „COLD DAYS, SOFT GLOW“ in der galerie burster Berlin dazu ein, Farben, Licht und Fantasie wieder aufleben zu lassen. Inspiriert von der Idee, Eindrücke und Wärme wie die Maus Frederick zu sammeln, offenbart die Schau vom 23. Januar bis zum 1. März […]

Veröffentlicht am: 06.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Laure Prouvost erforscht die Quantenrealität – Eine immersive Installation bei LAS Art Foundation

Laure Prouvost: WE FELT A STAR DYING

Mit „WE FELT A STAR DYING“ erschafft Laure Prouvost eine einzigartige Verbindung von Kunst und Quantenwissenschaft. Die neue Auftragsarbeit der LAS Art Foundation thematisiert die sensiblen und unvorhersehbaren Eigenschaften von Quantenphänomenen und lädt die Besucher:innen dazu ein, diese in einer multisensorischen, 3.500 Quadratmeter großen Installation im Kraftwerk Berlin zu erleben. Wie könnten Quantenphänomene unsere Wahrnehmung […]

Veröffentlicht am: 05.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Geometrische Abstraktion in Bewegung – Jan van der Ploeg bei Taubert Contemporary

Jan Van der Ploeg, PAINTING No. 24–16, 2024, acrylic on canvas, 140 x 90 cm, 55 x 35 inches

Mit der Ausstellung „BLURRED LINES“ präsentiert Taubert Contemporary ab dem 17. Januar 2025 die jüngsten Werke des renommierten niederländischen Malers Jan van der Ploeg. Neben neuen Gemälden zeigt die Ausstellung eine eigens für den Raum geschaffene großformatige Wandarbeit, die Bild, Architektur und Raum miteinander verschmelzen lässt. Van der Ploegs Arbeiten, inspiriert von Bewegungen wie De […]

Veröffentlicht am: 03.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Zwischen Kreislauf und Hybridität – „Haloes & Hula-Hoops“ bei Studio Hanniball

In der Ausstellung „Haloes & Hula-Hoops“ treffen ab dem 18. Januar 2025 die Mailänder Künstlerin Alice Peach und der Berliner Künstler David Schiesser aufeinander, um gemeinsam den Kreislauf von Sein und Dingen zu beleuchten. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Konsumkritik und multiplen Perspektiven entwickeln sie eine vielschichtige Reflexion über die Verbindung von Mensch, Körper und […]

Veröffentlicht am: 31.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

A World in Common. Sam Youkilis. Silvia Rosi. C/O Berlin – Talent Award 2024

A World in Common. Sam Youkilis. Silvia Rosi. C/O Berlin - Talent Award 2024

Das Kunstjahr 2025 startet mit drei inspirierenden Ausstellungen bei C/O Berlin. Ab dem 1. Februar 2025 wird die C/O Berlin Foundation zum Schauplatz dreier beeindruckender Ausstellungen, die aufzeigen, wie vielfältig Fotografie Geschichten erzählen kann. Von der Dekonstruktion kolonialer Weltbilder über die poetische Dokumentation alltäglicher Schönheit bis hin zur Auseinandersetzung mit diasporischen Identitäten – das Programm […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Von Büchern und Blüten – Cornelius Völker bei Galerie Friese

Cornelius Völker, Blüten, 2024, Ölfarbe auf Leinwand, 240 x 160 cm, Foto: Christoph Münstermann, Düsseldorf

Ab dem 18. Januar 2025 lädt die Galerie Friese zur Ausstellung „Cornelius Völker – Von A bis Z“, die zwei neue Werkserien des renommierten Malers in den Fokus stellt. Völkers unverkennbare Bildsprache, die alltägliche Motive in malerische Meisterwerke verwandelt, zeigt sich hier in der Darstellung von Bücherstapeln und großformatigen Blütenbildern. Seine Werke eröffnen einen faszinierenden […]

Veröffentlicht am: 30.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Ein Blick nach Italien – Thomas Lange in der Galerie Poll

Thomas Lange, Pontormo, 2023/24, Mischtechnik und Öl auf Leinwand, 35 x 25 cm

Mit der Ausstellung „Grüße aus Italien“ setzt die Galerie Poll ihre langjährige Zusammenarbeit mit Thomas Lange fort. Ab dem 10. Januar 2025 zeigt die Schau neue Werke des Künstlers, die von der reichen Kulturgeschichte seiner Wahlheimat Italien inspiriert sind, sowie Zeichnungen, die auf Buchseiten und Illustrierten entstanden. Von den Etruskern bis zur Renaissance fließen vergangene […]

Veröffentlicht am: 29.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,