Kategorie: Ausstellungen

Road to Nowhere: Tashi Brauen & Chris Bünter

Die Ausstellung Road to Nowhere bei Ronewa Art Projects präsentiert die dynamische Zusammenarbeit der Schweizer Künstler Tashi Brauen und Chris Bünter. Vom 25. April bis 14. Juni 2025 sind 14 neue Werke zu sehen, die aus einem kreativen Dialog entstanden sind. Diese Werke, geprägt von spontanen Drucktechniken und spielerischen Eingriffen, reflektieren den Prozess des Loslassens […]

Veröffentlicht am: 17.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Dream Gap: Unsichtbare Barrieren, ungehörte Stimmen, unerfüllte Träume

Dream Gap ist keine Ausstellung, die Antworten vorgibt – sie öffnet Räume. Zwischen Verletzlichkeit und Widerstand, zwischen Gender, Klasse und Herkunft. Vom 10. bis 17. April 2025 verwandeln 26 internationale Künstler:innen den Gewölbekeller in der Straßburger Straße 53 in ein vielstimmiges Echo dessen, was wir uns wünschen – und was uns daran hindert, es zu […]

Veröffentlicht am: 16.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

aus der Asche – Culterim

aus der Asche - Culterim

Stell dir vor, du stehst vor den Überresten eines Feuers – Asche, die von vergangenen Flammen zeugt. Doch was, wenn aus dieser Asche Neues entsteht? Die Ausstellung “aus der Asche” in der Culterim Gallery erforscht genau diese Transformation: Neun Künstler:innen setzen sich mit den Auswirkungen von Hitze auseinander und zeigen, wie aus Zerstörung Schöpfung erwachsen […]

Veröffentlicht am: 15.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Paper & Sound

Paper & Sound

Stell dir vor, du betrittst einen Raum, in dem das Rascheln von Papier mit sanften Klängen verschmilzt und eine Symphonie der Sinne erschafft. Die Ausstellung “Paper & Sound” in der Galerie Tanja Wagner lädt dich ein, die oft übersehenen Materialien Papier und Klang neu zu entdecken. Acht Künstler*innen präsentieren Werke, die die Rolle dieser Elemente […]

Veröffentlicht am: 14.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

KI Lounge: Wie künstliche Intelligenz Kunst und Produktivität auf ein neues Level bringt

KI Lounge: Wie künstliche Intelligenz Kunst und Produktivität auf ein neues Level bringt

Stell dir vor, du könntest deine Kreativität und Produktivität auf ein neues Level heben – und das mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz. Genau diese Möglichkeit bietet der Berlin Capital Club am 29. April 2025 um 19:00 Uhr mit der Veranstaltung “KI-Lounge – Durch KI-Assistenz die Kreativität & Produktivität steigern”. Ein Abend, der Kunst und Technologie […]

Veröffentlicht am: 11.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, Top 3, | Tag: digitale Kunst, KI, KLB Art Talk,

Esther Naused. Lichträume – Wo Tusche zu Licht wird

Licht trifft Linie, Transparenz auf Tiefgang – die Hamburger Künstlerin Esther Naused bringt mit ihrer poetischen Tuschemalerei eine besondere Energie nach Berlin. Zwischen Reduktion und Komplexität, zwischen Strahlkraft und Schatten erschafft sie Bildräume, die mehr andeuten als zeigen – und genau darin liegt ihre Magie. Die Ausstellung in der Wichtendahl Galerie (Charlottenburg) wird zur Einladung, […]

Veröffentlicht am: 08.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen,

Raphael Paulun. Gemälde

Wenn Farbe flüstert – Raphael Paulun zeigt, wie Malerei heute klingen kann. Wie klingt ein Bild, das mit feiner Hand komponiert ist und in leisen Tönen eine ganze Welt eröffnet? In der Galerie Schwind Berlin trifft ab dem 28. März 2025 zeitgenössische Malerei auf lyrische Tiefe: Raphael Paulun feiert seine erste große Einzelausstellung. Der junge Künstler […]

Veröffentlicht am: 07.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND

YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND

Yoko Ono in Berlin – radikal, poetisch, partizipativ. Der Gropius Bau zeigt mit YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND eine der umfassendsten Werkschauen der Ikone. Über 200 Arbeiten entfalten ihre Kraft zwischen Performance, Politik und Poesie – und laden dich ein, Kunst nicht nur zu sehen, sondern mitzudenken, mitzuspielen, mitzufühlen. Warum sprechen Onos Ideen aus […]

Veröffentlicht am: 04.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Head to Head. Laura Bruce & Heidi Sill

Head to Head. Laura Bruce & Heidi Sill

Kunst als Dialog, Kollision, Komplizenschaft: Die Ausstellung Head to Head im Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 bringt zwei außergewöhnliche Positionen zusammen – Laura Bruce und Heidi Sill. Was passiert, wenn zwei starke künstlerische Handschriften über 200 Seiten hinweg aufeinandertreffen, sich vermischen, verschwimmen – und etwas völlig Neues entsteht? Das Ergebnis ist ein visuelles Pingpong mit […]

Veröffentlicht am: 03.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

30 Jahre Buchmann Galerie – eine Hommage an Vision und Wandel in der zeitgenössischen Kunst

Buchmann Galerie feiert 30-jähriges Jubiläum mit Gruppenausstellung

Was bleibt, wenn der Puls der Zeit über Jahrzehnte hinweg in Kunst übersetzt wird? Die Buchmann Galerie in Berlin zeigt es uns – mit einer Jubiläumsausstellung, die mehr ist als ein Rückblick: Sie ist ein Statement. Visionäre Werke von international renommierten Künstler*innen wie Tony Cragg, Bettina Pousttchi oder Daniel Buren erzählen hier die Geschichte einer […]

Veröffentlicht am: 02.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Janet Laurence: The Burnt Sea

Janet Laurence: The Burnt Sea

Zwischen Schönheit und Verlust: Janet Laurence verwandelt die Alfred Ehrhardt Stiftung in ein schwebendes Riff der Erinnerung. Mit ihrer Installation The Burnt Sea erschafft die australische Künstlerin eine sinnliche Hommage an bedrohte Korallenwelten. Luft, Licht und fragile Stoffe inszenieren ein visuelles Gedicht über Zerfall und Hoffnung. Was bleibt, wenn das Meer zu brennen beginnt?

Veröffentlicht am: 01.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Georg Kolbe Museum: Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung

Georg Kolbe Museum: Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung

Teetrinken mit Erinnerungsspuren – das Georg Kolbe Museum blickt zurück und nach vorn. Die Ausstellung Tea and Dry Biscuits bringt zum 75-jährigen Jubiläum internationale Gegenwartskunst mit der emotional aufgeladenen Gründungsgeschichte des Museums zusammen. Wie erinnern wir – und was bleibt von der Erinnerung selbst?

Veröffentlicht am: 31.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

paper positions berlin 2025 – Papierkunst in neuer Dimension

paper positions berlin 2025

Ein ikonischer Ort, ein fragiles Material – und ein außergewöhnliches Line-up: Die paper positions berlin geht in die neunte Runde und findet erstmals in der beeindruckenden Haupthalle des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof statt. Vom 1. bis 4. Mai 2025 wird der historische Ort zum Schauplatz für 65 Galerien aus 18 Ländern, die zeitgenössische und moderne Kunst […]

Veröffentlicht am: 28.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

LARS FISCHER – Do you see nature?

LARS FISCHER - Do you see nature?

Postnatur pur: Lars Fischer zeigt eine Welt, in der Natur längst durch unsere Spuren ersetzt wurde. Ölfarbe trifft Pixel, Fossilien treffen Fake – in Do you see nature? verschmelzen Archeologie und Popkultur zu einem scharf beobachteten Zeitbild. Was ist Natur, wenn selbst Spielzeug Spuren hinterlässt?

Veröffentlicht am: 27.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Food Biennale – Kunst und Kochen im Camaro Stiftung

Food Biennale - Kunst und Kochen im Camaro Stiftung

Zwischen Gabel, Geist und Gegenwart: Die Food Biennale serviert Kunst, die auf der Zunge zergeht. Kochkunst trifft Konzeptkunst – in der Camaro Stiftung verschmelzen Genuss, Geschichte und Gesellschaft zur multisensorischen Erfahrung. Was, wenn Essen nicht nur satt, sondern klüger macht?

Veröffentlicht am: 26.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Soft Gardens: Eine Einladung zur queeren Utopie der Landschaft

Softgardens

Was bedeutet Landschaft in einer Welt, die von Veränderung und Fluidität geprägt ist? Soft Gardens, kuratiert vom Bureau of Transitioning Landscapes, lädt dazu ein, Landschaft als offenen, lebendigen und durchlässigen Raum zu denken – eine Verbindung von Natur und Utopie, die sich nicht in starren Grenzen bewegt. Die Ausstellung schafft einen Ort der Gastlichkeit und […]

Veröffentlicht am: 21.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

SHELLS – max goelitz

SHELLS - max goelitz

Wenn Hüllen sprechen könnten… Was offenbart sich, wenn Oberflächen durchlässig werden, wenn Grenzen zugleich trennen und verbinden? Die Gruppenausstellung SHELLS bei max goelitz in Berlin bringt sieben Künstler:innen zusammen, die sich mit dem Spiel aus Verbergen, Offenlegen, Filtern und Reflektieren beschäftigen. Zwischen Licht, Klang, digitalen Projektionen und skulpturalen Eingriffen entsteht eine immersive Erfahrung, die physische und […]

Veröffentlicht am: 20.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Fotografie im Dialog: The NEW YOU-WE-ME – Eine Ausstellung über Bilder, Identität und Wahrnehmung

Wie beeinflussen Bilder unser Denken? Wie konstruieren sie Wirklichkeit – und wo beginnt die Manipulation? Die Ausstellung „The NEW YOU-WE-ME“ in der Galerie Verein Berliner Künstler stellt genau diese Fragen. 16 Künstler*innen erforschen mit den Mitteln der Fotografie die Zwischenräume unseres Menschseins – privat und öffentlich, persönlich und politisch. In einer Zeit, in der Bilder […]

Veröffentlicht am: 18.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

WARTEN – Szenen aus der Zwischenwelt

WARTEN – Szenen aus der Zwischenwelt

Die Berliner Performance-Künstlerin Maren Strack präsentiert in ihrem neuen Stück “WARTEN – Szenen aus der Zwischenwelt” vier verschiedene Warte-Zustände. Stilles Warten schlägt in choreographierte Explosionen um, zarte Klangbilder begegnen schleifend metallischer Schärfe. Die Performance thematisiert das Warten als Akt des Widerstands und als Möglichkeit, neue Dimensionen der Wahrnehmung zu eröffnen.

Veröffentlicht am: 17.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Günter Haese bei Galerie Michael Haas

Entdecke die faszinierende Welt von Günter Haese: Seine filigranen Skulpturen aus Uhrmachermaterialien wie Messingdraht und Spiralfedern ziehen Kunstliebhaber weltweit in ihren Bann. Seine Werke, die bereits im Museum of Modern Art in New York ausgestellt wurden, reagieren sensibel auf kleinste Luftbewegungen und scheinen förmlich zu atmen. Nun hast du die seltene Gelegenheit, eine Vielzahl dieser […]

Veröffentlicht am: 14.03.2025 | Kategorie: Ausstellungen,