Kategorie: Kultur

Taschen: Der Zeit voraus. Eine umfassende Studie zum Leben und Werk von Norman Foster

TASCHEN Norman Foster, Philip Jodidio Hardcover, 2 Bände im Schuber, 30,8 x 39 cm, 9,74 kg, 1064 Seiten

Seine Arbeit gilt zu Recht als außergewöhnlich. Mit einer weltumspannenden Karriere über sechs Jahrzehnte schöpft Norman Foster, einer der einflussreichsten Architekten unserer Zeit, aus dem Vollen: Für ihn gehören kreative Innovation und ein ganzheitlicher Ansatz untrennbar zusammen, wenn es darum geht, architektonische Wahrzeichen zu erschaffen. Der Apple Park im kalifornischen Cupertino, der Berliner Reichstag, der Innenhof des British Museum in London oder der Millau-Viadukt in […]

Veröffentlicht am: 24.07.2023 | Kategorie: Kunst, Literatur, | Tag: Taschen Verlag,

Raumkompositionen in der GALERIE SCHMALFUSS

Die GALERIE SCHMALFUSS BERLIN präsentiert vom 29. Juli bis 2. September 2023 erstmalig in Deutschland explizit in einer Duoausstellung die hyperrealistischen Gemälde von JAN-PETER TRIPP gemeinsam mit den abstrakten Wandobjekten von GAËLLE CHOTARD.

Veröffentlicht am: 21.07.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Be Water – JE Yeoran, LI Qing, Tatsuma TAKEDA, ZHANG XU Zhan

Be Water - JE Yeoran, LI Qing, Tatsuma TAKEDA, ZHANG XU Zhan

Jeder kennt wahrscheinlich das Sprichwort „be water“, das im transnationalen Kontext meist mit dem chinesisch-amerikanischen Schauspieler und Kampfkünstler Bruce Lee in Verbindung gebracht wird. Es bezieht sich auf das Paradoxon der Fähigkeit des Wassers, gleichzeitig sanft und stark zu sein, wie es Laozi (老子) mehr als 2.500 Jahre vor Lee definierte: „Wasser ist flüssig, weich […]

Veröffentlicht am: 14.07.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

AUGENBLICKE bei Köppe Contemporary

AUGENBLICKE – Porträts, Künstlerbildnisse, Akte und Figurenbilder

Die Ausstellung „Augenblicke“ (Opening: Do., 29. Juni 2023 | 19–22 h) versammelt Werke von vier Künstlern – Simone Haack, Malte Hagen Olbertz, Thomas Ritz und ROMY. Wie kommt es, dass das gemalte Bildnis eines menschlichen Angesicht uns nicht nur emotional „packt“, sondern oft sogar nachhaltig beeindruckt und sich sogar unauslöschlich in das kollektive Gedächtnis einprägen […]

Veröffentlicht am: 28.06.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Ein Programm zu Künstlicher Intelligenz (KI) im Martin Gropius Bau

Design: Julia Volkmar – Studio for Spatial & Graphic Design

Das erste Programm des Gropius Bau zum Thema Künstliche Intelligenz (KI), das sowohl online als auch offline stattfindet, konzentriert sich auf die utopischen und poetischen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Ab Juni 2023 beginnt mit Ether’s Bloom der erste Teil des Programms zu Künstlicher Intelligenz (KI) mit einer Reihe neuer Projekte. Dazu gehören ein*e Writer in Residence, künstlerische […]

Veröffentlicht am: 26.06.2023 | Kategorie: Kultur, Kunst,

World Framed: Ausstellung der Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett

World Framed: Ausstellung der Sammlung Schering Stiftung

Die Schering Stiftung präsentiert die Ausstellung World Framed am 6. Juli 2023 um 17:30 Uhr im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin. Die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Kupferstichkabinett und der Schering Stiftung begeht ihr 15-jähriges Jubiläum. Aus diesem feierlichen Anlass wird die daraus hervorgegangene Sammlung zeitgenössischer Zeichenkunst mit einer Sonderausstellung gewürdigt.

Veröffentlicht am: 20.06.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Berlin Art Week 2023

Im September präsentiert die Berlin Art Week traditionell die Vielfalt der zeitgenössischen Berliner Kunstszene in all ihren Facetten. Auch in diesem Jahr läutet die Festivalwoche vom 13—17 September und damit bereits zum 12. Mal den Kunstherbst ein. Erstmals wird sie dabei von der Berliner Volksbank unterstützt – und das sogleich als neue Hauptsponsorin mit einem […]

Veröffentlicht am: 14.06.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, | Tag: Berlin Art Week 2023,

TASCHEN: Anna Atkins. Cyanotypes. Die Pionierin der Fotografie im 19. Jahrhundert

Anna Atkins. Cyanotypes. Die Pionierin der Fotografie im 19. Jahrhundert

Zu Anbruch des viktorianischen Zeitalters unternahm Anna Atkins in ihrem Freiluftlabor in Halstead, Kent, den radikalen Versuch, Pflanzenarten mithilfe eines völlig neuen künstlerischen Mediums zu dokumentieren. Die unnachahmlichen Cyanotypie-Fotogramme von Algen und Farnen, die Atkins anfertigte, bilden die ersten Bücher mit Fotografien. Ihre Alben sind die perfekte Synthese aus Kunst und Wissenschaft, markant  und zugleich hauchzart.

Veröffentlicht am: 07.06.2023 | Kategorie: Kultur, Kunst - was sonst noch passiert,

DIGITAL ART LAB – Treffpunkt für digitale Kunst zur BERLIN ART WEEK 2023

DIGITAL ART LAB - Treffpunkt für digitale Kunst zur BERLIN ART WEEK 2023

Im Rahmen der Berlin Art Week 2023 wird es vom 13. – 17. September 2023 mit dem DIGITAL ART LAB erstmals einen Treffpunkt für digitale Kunst geben. Im Haus am Lützowplatz (HaL) treffen neugierige Kunstinteressierte fünf Tage lang auf ein Programm mit Festival-Charakter und auf digitalaffine Künstler*innen, um digitale Künste zu erleben und zu entdecken.

Veröffentlicht am: 29.05.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Selina Baumann „Erde” – Skulptur, Wandteppiche, Malerei auf Keramik

Die Galerie Probst präsentiert die Ausstellung „Erde“ mit Selina Baumann. Es ist die erste Einzelschau der Schweizer Bildhauerin in Deutschland. Gezeigt werden neue Arbeiten, die aus Ton und erstmals auch aus Stoff gefertigt sind.

Veröffentlicht am: 24.05.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

TASCHEN: Die Szenenbilder des Oscarpreisträgers Sir Ken Adam

TASCHEN: Die Szenenbilder des Oscarpreisträgers Sir Ken Adam

Als Meister seines Fachs verlieh der Szenograf Sir Ken Adam Filmklassikern des Kalten Krieges wie Dr. Strangelove ebenso ihre unverwechselbare Gestalt wie den düsteren Geheimverstecken von James Bonds Widersachern. Mit einer beispiellosen Vielfalt an Skizzen, Konzepten und Fotografien aus den Archiven der Deutschen Kinemathek feiert diese signierte Ausgabe Sir Ken Adams unvergängliches und preisgekröntes Lebenswerk.

Veröffentlicht am: 08.05.2023 | Kategorie: Kino & TV, Kultur, Literatur, | Tag: Taschen Verlag,

paper positions berlin 2023

Vom 27. – 30. April 2023, während des Berliner Galerienwochenendes, präsentiert die siebte Ausgabe der paper positions berlin 56 internationale Galerien aus 12 Ländern mit herausragenden Positionen aus zeitgenössischer und moderner Kunst mit dem Fokus auf Zeichnung und dem Material Papier.

Veröffentlicht am: 17.04.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Gallery Weekend 2023, Kultur, Kunst,

Kolumne: Sonne und Beton der Film von Felix Lobrecht

Über Sonne und Beton von Felix Lobrecht in einer Kunstleben Berlin Kolumne von Jeannette Hagen

Eine Kunstleben Berlin Kolumne von Jeannette Hagen. Es gibt Filme, die sich auf einem schmalen Grat bewegen. Bei ihnen hat man schon im Vorfeld Sorge, dass das Potential, was in der Geschichte steckt, nicht auserzählt werden kann. Dass die Handlung abrutscht. Entweder, weil sie allzu klischeehaft dargestellt wird oder weil alles insgesamt zu bemüht daherkommt. Möglicherweise […]

Veröffentlicht am: 06.04.2023 | Kategorie: Kino & TV, Kolumne Jeannette Hagen,

Felix Kiessling – Echzeit

Der Schwindel ist eine Weise, sich in der Welt zu orientieren, sie zu erkennen, indem man taumelnd an die Grenzen des eigenen Körpergefühls stößt. Im Schwindel transzendiert die Linearität des Raumes, Proportionen zerrinnen und eine rauschhafte Auflösung des Selbst setzt ein. Was passiert hier, jetzt, mit mir, mit uns, mit der Welt?

Veröffentlicht am: 28.03.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Arena Exhibitions – Wenn die Nacht beginnt

Arena Exhibitions - Wenn die Nacht beginnt

Mit Arena Exhibitions entsteht eine neue Ausstellungsreihe auf dem Gelände der Arena Berlin. Zum Auftakt zeigen die beiden Berliner Fotografen Guido Schulz und Kai Heimberg vom 9 bis 19. März in ihrer Gemeinschaftsausstellung „Wenn die Nacht beginnt“ unverwechselbare Eindrücke aus dem Nachtleben der Stadt.

Veröffentlicht am: 15.03.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Mit fair share! mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen

fairshare for-women-artists

Das Berliner Aktionsbündnis fair share! lädt wie immer am 8. März, am Weltfrauentag, zu einer symbolischen Aktion am Spreeufer vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus ein, um dort für mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen einzutreten. Und da der Weltfrauentag 2023 direkt dem Equal Pay Day in Deutschland folgt, der am 7.3. ist, steht das Thema des Protestes auch fest: Es […]

Veröffentlicht am: 08.03.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen, Kultur - was sonst noch passiert,

Ausstellung “Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst” im Museum Barberini

Vom 25. Februar bis zum 11. Juni 2023 zeigt das Museum Barberini die Ausstellung Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst. Konzipiert mit dem Musée Marmottan Monet in Paris, untersucht sie als erste Ausstellung die Ikonographie der Sonne von der Antike bis zur Gegenwart.

Veröffentlicht am: 06.03.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Christian Bär – love is not love

Christian Bär - love is not love

Die galerie burster präsentiert mit love is not love die erste Einzelausstellung von Christian Bär. Bei Digital Natives der ersten Stunde dürften einige Malereien von Christian Bär eine nostalgische Sehnsucht hervorrufen. Besonders jene, auf denen Striche – genauer noch: bestimmte Strichführungen – zu sehen sind, die unmittelbar an frühe Computergrafikprogramme wie Microsoft Paint erinnern. Die […]

Veröffentlicht am: 03.03.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

SAID BAALBAKI – Gestern wie heute

Die erste institutionelle Einzelausstellung des libanesisch-deutschen Künstlers Said Baalbaki zeigt einen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens seit seinem Umzug nach Berlin-Moabit vor zwanzig Jahren. Baalbaki verbindet Malerei und Konzeptkunst, sein thematischer Schwerpunkt ist die Erkundung von Mechanismen der Wahrheitsfindung und der Geschichtskonstruktion. Mit dem Titel Gestern wie heute verweist er auf die Parallelität und Wiederholung von […]

Veröffentlicht am: 24.02.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,