Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet am Donnerstag, den 7. Juli 2022, das sechste gemeinsame Sommerfest des Bröhan-Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und dem Museum Berggruen der Staatlichen Museen zu Berlin statt. Erstmals in diesem Jahr ist auch die Sammlung Scharf-Gerstenberg mit dabei. Im gemeinsamen Gebäudeensemble direkt am Schloss Charlottenburg erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm.
Kategorie: Kultur
CAMERA WORK präsentiert ab dem 23. Juni 2022 die Ausstellung »Albert Watson: Isle of Skye« in ihrer Virtual Gallery. 20 großformatige Werke aus der imposanten Serie »Isle of Skye« werden weltweit 24 Stunden täglich an sieben Tagen in der Woche in den CAMERA WORK virtuellen Ausstellungsräumen zugänglich sein. Sie zählt aufgrund der intensiven Auseinandersetzung mit […]
Das Classic Open Air feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Fünf Konzerte sind vom 07.-11. Juli 2022 auf dem Gendarmenmarkt geplant. Die musikalische Bandbreite reicht von Klassik über Schlager und Pop bis hin zu Swing und Jazz. Beteiligte Künstler und Ensembles sind diesmal u.a. Max Mutzke, Katharine Mehrling, Howard Carpendale, Joja Wendt, Tom Gaebel, […]
Der Gropius Bau präsentiert mit The Woven Child die erste große Retrospektive, die sich ausschließlich Louise Bourgeois’ textilen Arbeiten widmet. Diese entstanden im letzten Kapitel ihrer bewegten Karriere und gehören zu ihren eindringlichsten und intimsten Werken. Anhand einer Vielzahl von Skulpturen, Installationen, Zeichnungen, Collagen, Büchern und Drucken zeigt die Ausstellung die lebenslange Verbindung der Künstlerin […]
Der natürliche Zyklus, in der der Mensch seine Umgebung formt und seinerseits von seiner Umgebung geformt wird, hinterlässt Spuren fortlaufend in der Ausstellung Minds & Matter. In dieser Art von Wechselwirkung kann der Geist nicht über die Materie herrschen. Sie arbeiten gleichberechtigt in einer ständigen Symbiose zusammen. Wenn der Raum nicht als passive Kulisse, sondern […]
Im TASCHEN-Sale, der MORGEN startet, findest du die Ansichtsexemplare oder solche mit kleinen Mängeln aus den Themenbereichen Kunst, Architektur, Design, Grafik, Film, Fotografie, Mode, Reise, Popkultur und Sex – jetzt entdecken und bis zu 75% sparen! Schaue vom Mittwoch, 22. Juni bis Samstag, 25. Juni, bei Deinem nächst gelegenen TASCHEN Store in Berlin oder Köln vorbei […]
Mit einer Vielfalt an besonderen Ausstellungen feiert die Bundeshauptstadt im Rahmen der BERLIN PHOTO WEEK das 75-jährige Jubiläum der legendären Fotografen-Agentur Magnum Photos. Ein besonderes Highlight zeigt die Helmut Newton Foundation mit der Ausstellung Magnum Photos: The Misfits (3. September – 20. November 2022): Arthur Millers berühmtes Stück wurde 1960 von Star-Regisseur John Huston in […]
URBAN NATION präsentiert TALKING… & OTHER BANANA SKINS, kuratiert von Michelle Houston. Die lebendige und bunte Ausstellung fordert mit urbaner und zeitgenössischer Kunst provokant einen Dialog ein. Sie wirkt als Katalysator und lädt zum Diskurs über die drängendsten Fragen unserer Zeit ein. Zum Auftakt wird vom international bekannten Kollektiv BROKEN FINGAZ CREW aus Israel (Haifa) […]
Ur-Berliner und Zugezogene, laute Familien und stille Einzelgänger, Blutjunge und Steinalte, Biedermänner, Hausfrauen und Paradiesvögel. In der Serie Eisenacher Hundert portraitiert der Filmemacher und Fotograf John Kolya Reichart 100 Menschen aus einer der buntesten Straßen Berlins. Die Besonderheit: Für jedes Lebensjahr von 1 bis 100 steht eine Person. So erzählt die Ausstellung in hundert Schwarzweiß-Portraits […]
Die POSITIONS Berlin Art Fair präsentiert ihre neunte Ausgabe. Vom 15. – 18. September 2022 wird die etablierte Kunstmesse erneut im Rahmen und als Partner der BERLIN ART WEEK stattfinden und die großzügigen Hangars des ehemaligen Flughafen Tempelhofs samt vorgelagertem Flugfeld in einen Hotspot für die Kreativszene und den Kunstmarkt verwandeln. Sie dürfen sich auf […]
Bad Roads – das Stück von Natalia Vorozhbyt in der Regie von Tamara Trunova, erzählt den Zuschauer*innen in sechs Geschichten all das, was für die Menschen im Donbass seit 2014 Realität ist. Es erzählt vom russischen Überfall auf die Ukraine, von Beziehungen, Brüchen, Verzerrungen, von Liebe und Hass. Uraufgeführt 2017 am Royal Court, verwebt die Aufführung […]
galerie burster berlin präsentiert die fünfte Ausgabe ihrer SHOTS: shot#five. Eine Serie von Kurzausstellungen, die eine Plattform für experimentelle Formate bietet. Objekte aus buntem Kunststoff, mit Dingen spielen, eine grüne Fläche, ein Ring aus Plastik, monochrome Flächen, ein Ring aus Gummi, Hände, eine gelbe Fläche, ein blaues Objekt, Dinge aus Gummi, ein rotes Rechteck, ein […]
Die Ausstellung naturstrukturabstrakt präsentiert Fotografien, welche die Abstraktionsmöglichkeiten des Mediums ausreizen. Es werden Arbeiten von sieben Fotografinnen und Fotografen zu sehen sein, die aus der Natur heraus neue Formen generieren und zeichnerische sowie malerische Qualitäten aufweisen. So unterschiedlich sie sich jeweils mit der Thematik auseinandersetzen, so haben die Werke doch eines gemein: Das ursprüngliche Motiv ist im Grenzbereich […]
Kunstleben Berlin Kolumne von Ludwig Graf Westarp. Über Berlin und die Bedeutung kunstspartenübergreifenden Arbeitens. Im Rahmen meiner Berliner Gespräche treffe ich Gerhard Falkner, einen der bedeutendsten deutschen Dichter der Gegenwart, in einem Garten in Pankow. Wir erfreuen uns an der im Frühling aufblühenden Natur – vor uns eine Tasse Kaffee.
Anna Boghiguian, 1946 in Kairo als Kind armenischer Eltern geboren, ist eine Ausnahmekünstlerin. Sie studierte in Kairo Politik- und Sozialwissenschaften, später Kunst und Musik in Montreal. Ihr Werk beginnt in den frühen 1970er Jahren und gilt lange Zeit als Geheimtipp – seit 2011 mehren sich dann Teilnahmen an Biennalen, sie ist auf der documenta 13, es […]
Am 8. Mai 2022 eröffnet das Samurai Museum Berlin in der Auguststraße in Mitte und erweckt die Geschichte und reiche Kultur der Samurai zum Leben. Die mehr als 1.000 Ausstellungsstücke reichen von prächtigen Rüstungen über minutiös gearbeiteten Schwertschmuck, Teegeräten, Keramiken und Malerei bis zu einem raumgreifenden Nō-Theater und einem traditionellen Teehaus.
Darauf freuen wir uns besonders: Die Tape Art Convention 2022 öffnet am 07.05.2022 um 19:00 Uhr im Napoleon Komplex in Berlin Friedrichshain. Die Ausstellung zeigt über 30 nationale und internationale Tape Art Künstler und Kollektive auf 1000m². Für Besucher gibt es begehbare Installationen, Workshops, Führungen und Live Performances. Zur Eröffnung am Sonntag 7. Mai, 19.00 […]
Tauchen Sie gemeinsam mit der Künstlerin May Carro Cabaleiro in die Welt der Essenz der Dinge ein – die Kunst der Leichtigkeit durch Reduktion. galerie probst präsentiert die erste Soloausstellung von May Carro Cabaleiro. Die Künstlerin hat eigens zu diesem Anlass eine neue Werkreihe geschaffen, sie trägt den Titel „Essenz“. Und in der Tat geht es um den Kern der Dinge. Mit […]
Fabian Hinrich redet beziehungsweise jammert sich um Kopf und Kragen und als Beiwerk gibt es entweder Tanz oder Gesang – in „Geht es dir gut?“ auf die Bühne gebracht von den Tänzer*innen der „Flying Steps Academy“ und den Sänger*innen der Afrikan Voices und der Bulgarien Voices Berlin!
In seinem neuen Film zieht uns Regisseur Will Sharpe mit kraftvollen Bildern und Farben in Luis Wains (Benedict Cumberbatch) wundersame Welt. Alles ist bunt, vibriert und erinnert in seiner Verspieltheit nicht nur ein wenig an einen Tim Burton Film, sondern nimmt das Wesen der von Wains gemalten Katzen auf.