Kategorie: Kultur

3×2 Tickets zu gewinnen! The Berlin Debuts: Die südkoreanische Flötistin Yunhwa Song in der Berliner Philharmonie

Foto: New York Concert Artists

Ein Gastbeitrag von Barbara Hoppe, dem FEUILLETONSCOUT Sie spielt Flöte und tourt um die ganze Welt. Nun kommt Yunhwa Song auch nach Berlin. Im Rahmen der Konzertreihe The Berlin Debuts macht die südkoreanische Künstlerin am kommenden Freitag Station im Kammermusiksaal der Philharmonie. Im Gepäck hat sie ein außergewöhnliches Konzertprogramm für Flöte und Klavier, mit dem […]

Veröffentlicht am: 14.09.2022 | Kategorie: Kultur, Musik, | Tag: Kinofreikarten, The Berlin Debuts, Verlosung, xxx,

Dorothee Albrecht zeigt Tea Pavilion am Frankfurter Tor

Tea Pavilion, Dorothee Albrecht, Galerie im Turm

Die Arbeit »Tea Pavilion, Frankfurter Tor« der Berliner Künstlerin Dorothee Albrecht verbindet historische und aktuelle Momente rund um das Frankfurter Tor mit übergreifenden Fragen nach Frieden, Exil und Revolution.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Dorothee Albrecht, Frankfurter Tor, Galerie im Turm, Kalender, Pressemitteilung, Tea Pavilion, xxx,

Video: das war das Gallery Weekend Berlin 2016

Gallery Weekend Berlin 2016, Gerd und Uwe Tobias bei cfa

Unser Film zum Gallery Weekend Berlin 2016.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Videos, | Tag: berlinartproject, Blain, Carsten Nicolai, CFA Berlin, CWC Gallery, Dario Puggioni, Galerie EIGEN + ART, Galerie Michael Haas, Gallery Weekend 2016, Gerd und Uwe Tobias, Giuseppe Gonella, janinebeangallery, Kuckei+Kuckei, Kunst Lager Haas, Leiko Ikemura, Magic Beans, Matthew Rolston, me Collectors Room Berlin, Michael Fuchs Galerie, MICHAEL LAUBE, OLIVER VAN DEN BERG, Paula Modersohn-Becker, Peter Ruehle, Southern, xxx,

2×2 Kinofreikarten zu gewinnen! „90 Minuten – Bei Abpfiff Frieden“.

90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden

Israel. Palästina. Ein Fußballspiel. Was die Politik über Jahrzehnte nicht schaffte, soll nun der Sport richten. Im Ereignis des Jahrhunderts treten die israelische und die palästinensische Fußballnationalmannschaft gegeneinander an. Wer das Spiel gewinnt, bekommt das Land. Die Unterlegenen müssen wegziehen. Und während die Offiziellen noch verhandeln und taktieren, wer wann wo spielen darf und wer […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kino & TV, Kultur, | Tag: Kinofreikarten, xxx,

Mehr als 38 Mio. Euro für neue Vorhaben der Kulturstiftung des Bundes

Welche Projekte werden gefördert? Beispielsweise sollen Agenten für die neue Stadtgesellschaft Wege und Formen aufzeigen, wie kulturelle Institutionen das Thema Zuwanderung in ihren Häusern wirkungsvoll umsetzen können. Mit 21 Mio. Euro insgesamt werden zunächst bis 2024 bundesweit 46 Einrichtungen aus Bildender Kunst, Musik, Literatur und Darstellender Kunst gefördert, die einen „Agenten“ über vier Jahre beschäftigen, damit […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Kulturförderung, kulturpolitik, Kulturstiftung des Bundes, xxx,

Bunker Ausstellung – I got you covered

Bunker Ausstellung - I got you covered

Die Gruppenausstellung I Got You Covered vereint Positionen von 35 Künstler*innen, die sich mit dem Ort sowie dem allgemeinen Konzept von Schutz, Bedeckung oder Cover auseinandersetzen. Assoziativ berühren die Arbeiten etwa die Themen Haut als Schutzhülle, den Coverboy auf Zeitschriften, Körperbehaarung oder Strukturen der Unterstützung und des Supports. Die Auseinandersetzungen erfolgen sowohl auf technischer als […]

Veröffentlicht am: 13.09.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, | Tag: Berlin Art Week 2022,

Rahmenprogramm und Artist Index: POSITIONS Berlin Art Fair 2022

POSITIONS Berlin Art Fair 2022

Bald ist es soweit: Die neunte Ausgabe der POSITIONS Berlin Art Fair präsentiert bei internationalen Galerien und im Rahmen der Sonderausstellungen mit rund 400 Künstler:innen aus 50 Ländern eine geballte Ladung moderner und zeitgenössischer Kunst! Vom 15. – 18. September 2022 können junge aufstrebende Postionen neben etablierten Künstler:innen und wiederentdeckten Ikonen gesehen, erworben und der […]

Veröffentlicht am: 05.09.2022 | Kategorie: Kryptospace / NFT, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, NFT & Kunst, | Tag: Berlin Art Week 2022,

Berlin Art Week 2022: Highlights der Kunstwoche

Berlin Art Week 2022: Highlights der Kunstwoche

Rund 140 Galerien beteiligen sich in diesem Jahr an der Berlin Art Week — und das mit einem Programm, das sich über den ganzen Stadtraum verteilt! In Tempelhof zieht die Positions Berlin Art Fair mit mehr als 80 nationalen und internationalen Galerien in die Hangar 5—6 des ehemaligen Flughafens. In Reinickendorf laden währenddessen 15 Berliner […]

Veröffentlicht am: 02.09.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, | Tag: Berlin Art Week 2022,

Mischa Leinkauf: Trans-Scenic Practice

Mischa Leinkauf: Trans-Scenic Practice

Die Galerie alexander levy präsentiert vom 16. September bis 29. Oktober 2022 die zweite Einzelausstellung von Mischa Leinkauf unter dem Titel Trans-Scenic Practice. Mischa Leinkaufs Interventionen, Videos und Fotografien beschäftigen sich mit den verborgenen und verbotenen Möglichkeiten von sogenanntem öffentlichem Raum und praktizieren Aneignung und Subversion eben jener Räume durch künstlerische Setzung.

Veröffentlicht am: 31.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Lange Nacht der Museen am 27. August 2022

Keyvisual zur Langen Nacht der Museen am 27. August 2022 © Lange Nacht der Museen

Die Lange Nacht der Museen kehrt am 27. August 2022 endlich zurück: mit 70 Museen und über 700 Veranstaltungen bis spät in die Nacht von 18 bis 2 Uhr. 15 Museen sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. So wird man im TimeRide Berlin mit Virtual-Reality-Brillen in das Ost-Berlin der Mauerzeit zurückversetzt, während man […]

Veröffentlicht am: 23.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

MATERIAL NATION – Grenzen ins Ungewisse. Urania Berlin.

Der Krieg in der Ukraine ist eine Zäsur. Kriege verschieben Grenzen in jeglicher Hinsicht: persönliche, politische und moralische. Was macht es mit Menschen, zum Spielball solcher Grenzverschiebungen zu werden? Wie lassen sich diese überwältigenden Erfahrungen verarbeiten? Und wie kann eine künstlerische Auseinandersetzung damit aussehen?

Veröffentlicht am: 19.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst,

Georg Baselitz – Die Welt auf dem Kopf

Geradezu sprichwörtlich ist Georg Baselitz für die scheinbar einfache, aber durchaus revolutionäre Strategie bekannt, das Motiv in seiner Malerei auf den Kopf zu stellen. Schon seit Anfang der 1960er Jahre fordert seine Kunst uns heraus, ist brisant und überraschend vielfältig: angefangen bei den existenzialistischen Figuren in Gemälden wie Die große Nacht im Eimer – als unzüchtige Darstellung polizeilich […]

Veröffentlicht am: 04.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

The Beautiful Formula Collective – ep.contemporary

The Beautiful Formula Collective, Daniel Geiger, Oleksiy Koval, Veronika Wenger Digital painting, Full HD, Foto: Galerie Reuten, Amsterdam 2019 

THE BEAUTIFUL FORMULA COLLECTIVE setzt sich auseinander mit Malerei und schafft kollektive Werke, in einer Kombination aus Spontaneität, Improvisation und der Logik des Rhythmus. Das internationale Ensemble, dessen Mitglieder u.a. aus München, Kiew, Berlin und London kommen, produziert Gruppenarbeiten auch als Live-Painting-Performance vor Publikum, an Kunsthochschulen, Galerien und Museen, bisher z.B. in München, Zürich, Istanbul, […]

Veröffentlicht am: 02.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur,

Artist Preview POSITIONS Berlin Art Fair 2022

Artist Preview POSITIONS Berlin Art Fair 2022

In nicht einmal mehr zwei Monaten wird die neunte Ausgabe der POSITIONS Berlin Art Fair gefeiert. Bis dahin möchten wir euch natürlich weitere Einblicke geben und inhaltliche Schwerpunkte der teilnehmenden Galerien und den von ihnen präsentierten künstlerischen Positionen vorstellen.

Veröffentlicht am: 28.07.2022 | Kategorie: Kultur, Kunst,

Spheres of Interest* in der ifa-Galerie

Ruth Wolf-Rehfeldt, "Spheres of Interest", 1975, Zincography, 21 × 29.5 cm. Courtesy of the artist and Chert Lüdde, Berlin

Seit 2020 laden die ifa-Galerien Berlin und Stuttgart unter dem Format out of the box internationale zeitgenössische Künstler:innen zu dialogischen Begegnungen mit einzelnen künstlerischen Positionen des ifa-Kunstbestandes ein. Für die Ausstellung Spheres of Interest*, die vom 24. Juni – 18. September in der ifa-Galerie Berlin gezeigt wird, haben die Kuratorinnen Inka Gressel und Susanne Weiß sechs […]

Veröffentlicht am: 19.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Ausstellung “cameron clayborn. nothing left to be” im Hamburger Bahnhof Museum

cameron clayborn homegrown #1 2021Haarperlen, Dämmung, Papier, Gipsdeckenfarbe und Drahtseil / Hair beads, insulation, paper, stucco ceiling paint, and wire rope 246,38 × 86,36 × 15,24 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie 2021 Schenkung der / Gift of the Baloise Group © cameron clayborn, Courtesy Simone Subal Gallery, New York. Foto: © Studio Shapiro

cameron clayborn hat im September 2021 den Baloise Kunst-Preis erhalten. Wie schon in den vergangenen drei Ausgaben mit Sam Pulitzer, Lawrence Abu Hamdan und Xinyi Cheng ist diese Auszeichnung mit einem Ankauf der Baloise Group für die Sammlung der Nationalgalerie, einer Ausstellung im Hamburger Bahnhof und einer Publikation verbunden. Die erste Einzelausstellung in Europa von clayborn […]

Veröffentlicht am: 15.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Installation FILTERED RAYS: YINKA ILORI macht Berlin noch bunter

Yinka Ilori, der britische Künstler mit nigerianischen Wurzeln zeigt zum ersten Mal ein Werk von sich in Berlin. Seine Installation FILTERED RAYS wird ab dem 17. Juni 2022 permanent am Ufer der Spree vor dem Neuköllner Estrel Berlin Hotel zu sehen sein. Die beeindruckende Kunstinstallation FILTERED RAYS, eine Mischung aus Farben, Mustern und Licht, wird […]

Veröffentlicht am: 14.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Sheroes of Photography Part IV: Sibylle Bergemann

Als vierten Teil der im vergangenen Jahr begonnenen Ausstellungsreihe ‚Sheroes of Photography‘ und anlässlich der großen Retrospektive der Künstlerin in der Berlinischen Galerie in diesem Sommer zeigt Kicken Berlin eine Auswahl selten gezeigter Serien aus dem umfangreichen Werk Sibylle Bergemanns in Zusammenarbeit mit dem Nachlass der Künstlerin.

Veröffentlicht am: 12.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Weltpremiere “Choreographing Politics” im Bodemuseum

CHOREOGRAPHING POLITICS

CHOREOGRAPHING POLITICS ist eine neue Serie für zeitgenössische Choreografie von Carolin Brandl (Konzeption und Kuration) in Kooperation mit dem Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin. Bei CHOREOGRAPHING POLITICS werden Choreograf*innen aufgefordert soziale Choreografien und Tanzskulpturen zu schaffen, die mit der Struktur und der Architektur des Museums sowie mit seiner Sammlung korrespondieren. Bei der Auftaktveranstaltung präsentieren der […]

Veröffentlicht am: 11.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Sascha Wiederhold. Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers

Sascha Wiederhold, Bogenschützen, 1928, Öl auf Pappe auf Leinwand, 204 x 240 cm; Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben 2021 durch die Ernst von Siemens, Kunststiftung, Foto: Galerie Brockstedt © Sebastian Schobbert © Rechtsnachfolger Sascha Wiederhold

Die Ausstellung „Sascha Wiederhold. Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers“ zeigt erstmals seit fast einem halben Jahrhundert Werke dieses unbekannten Künstlers in einer Einzelpräsentation und ist die erste museale Einzelausstellung überhaupt. Wiederhold (1904-1962) begann 1924 mit der Malerei und gehörte zum Kreis von Herwarth Waldens Berliner Galerie „Der Sturm“. Im Nationalsozialismus brach er sein Schaffen ab und […]

Veröffentlicht am: 08.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,