Kategorie: Magazin

Cordial Invitation – Barbara Probst und die Mehrdimensionalität der Fotografie

BARBARA PROBST – Cordial Invitation

Was, wenn ein einziger Moment mehrere Wahrheiten offenbart? Barbara Probst hinterfragt mit ihrer einzigartigen fotografischen Technik die Illusion der Objektivität. In „Cordial Invitation“, ihrer ersten Ausstellung in den neuen Räumen von Kuckei + Kuckei, entfaltet sich Realität in simultanen Perspektiven – fragmentiert, dynamisch und überraschend. Ein visuelles Experiment zwischen Kontrolle und Zufall, das den Blick […]

Veröffentlicht am: 21.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Angelika Platen – Künstlerporträts und ihre Geschichten

Angelika Platen. Künstlerportraits - Ausstellung, Gespräch und Buchpräsentation

Wie sieht Kunst aus den Augen derer, die sie erschaffen? Angelika Platen hält seit über 50 Jahren die Kunstwelt in ikonischen Porträts fest – von Warhol bis Richter, von Darboven bis Uecker. Anlässlich ihrer neuen Monografie widmet ihr die Galerie Michael Haas am 21. Februar 2025 eine Ausstellung, begleitet von einem Gespräch mit Dr. Joachim […]

Veröffentlicht am: 20.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Künstler entdecken,

Ulrich Baehr – Comix: Besuch in russsichen Wohnzimmern. 2019-2024

Seit den 1960er-Jahren setzt sich der deutsche Maler Ulrich Baehr (*1938) intensiv mit politischen und zeithistorischen Themen auseinander. In seinem neuesten Werkzyklus „Comix: Besuch in russischen Wohnzimmern“ (2019–2024) gewährt er Einblicke in die privaten Räume der russischen Zivilgesellschaft. Seine traumartigen Gemälde eröffnen dem Betrachter intime Perspektiven und werfen gleichzeitig die Frage auf: Wie tickt die […]

Veröffentlicht am: 19.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen,

Bosch & Beyond erweitert um „Dein Vincent“ – Ein doppeltes Kunsterlebnis im Kühlhaus Berlin

Ab dem 9. Februar 2025 bietet das Kühlhaus Berlin ein erweitertes Kunsterlebnis: Neben der bestehenden Ausstellung „Bosch & Beyond“, die die mystischen Werke von Hieronymus Bosch präsentiert, können Besucher:innen nun auch in die Welt von Vincent van Gogh eintauchen. Die neue immersive Ausstellung „Dein Vincent“ zeigt Van Goghs bedeutendste Werke in beeindruckenden Projektionen und bietet […]

Veröffentlicht am: 18.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Matthias Beckmann – „Enthüllungen“: Denkmäler neu gezeichnet

Wie verändert sich unsere Wahrnehmung von Denkmälern, wenn wir sie durch die Augen eines Künstlers sehen? Der Zeichner Matthias Beckmann widmet sich in seiner neuen Ausstellung „Enthüllungen“ genau dieser Frage. Vom 1. Februar bis 30. April 2025 präsentiert er im Projektraum des ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst auf der Zitadelle Spandau eine eindrucksvolle Serie […]

Veröffentlicht am: 11.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Ein Blick in die Zukunft der Kunst: Anne-Mie Van Kerckhoven in der Galerie Barbara Thumm

Was passiert, wenn fünf Jahrzehnte intensiver kreativer Forschung auf Technologie und die tiefen Schichten des Unterbewusstseins treffen? Die Retrospektive „Dudoute_Toaster_Absolu (AMVK 1981–2025)“ von Anne-Mie Van Kerckhoven liefert die Antwort – ein visuelles und auditives Meisterwerk, das die Vergangenheit neu interpretiert und zugleich einen mutigen Blick in die Zukunft wirft. Vom 18. Januar bis zum 7. […]

Veröffentlicht am: 10.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Eintauchen in Erinnerungen: „SWIM – die Suche nach Paradiesen“ in der Galerie im Turm

SWIM* - die Suche nach Paradiesen

Was bedeutet es, schwerelos zu sein? Die Ausstellung „SWIM – die Suche nach Paradiesen“ in der Galerie im Turm öffnet vom 23. Januar bis zum 27. April 2025 ein Portal in die emotionale und bauliche Welt des Wassers und seiner Sehnsuchtsorte. Inspiriert vom ikonischen SEZ, einem verschwundenen Paradies der DDR, verbindet die Schau kunstvolle Erinnerungen […]

Veröffentlicht am: 07.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Träumen im Winterlicht: „COLD DAYS, SOFT GLOW“ in der galerie burster Berlin

group show COLD DAYS, SOFT GLOW in der galerie burster

Wenn die kalte Jahreszeit die Welt in sanftes Grau hüllt, lädt die Gruppenausstellung „COLD DAYS, SOFT GLOW“ in der galerie burster Berlin dazu ein, Farben, Licht und Fantasie wieder aufleben zu lassen. Inspiriert von der Idee, Eindrücke und Wärme wie die Maus Frederick zu sammeln, offenbart die Schau vom 23. Januar bis zum 1. März […]

Veröffentlicht am: 06.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Laure Prouvost erforscht die Quantenrealität – Eine immersive Installation bei LAS Art Foundation

Laure Prouvost: WE FELT A STAR DYING

Mit „WE FELT A STAR DYING“ erschafft Laure Prouvost eine einzigartige Verbindung von Kunst und Quantenwissenschaft. Die neue Auftragsarbeit der LAS Art Foundation thematisiert die sensiblen und unvorhersehbaren Eigenschaften von Quantenphänomenen und lädt die Besucher:innen dazu ein, diese in einer multisensorischen, 3.500 Quadratmeter großen Installation im Kraftwerk Berlin zu erleben. Wie könnten Quantenphänomene unsere Wahrnehmung […]

Veröffentlicht am: 05.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

TASCHEN WAREHOUSE SALE 2025 – Kunstbücher zum Bestpreis!

Kunstliebhaber*innen, Sammler und Design-Fans aufgepasst! Der legendäre TASCHEN WAREHOUSE SALE ist zurück – und das bedeutet satte Rabatte von 25 % bis 75 % auf Bildbände aus Kunst, Architektur, Design, Fotografie und mehr. Wer seine Sammlung erweitern oder ein besonderes Geschenk ergattern will, sollte sich diesen Termin vormerken. Vom 5. bis 9. Februar 2025 heißt […]

Veröffentlicht am: 03.02.2025 | Kategorie: Kultur, Kunst, Literatur,

Geometrische Abstraktion in Bewegung – Jan van der Ploeg bei Taubert Contemporary

Jan Van der Ploeg, PAINTING No. 24–16, 2024, acrylic on canvas, 140 x 90 cm, 55 x 35 inches

Mit der Ausstellung „BLURRED LINES“ präsentiert Taubert Contemporary ab dem 17. Januar 2025 die jüngsten Werke des renommierten niederländischen Malers Jan van der Ploeg. Neben neuen Gemälden zeigt die Ausstellung eine eigens für den Raum geschaffene großformatige Wandarbeit, die Bild, Architektur und Raum miteinander verschmelzen lässt. Van der Ploegs Arbeiten, inspiriert von Bewegungen wie De […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Zwischen Kreislauf und Hybridität – „Haloes & Hula-Hoops“ bei Studio Hanniball

In der Ausstellung „Haloes & Hula-Hoops“ treffen ab dem 18. Januar 2025 die Mailänder Künstlerin Alice Peach und der Berliner Künstler David Schiesser aufeinander, um gemeinsam den Kreislauf von Sein und Dingen zu beleuchten. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Konsumkritik und multiplen Perspektiven entwickeln sie eine vielschichtige Reflexion über die Verbindung von Mensch, Körper und […]

Veröffentlicht am: 31.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

A World in Common. Sam Youkilis. Silvia Rosi. C/O Berlin – Talent Award 2024

A World in Common. Sam Youkilis. Silvia Rosi. C/O Berlin - Talent Award 2024

Das Kunstjahr 2025 startet mit drei inspirierenden Ausstellungen bei C/O Berlin. Ab dem 1. Februar 2025 wird die C/O Berlin Foundation zum Schauplatz dreier beeindruckender Ausstellungen, die aufzeigen, wie vielfältig Fotografie Geschichten erzählen kann. Von der Dekonstruktion kolonialer Weltbilder über die poetische Dokumentation alltäglicher Schönheit bis hin zur Auseinandersetzung mit diasporischen Identitäten – das Programm […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Von Büchern und Blüten – Cornelius Völker bei Galerie Friese

Cornelius Völker, Blüten, 2024, Ölfarbe auf Leinwand, 240 x 160 cm, Foto: Christoph Münstermann, Düsseldorf

Ab dem 18. Januar 2025 lädt die Galerie Friese zur Ausstellung „Cornelius Völker – Von A bis Z“, die zwei neue Werkserien des renommierten Malers in den Fokus stellt. Völkers unverkennbare Bildsprache, die alltägliche Motive in malerische Meisterwerke verwandelt, zeigt sich hier in der Darstellung von Bücherstapeln und großformatigen Blütenbildern. Seine Werke eröffnen einen faszinierenden […]

Veröffentlicht am: 30.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Ein Blick nach Italien – Thomas Lange in der Galerie Poll

Thomas Lange, Pontormo, 2023/24, Mischtechnik und Öl auf Leinwand, 35 x 25 cm

Mit der Ausstellung „Grüße aus Italien“ setzt die Galerie Poll ihre langjährige Zusammenarbeit mit Thomas Lange fort. Ab dem 10. Januar 2025 zeigt die Schau neue Werke des Künstlers, die von der reichen Kulturgeschichte seiner Wahlheimat Italien inspiriert sind, sowie Zeichnungen, die auf Buchseiten und Illustrierten entstanden. Von den Etruskern bis zur Renaissance fließen vergangene […]

Veröffentlicht am: 29.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Experimentelle Fotografie neu erleben – Kilian Breier in der Alfred Ehrhardt Stiftung

Die Alfred Ehrhardt Stiftung lädt zur Ausstellung „Kilian Breier: Abstrakt Konkret – Materie Licht und Form“...

Die Alfred Ehrhardt Stiftung widmet Kilian Breier (1931–2011), einem der bedeutendsten Fotoavantgardisten der Nachkriegszeit, eine umfassende Retrospektive. Mit „Abstrakt Konkret – Materie Licht und Form“ zeigt die Ausstellung ab dem 11. Januar 2025 rund 50 Werke, die Breiers künstlerische Entwicklung von Naturdarstellungen hin zur völligen Abstraktion dokumentieren. Seine innovative Nutzung von Licht, chemischen Prozessen und […]

Veröffentlicht am: 28.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Jenseits von Trends und Markt – „The Unrequested“ in der Notagallery

Notagallery - „The Unrequested“

Ab dem 10. Januar 2025 präsentiert die Notagallery mit „The Unrequested“ eine Ausstellung, die Kunst jenseits von Marktlogik und institutionalisierten Erwartungen erforscht. Inspiriert von Boris Groys’ „Art Power“ wird hier Kunst als autonomer Akt betrachtet – als widerständiger und spekulativer Prozess, der sich von Kommerzialisierung und Hypertrendsetting löst. Was geschieht, wenn Kreativität nicht für den […]

Veröffentlicht am: 27.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Zwischen Farben, Konsum und Identität – Nicole Hassler bei Taubert Contemporary

Nicole Hassler | INEKE, 2024 | lipsticks and binder on gesso board | 18 x 24 cm | 7.1 x 9.4 inches

Ab dem 17. Januar 2025 präsentiert Taubert Contemporary die Ausstellung „IF I DON’T HAVE RED I USE BLUE“ der Schweizer Künstlerin Nicole Hassler. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Minimalismus, Konsumkritik und Neofeminismus und stellen die Grenzen von Kunst und Alltagsästhetik infrage. Hasslers einzigartiger Umgang mit Materialien wie Lippenstiften thematisiert nicht nur Schönheitsideale, […]

Veröffentlicht am: 24.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Das Kunstjahr 2024 in Berlin und der Welt: zwischen Tradition und Technologie

Kunstleben Berlin - Frohe Weihnachten

Romy Campe. Bevor Kunstleben Berlin in eine kleine Weihnachtspause geht, möchte ich zurückblicken: Was hat mich in diesem Jahr bewegt, inspiriert und dazu gebracht, Kunst aus neuen Blickwinkeln zu betrachten? 2024 – ein Jahr, das Berlin und die Kunstwelt aufgerüttelt hat. Künstliche Intelligenz hat unsere Vorstellungen von Kreativität herausgefordert, während Galerien in der ganzen Stadt […]

Veröffentlicht am: 20.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen,

Ein Kunstwerk unter dem Weihnachtsbaum: Warum nicht mal Geschichte schenken?

Taschen Verlag - National Gallery XXL 1

Weihnachten steht vor der Tür – die Zeit der besonderen Geschenke. Warum also nicht dieses Jahr etwas schenken, das zeitlos ist und zugleich tief berührt? Das Buch “The National Gallery. Paintings, People, Portraits” lädt zu einer Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte ein und ist mehr als nur ein Bildband. Es vereint die Meisterwerke der Londoner […]

Veröffentlicht am: 19.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert,