Magazin.
30 Jahre Buchmann Galerie – eine Hommage an Vision und Wandel in der zeitgenössischen Kunst
Was bleibt, wenn der Puls der Zeit über Jahrzehnte hinweg in Kunst übersetzt wird? Die Buchmann Galerie in Berlin zeigt [...]
Janet Laurence: The Burnt Sea
Zwischen Schönheit und Verlust: Janet Laurence verwandelt die Alfred Ehrhardt Stiftung in ein schwebendes Riff der Erinnerung. Mit ihrer Installation The [...]
Georg Kolbe Museum: Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung
Teetrinken mit Erinnerungsspuren – das Georg Kolbe Museum blickt zurück und nach vorn. Die Ausstellung Tea and Dry Biscuits bringt zum [...]
paper positions berlin 2025 – Papierkunst in neuer Dimension
Ein ikonischer Ort, ein fragiles Material – und ein außergewöhnliches Line-up: Die paper positions berlin geht in die neunte Runde [...]
LARS FISCHER – Do you see nature?
Postnatur pur: Lars Fischer zeigt eine Welt, in der Natur längst durch unsere Spuren ersetzt wurde. Ölfarbe trifft Pixel, Fossilien treffen [...]
Food Biennale – Kunst und Kochen im Camaro Stiftung
Zwischen Gabel, Geist und Gegenwart: Die Food Biennale serviert Kunst, die auf der Zunge zergeht. Kochkunst trifft Konzeptkunst – in der [...]
Soft Gardens: Eine Einladung zur queeren Utopie der Landschaft
Was bedeutet Landschaft in einer Welt, die von Veränderung und Fluidität geprägt ist? Soft Gardens, kuratiert vom Bureau of Transitioning [...]
SHELLS – max goelitz
Wenn Hüllen sprechen könnten… Was offenbart sich, wenn Oberflächen durchlässig werden, wenn Grenzen zugleich trennen und verbinden? Die Gruppenausstellung SHELLS bei [...]
Entdecke die spielerische Welt von Carsten Höller: “Spiele Buch”
Carsten Höller, Stefanie Hessler und Hans Ulrich Obrist laden mit ihrem neuesten Werk “Spiele Buch” zu 336 herrlich absurden Gedankenspielen [...]