Kunstleben Berlin. das Kunstmagazin

Magazin.


Esther Naused. Lichträume – Wo Tusche zu Licht wird

Licht trifft Linie, Transparenz auf Tiefgang – die Hamburger Künstlerin Esther Naused bringt mit ihrer poetischen Tuschemalerei eine besondere Energie [...]

Raphael Paulun. Gemälde

Wenn Farbe flüstert – Raphael Paulun zeigt, wie Malerei heute klingen kann. Wie klingt ein Bild, das mit feiner Hand komponiert [...]

YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND

Yoko Ono in Berlin – radikal, poetisch, partizipativ. Der Gropius Bau zeigt mit YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND eine [...]

Head to Head. Laura Bruce & Heidi Sill

Kunst als Dialog, Kollision, Komplizenschaft: Die Ausstellung Head to Head im Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 bringt zwei außergewöhnliche Positionen [...]

30 Jahre Buchmann Galerie – eine Hommage an Vision und Wandel in der zeitgenössischen Kunst

Was bleibt, wenn der Puls der Zeit über Jahrzehnte hinweg in Kunst übersetzt wird? Die Buchmann Galerie in Berlin zeigt [...]

Janet Laurence: The Burnt Sea

Zwischen Schönheit und Verlust: Janet Laurence verwandelt die Alfred Ehrhardt Stiftung in ein schwebendes Riff der Erinnerung. Mit ihrer Installation The [...]

Georg Kolbe Museum: Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung

Teetrinken mit Erinnerungsspuren – das Georg Kolbe Museum blickt zurück und nach vorn. Die Ausstellung Tea and Dry Biscuits bringt zum [...]

paper positions berlin 2025 – Papierkunst in neuer Dimension

Ein ikonischer Ort, ein fragiles Material – und ein außergewöhnliches Line-up: Die paper positions berlin geht in die neunte Runde [...]

LARS FISCHER – Do you see nature?

Postnatur pur: Lars Fischer zeigt eine Welt, in der Natur längst durch unsere Spuren ersetzt wurde. Ölfarbe trifft Pixel, Fossilien treffen [...]

...

Kolumnen.


Jeannette Hagen Kolumne für Kunstleben Berlin
Andre Lindhorst, Kolumne für Kunstleben Berlin
Jana Noritsch, Kolumne für Kunstleben Berlin
Kunstleben Berlin Kolumne Art Breakers

Unser Newsletter.