Silvia Schreibers Papierarbeiten bewegen sich zwischen Figuration und Abstraktion. Ihren Portraitbüsten und überlebensgroßen Ganzfiguren aus Japanpapier stehen rein abstrakte Collagen gegenüber. Linien und Flächen aus farbigen Japanpapier, sehr reduziert eingesetzt, erzeugen eine ausgewogene Spannung und Bewegung auf der ruhigen weißen Fläche des Papiers. Ihren monochromen Bildnissen dagegen verleiht sie die bestimmenden Züge der Individuen. Es entstehen Abbilder der Persönlichkeit in Form fragiler Hüllen, hauchdünn und federleicht.
Silvia Schreiber (*1 956 in Mainz) lebt und arbeitet in München.
Beitragsbild: SILVIA SCHREIBER, Y, 2021, Indisches Papier, 1/3 + 1 ae, 52 x 30 x 28 cm, Foto: @Galerie Wichtendahl