
Galerie im Turm
Berlin, 10423
Art der Einrichtung:
_Galerie
1965
Beschreibung:Die Galerie im Turm wurde 1965 als Ausstellungsort des Verbandes Bildender Künstler der DDR (VBKD) gegründet und befindet sich seit über 50 Jahren im Erdgeschoss des von Hermann Henselmann entworfenen Nordturms am Frankfurter Tor. Seit 1990 fungiert sie als kommunale Galerie des Bezirkes.
Die Galerie im Turm wurde 1965 als Ausstellungsort des Verbandes Bildender Künstler der DDR (VBKD) gegründet und befindet sich seit über 50 Jahren im Erdgeschoss des von Hermann Henselmann entworfenen Nordturms am Frankfurter Tor. Seit 1990 fungiert sie als kommunale Galerie des Bezirkes. Sie zeigt zeitgenössische Positionen von mehrheitlich in Berlin lebenden Künstler*innen.
Die Galerie im Turm ist eine Einrichtung des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg. Mit freundlicher Unterstützung von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa: Ausstellungsfonds Kommunale Galerien und Fonds für Ausstellungsvergütung.
Zum Fachbereich Kultur und Geschichte Friedrichshain-Kreuzberg
Kunstart:
Contemporary, Digital Art, Fotografie, Installation, Künstliche Intelligenz (KI), Malerei, Mixed Media, Skulptur
Kunststil:
21. Jahrhundert, Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.