
Jarmuschek und Partner
Art der Einrichtung:
_Galerie
2000
Beschreibung:Jarmuschek+Partner bietet als engagierte Galerie jungen, international agierenden Künstlern ein Forum für ihre Ausstellungen. Vorrangig gezeigt werden Malerei, Installationen und Fotografie. Zumeist bewegen sich die Künstler in einem Grenzbereich zwischen figürlich-gegenständlicher und abstrakter Kunst. Gerade in diesen Übergängen werden hier die künstlerischen Optionen des Erzählens und die inhaltlichen Verdichtungen zeitgenössischen Kunst sichtbar.
Jarmuschek+Partner bietet als engagierte Galerie jungen, international agierenden Künstlern ein Forum für ihre Ausstellungen. Vorrangig gezeigt werden Malerei, Installationen und Fotografie. Zumeist bewegen sich die Künstler in einem Grenzbereich zwischen figürlich-gegenständlicher und abstrakter Kunst. Gerade in diesen Übergängen werden hier die künstlerischen Optionen des Erzählens und die inhaltlichen Verdichtungen zeitgenössischen Kunst sichtbar.
Story:Jarmuschek+Partner bietet als engagierte Galerie jungen, international agierenden Künstlern ein Forum für ihre Ausstellungen. Vorrangig gezeigt werden Malerei, Installationen und Fotografie. Zumeist bewegen sich die Künstler in einem Grenzbereich zwischen figürlich-gegenständlicher und abstrakter Kunst. Gerade in diesen Übergängen werden hier die künstlerischen Optionen des Erzählens und die inhaltlichen Verdichtungen zeitgenössischen Kunst sichtbar. Seit 2000 etablierten die beiden Kunsthistoriker Kristian Jarmuschek und Stefan Trinks ihre Galerie als einen innovativen Ausstellungsort in der Sophienstraße im Galerienviertel Mitte. Von 2008- 2013 hat die Galerie mit der Halle am Wasser nicht nur einen neuen faszinierenden Ausstellungsraum in einer ehemaligen Industriehalle, sondern eroberte zugleich das neue Kunstareal hinter dem Hamburger Bahnhof als neues Berliner Stadtquartier. Mit dem ehemaligen Tagesspiegel-Gelände auf der Galerienmeile Potsdamer Straße hat Jarmuschek+Partner seit Herbst 2013 erneut einen attraktiven Standort. Die Galerie setzt sich zum Ziel, künstlerisch prägnante, junge Positionen zu präsentieren und international zu vermitteln. Die beiden Inhaber sehen es als eine Herausforderung und Teil des kuratorischen Verständnisses, neue Künstler zu entdecken und in der internationalen Kunstwelt zu etablieren. Zudem ist Kristian Jarmuschek Mitbegründer der PREVIEW BERLIN ART FAIR, die sich als internationale Plattform für emerging arts etabliert hat. Im September 2014 eröffnete er mit seinem Team die erste Ausgabe der Kunstmesse POSITIONS BERLIN, die als Teil der Berlin Art Week auf ein breites Spektrum moderner und zeigenössicher Positionen setzt.
Besonderheiten:virtueller Rrundgang durch die Galerie unter http://www.jarmuschek.de/de/gallery/
Kunstart:
Fotografie, Malerei
Kunststil:
Abstrakte Kunst, Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst, Figuration
Künstlername:
Berit Myreboe, Carina Linge, Carsten Weizmann, Daniela Ehemann, Dennis Oppenheim, Dieter Lutsch, Elmar Hardt, Harding Meyer, Jac Lahav, Jakob Roepke, Jürgen Wolf, Maija Zeneli, Marc Fromm Grauberg, Markus Putze, Martha Parsey, Martin Noll, Nika Neelova, Oliver Gröne, Patrick Cierpka, Petra Lottje, Sabine Banovic
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.