Casey Reas wurde 1972 in Troy, Ohio, geboren und lebt und arbeitet derzeit in Los Angeles. Reas’ Software, Prints und Installationen waren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Museen und Galerien in den USA, Europa und Asien zu sehen. Sein Werk reicht von kleinen Arbeiten auf Papier bis hin zu Installationen im urbanen Maßstab, und er arbeitet sowohl allein im Studio als auch in Zusammenarbeit mit Architekten und Musikern. Seine Werke befinden sich in einer Reihe von privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter das Centre Georges Pompidou und das San Francisco Museum of Modern Art. Er ist Professor an der University of California, Los Angeles. Zusammen mit Ben Fry rief Reas 2001 Processing ins Leben, eine Open-Source-Programmiersprache und -umgebung für die bildende Kunst.
Jan St. Werner ist ein deutscher Musiker, Labelbetreiber und Professor. Er ist vor allem als Mitglied der Projekte Mouse on Mars und Microstoria bekannt. Er produziert auch Musik für Installationskunst und Multimedia-Projekte. Werner lebt in Berlin und lehrt an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.
Die Videos sind eine Zusammenarbeit zwischen Casey Reas, der die Videobilder geschaffen hat, und Jan St. Werner, der die Stereotonspur zu jedem Video komponiert hat. Es handelt sich um eine Reihe von fünf Videos mit dem Titel Compressed Cinema.
Die synthetischen Fotografien von Untitled Film Stills sind Beispiele für eine längere audiovisuelle Erfahrung. Die Bilder für die Videos wurden aus einer Reihe von “Filmstills” abgeleitet, die von Casey Reas mit generativen adversen Netzen (GANs) erstellt wurden. Dieser Prozess ist in 2020 erschienenem Buch von Reas Making Pictures with Generative Adversarial Networks dokumentiert.
Als Künstler, der Videos und Fotos mit generativen Systemen und Software erstellt, hat Reas seinen Übergang zu GANs als eine natürliche Entwicklung beschrieben. Mit einer Mischung aus künstlicher Intelligenz und sein eigener Intelligenz wurden diese GANs als hochentwickelte Werkzeuge trainiert. Während des gesamten Prozesses der Bilderzeugung hat er die Kontrolle. Sein Ziel ist es, überzeugende Bilder zu schaffen, in der Fotografie ebenso wie mit GANs.
In Conjured Terrain werden sowohl neue Fotografien von Untitled Film Stills als auch Videos von Compressed Cinema gezeigt, die noch nie zuvor in Europa ausgestellt wurden.